Green Hell Festival 2025 – Metal, Punk und mehr im Siegerland

Der Countdown läuft: Am 4. und 5. Juli 2025 wird der idyllische Waldsportplatz in Lindenberg im Siegerland wieder zur Bühne für das Green Hell Festival. Mit einem abwechslungsreichen Line-Up und einer Mischung aus regionalen Größen, vielversprechenden Nachwuchsbands und international etablierten Künstlern verspricht die dritte Ausgabe des Festivals ein unvergleichliches Erlebnis für Fans der präsentierten Musikrichtungen zu werden.

Das diesjährige Programm bietet ein breites musikalisches Spektrum von Punkrock über Trash Metal bis hin zu Ska-Punk und Melodic Death Metal.
Am Samstag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein explosives Programm mit Dust Bolt, den Trashmetal-Größen aus Bayern, die durch ihre legendären Auftritte auf Festivals wie dem Wacken Open Air 2023 bereits internationale Bekanntheit erlangt haben. Abgerundet wird der Abend von Neckbreakker, einem vielversprechenden Death Metal Newcomer, der mit seinen energiegeladenen Auftritten und seinem brandneuen Debütalbum Maßstäbe setzt.

Der Freitag beginnt mit mitreißenden Acts: Chaser, die international bekannte Punkrock-Band aus Kalifornien, begeistert mit eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten. Auch The Anti-Queens, die melodische Punkrock-Band aus Toronto, wird mit ihrer dynamischen Performance und zahlreichen veröffentlichten Alben den Wald zum Beben bringen.

Das Festival legt besonderen Wert auf Vielfalt und die Förderung der lokalen Musikszene. Neben internationalen Acts wie den kanadischen The Anti-Queens und der finnischen Band As the Sun Falls wird auch regionalen Talenten wie Burn Juniper (Female Fronted Punkrock), Miles 2 Fall (Metal) und Destination Anywhere (Ska-Punkrock) eine Bühne geboten.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Freudenberg – Gastgeberverzeichnis

Freudenberg – Gastgeberverzeichnis für Kultur & Kulinarik

Siegerland-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Die romantische Fachwerkstadt Freudenberg liegt unweit der großen Metropolen am Rhein. Hier erwartet Sie Geschichte pur. Im historischen Stadtkern „Alter Flecken“ reiht sich Fachwerkhaus an Fachwerkhaus. Genießen Sie vom Kurpark aus den weltberühmten Fotoblick auf die über 80 schwarz-weißen Schmuckstücke.

Jetzt Tickets sichern

Der Vorverkauf für das Green Hell Festival 2025 hat begonnen. Tickets sind ab sofort auf der offiziellen Website des Festivals unter www.greenhellfestival.de erhältlich.

Sponsoren gesucht

Das Green Hell Festival ist eine Veranstaltung des gemeinnützigen Vereins VFBMK e.V., der mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement das kulturelle Angebot im Siegerland bereichert. Um die Veranstaltung weiter auszubauen, neue Talente zu fördern und dieses einmalige Erlebnis einem breiten Publikum zugänglich zu machen, sucht der Verein Sponsoren. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich durch gezielte Marketingmaßnahmen wie Logopräsenz, exklusive Werbeflächen und Social Media Posts zu präsentieren.

Nutzen Sie die Chance, Teil der Erfolgsgeschichte des Green Hell Festivals zu werden und die kulturelle Vielfalt der Region aktiv zu unterstützen. Weitere Informationen unter www.greenhellfestival.de.

Quelle: VFBMK e.V. c/o Freudenberg WIRKT e.V.

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren