GOURMET MARATHON und GOURMET MARKT 2011 in Saarbrücken

Ein Genuss-Lauf für alle Sinne, ein zweitägiger Gourmet-Markt und die harmonische Verbindung zwischen Sport und Kulinarik – das ist der Hochwald Gourmet-Marathon in Saarbrücken. Am 18. September 2011 geht dieses Laufereignis mit seinem deutschlandweit einzigartigen Konzept in seine zweite Auflage. Insgesamt 1.822 Läufer starteten im vergangenen Jahr und zum Gourmet-Markt kamen rund 30.000 Besucher. „Das möchten wir in diesem Jahr toppen“, sagt Ralf Niedermeier. Und der Geschäftsführer der ausrichtenden Agentur niedermeier+ Marketing PR Events GmbH darf sich berechtigte Hoffnungen machen. Immerhin hat die Premiere bundesweit begeisterte Anhänger gefunden:

Für das gastronomische Angebot beim Lauf zeichnet sich erneut Spitzenkoch und Hobby-Läufer Cliff Hämmerle verantwortlich. Der Inhaber von Hämmerle’s Restaurant in Blieskastel hat sich neben den absoluten „Rennern“ des Vorjahrs auch neue Kreationen für die Gourmet-Verpflegungsstelle ausgedacht. „Dabei werden wir in diesem Jahr den Fokus ausschließlich auf den Zielbereich richten. Es hat sich gezeigt, dass die kleinen Leckereien besonders hier nachgefragt werden“, erklärt Cliff Hämmerle, der kulinarische Berater des Hochwald Gourmet-Marathons. Ein echter Augenschmaus ist die Wegstrecke: Wie im Vorjahr führt der amtlich vermessene 10,55 Kilometer lange Rundkurs zu den reizvollsten Punkten der Landeshauptstadt – unter anderem vorbei an der Ludwigskirche, über den St. Johanner Markt, durch den idyllischen Staden entlang der Saar und wieder zurück zum Start-Zielbereich am Staatstheater. Damit wird der Lauf für die auswärtigen Teilnehmer auch zu einer kleinen Sightseeing-Tour im Schnelldurchlauf. Ob Anfänger oder ausgebuffter Marathoni – hier findet jeder Sportler seine passende Laufdistanz. Wahlweise werden vier Wettbewerbe angeboten: Marathon, Halb-Marathon sowie für Laufeinsteiger den PSD Bank Mini-Marathon über 4,2 Kilometer. Auch gibt es wieder eine Team-Staffel – hier teilen sich vier Läufer die legendäre Laufstrecke von 42.195 Meter. Der Startschuss erfolgt um 10 Uhr in der Straße „Am Stadtgraben“. Danach feiert eine neue Attraktion ihre Premiere – der Kellner - Lauf. Hier können die Meister ihrer Zunft ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Kunst ist es, ein mit Gläsern bestücktes Tablett unversehrt und möglichst schnell ins etwa 300 Meter entfernte Ziel zu bringen.

Deutsche Meisterschaft der Köche
Gespannt darf man sein, wer sich bei den 2. Deutschen Meisterschaften der Köche und Gastronomen auf der Halbmarathon-Distanz den Titel sichern kann. Karl-Emil Kuntz, der Sterne-Koch vom Restaurant „Zur Krone“ in Herxheim, stand im vergangenen Jahr in dieser Sonderwertung ganz oben auf dem Treppchen.

Im Mittelpunkt des Hochwald Gourmet-Marathons steht am 17. und 18. September wieder der große Gourmet-Markt auf dem Tbilisser Platz.

„Schon gewählt?" Diese Frage ist hier angesichts eines verlockend vielseitigen Speise- und Getränkeangebotes schwierig zu beantworten. Das reichhaltige Repertoire an Köstlichkeiten von über 30 Ausstellern aus der Region sowie aus Frankreich und Südtirol ist ein Paradies für echte Feinschmecker, Schleckermäuler und Genießer. Zu jedem ordentlichen Marathon gehört auch traditionell eine Pasta-Party. Am Vorabend des Wettkampfs lädt Grunder-Gourmet alle Läufer ein, sich noch einmal genussvoll die Kohlenhydratspeicher zu füllen.

Während des gesamten Veranstaltungswochenendes sorgt auf dem Gourmet-Markt ein abwechslungsreiches Programm für Kurzweil. Auf der großen Showbühne spielen viele Live-Bands. Bei freiem Eintritt können die Besucher bekannten Sterne- und TV-Köche zuschauen, wie sie in ihren Koch-Shows den Löffel schwingen. Auch laden verschiedene Kochkurse zum Mitmachen ein. Kulinarik ist eines der Schwerpunktthemen, mit denen sich das Saarland vorstellt. Um Touristen ein abwechslungsreiches Erlebnis zu bieten, gibt es ein einfaches Rezept: Angebote schaffen, die auf interessante Weise die Gaumenfreuden mit anderen Themen – wie beispielsweise Wandern oder Rad fahren – kombinieren. Und der Hochwald Gourmet- Marathon trifft dieses Konzept im Kern“, sagt Birgit Grauvogel, die Geschäftsführerin der Tourismus Zentrale Saarland.

Anmeldungen sind unter www.gourmet-marathon.de möglich. Meldeschluss ist der 31. August. Der Hochwald Gourmet-Marathon ist auch bei www.facebook.com zu finden. Eine besondere Aktion in diesem Jahr ist der Aufruf, dass die Teilnehmer des HochwaldGourmet-Marathons eine individuelle Online-Spendenaktion zugunsten der SOSKinderdörfer ins Leben rufen. Aus dem eigenen Marathon einen Spendenaufruf zu kreieren, ist kinderleicht über die Webseite www.meine-spendenaktion.de möglich. Denn für das Wohl anderer zu laufen, macht gleich doppelt so viel Spaß.

Quelle: niedermeier+ Marketing PR Events GmbH

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. / Foto: © Stadt Freudenberg
22.05.2025

Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Eine neu installierte Tafelserie versorgt Wanderer mit Informationen zu den Freudenberger Rundwanderwegen.
mehr erfahren