Grenzen und Grenzbeziehungen im Fichtelgebirge erwandern

Grenzen und Grenzbeziehungen prägten das Fichtelgebirge – sei es zwischen Bayern und Böhmen oder zwischen der Bundesrepublik und der DDR.
Die Urlaubslandschaft eignet sich deshalb besonders dafür, selbst zum „Grenzgänger“ zu werden: zum Beispiel auf dem „Brückenradweg Bayern – Böhmen“, der auf 56 Kilometern zwischen Fichtelberg und der tschechischen Stadt Asch verläuft. Auf ehemaligen Bahntrassen führt er unter anderem in die Festspielstadt Wunsiedel und in die Porzellanstadt Selb.
Entlang der bayerisch-tschechischen Grenze sind Radler zudem auf dem Radweg „Grünes Dach“ unterwegs oder sie entdecken auf der „Bayerischen Vogtland Tour“ Zeugnisse der deutsch-deutschen Teilung.
Wanderer erkunden die Grenzbeziehungen des Fichtelgebirges und das Drei-Länder-Eck Bayern, Böhmen und Sachsen unter anderem auf dem „Ostweg“.

Wanderurlaub im Naturpark Fichtelgebirge
Fichtelgebirge | Bayern | Deutschland
Romantische Täler, idyllische Burgruinen, faszinierende Hochmoore, herrliche Waldseen und einmalige Felsformationen – entdecken Sie die Vielseitigkeit des Fichtelgebirges hautnah! Vielfältige Landschaftsbilder prägen die Region, sodass hier jeder Wanderer auf seine Kosten kommt! Sollten Sie Lust am Wandern im Fichtelgebirge bekommen haben, so bietet die Broschüre Wanderurlaub im Naturpark Fichtelgebirge eine große Auswahl an Wanderungen und Pauschalen zur Auswahl.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren
Wahl Wanderweg des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren
Von Burg zu Burg in den Haßberge bis ins Coburger Land
mehr erfahren