Graveln zu Burgen, Bier und Frankenwein im Naturpark Haßberge

Der Naturpark Haßberge präsentiert sich als erste deutsche Gravel-Destination mit verschiedenen Touren zu Burgen, Bier und Frankenwein.
Rasante Abfahrten, geschotterte und asphaltierte Pisten, spektakuläre Aussichten und wenig befahrene Naturwege machen das Graveln – also das Radfahren auf einem sowohl für Asphalt als auch fürs Gelände tauglichen Rad – zum Erlebnis.
Insgesamt 725 Kilometer gut ausgebaute Radwege eigenen sich in den Haßbergen für diese Art des Radfahrens. Beispiele dafür sind die Tour „Burgen, Bier und Biken” mitten durch den „Deutschen Burgenwinkel“ und zu familiengeführten Brauereien oder die Tour „Burgen, Schlösser und Fachwerkorte”, die mittelalterliche Fachwerkorte und traumhafte Schlösser miteinander verbindet.
Beim „Abt-Degen-Weintal-Gravel” oder der „Fünf- Sterne-Tour” hingegen fahren Graveler durch das Abt-Degen- Weintal, in dem charaktervolle Weine mit individueller Handschrift produziert werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hassberge-tourismus.de
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren