Griechischer Wein und spritziges Vergnügen
Am 2. September 2017 finden zum letzten Mal in diesem Jahr die Beleuchteten Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe statt. Los geht’s bereits ab 18 Uhr mit einem festlichen Rahmenprogramm rund um Schloss Wilhelmshöhe. Dabei steht – passend zum 300. Geburtstag des Herkules-Monuments – die Heimat des griechischen Halbgotts im Mittelpunkt: Wein und Musik aus Griechenland laden dazu ein, das Jubiläum des Kasseler Wahrzeichens noch einmal ausgiebig zu feiern und dabei das barocke Wasserspektakel im spätsommerlichen Ambiente des Bergparks zu genießen.
Bereits zum Auftakt des langen Wasserspiel-Abends um 18.30 Uhr können sich die Besucher auf ein musikalisches Highlight freuen: Das Streichorchester der Musikschule Kassel e. V. spielt unter der Leitung von Xin Tan Werke von Grieg, Dvorak und Bach. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat das Ensemble bereits zahlreiche umjubelte Auftritte absolviert. Viele der Musikerinnen und Musiker sind Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und auch im Jugendsinfonieorchester „Junge Philharmonie Nordhessen“ aktiv.
Ab 19.30 Uhr präsentiert dann das beliebte Ensemble „Anonimi“ aus Berlin akustische Musik aus Griechenland. Dabei setzen die Musiker auf die Kraft der Stimmen und den besonderen Klang ihrer akustischen Instrumente, die der klassischen und folkloristischen griechischen Musik entstammen. Ihre Musik steht für eine große Bandbreite der Kulturen von Orient bis Okzident und umfasst neben eigenen Songs auch ausgewählte Interpretationen griechischer Künstler wie Mikis Theodorakis oder Manos Hadzidakis.
Dass an diesem Tag neben anderen kühlen Erfrischungen auch griechischer Wein die Gläser im Bergpark füllen wird, versteht sich von selbst.
Der Höhepunkt des Abends sind dann natürlich die Beleuchteten Wasserspiele selbst, die um 20.45 Uhr an den Kaskaden beginnen und gegen 22 Uhr mit der großen Fontäne im Schlossteich enden. Wer die Wasserspiele an allen Stationen genießen möchte, sollte an festes Schuhwerk und eine Taschenlampe denken – denn auf diese Weise ist man für das abendliche Schauspiel im dunklen Bergpark optimal gerüstet.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kassel-marketing.de
Quelle: Kassel Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren