Grenzenloses Wandervergnügen auf dem Deutscher Wandertag 2024

Selfie vor dem Hintergrund von Heilbad Heiligenstadt, der deutschen Wanderhauptstadt 2024. - Grenzenloses Wandervergnügen auf dem Deutscher Wandertag 2024

Wanderhauptstadt 2024 Heilbad Heiligenstadt und die Region Eichsfeld

Heilbad Heiligenstadt und das Eichsfeld im Dreiländereck Thüringen, Niedersachsen und Hessen werden im September 2024 zum Eldorado für alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde. Vom 19. bis 22. September findet hier der 122. Deutsche Wandertag des Deutschen Wanderverbandes statt. Die Wanderwoche findet vom 14. bis 22. September 2024 statt, das komplette Programm von Wandertag und Wanderwoche steht unter www.dwt2024.de zum Download bereit.

Auf Prädikatswanderwegen durch das historische Eichsfeld

Unter dem Motto „Sagenhaft Grenzenlos" wird das traditionsreiche Treffen der deutschen Wandervereine bis zu 30.000 Wanderfreunde anlocken, die eine ganze Woche lang wandern und feiern. Auf zertifizierten Wanderwegen geht es auf einem zusammenhängenden, einheitlichen Wanderwegenetz von fast 1.000 Kilometern durch das historische Eichsfeld, einem einzigartigen Biotop unberührter Natur entlang des ehemaligen deutsch-deutschen Grenzstreifens. Gewandert wird auf märchenhaften Pfaden entlang der Deutschen Märchenstraße, hinein in den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal und auf Spurensuche entlang des Grünen Bandes.

234 geführte Wanderungen zu verschiedenen Themen, Sonderveranstaltungen zum Weltkindertag

Während der Wanderwoche werden 234 geführte Wanderungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten. Die Wanderungen entlang des Grünen Bandes und der historischen Grenzwege tauchen ein in die sagenumwobenen Geschichten und die Kultur der Region. Egal ob Anfänger oder erfahrener Wanderer: Das Angebot reicht von entspannten Spaziergängen in malerischer Natur bis hin zu anspruchsvollen Fernwanderungen für diejenigen, die die Herausforderung suchen. Der Weltkindertag am 20. September 2024 steht ganz im Zeichen von Kindern und Familien - mit einem abwechslungsreichen Programm und speziellen Wandertouren.

Wandertagsplakette im Internet bestellen und Touren online buchen

Neben dem offiziellen Programm des Deutschen Wanderverbandes finden im Eichsfeld über 80 weitere Veranstaltungen statt. Das Programmheft gibt einen umfassenden Einblick in die sagenumwobene Wanderregion mit ihren Natur- und Kulturlandschaften. Die Wandertagsplakette dient als Eintrittskarte und bietet neben dem Wanderprogramm viele weitere Vergünstigungen. Sie ist im Wandertags-Shop unter www.dwt2024.de/onlineshop erhältlich. Alle geführten Wanderungen und Stadtführungen können online auf der Website des Wandertags gebucht werden. Auch Gruppenanmeldungen sind möglich.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Geschäftsstelle Deutscher Wandertag 2024, Heilbad Heiligenstadt c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren