Großbritannien und Irland zu Fuß entdecken

Der berühmte Hadrian´s Wall diente einst den Römern dazu, die aufständischen Kelten aus den Norden auf Abstand zu halten - Großbritannien und Irland zu Fuß entdecken

Die britischen Inseln und Irland sind gesegnet mit einer atemberaubend schönen Küstenlandschaft, einer beeindruckenden Bergwelt und einer erstaunlichen Vielfalt an Naturschönheiten.

Von den dramatischen schottischen Highlands zu den sanften Sandstränden an der Küste von Cornwall bis hin zu den grünen Hügeln Irlands ist für jeden Wanderbegeisterten etwas dabei. Wandern in Großbritannien und Irland bedeutet auch immer in die Spuren der wechselvollen Geschichte des britischen Königreiches zu treten. Jeder Winkel scheint eine Geschichte zu erzählen, überall begegnet man Hinterlassenschaften aus vergangenen Zeiten und dem kulturellen Erbe des Landes.

Zahllose Trails und Wanderrouten durchziehen das Land wie ein grünes Spinnennetz. Der berühmte Hadrian´s Wall diente einst den Römern dazu, die aufständischen Kelten aus den Norden auf Abstand zu halten, heute ist es eines der größten antiken Monumente in Europa. Über 1000 Kilometer unvergleichliche Eindrücke – damit begeistert der South West Coast Path, Großbritanniens längster und beliebtester Fernwanderweg im Süden Englands.

Der Wild Atlantic Way in Irland begeistert mit spektakulären Landschaften und die einmalige Gastfreundschaft der Iren gibt es gratis dazu. Wandertouren mit Gepäcktransport bedeutet genussvolles Wandern im eigenen Rhythmus. Die individuellen Wandertouren eigenen sich besonders für die berühmten Trails. Travelling Britain kümmert sich um den Gepäcktransport, sorgt für bequeme Nachtlager und alle wichtigen Karten und Informationen.

19 wunderschöne Country Houses inmitten berühmter Nationalparks oder Gebieten von außergewöhnlicher, landschaftlicher Schönheit sind Stütz- und Ausgangspunkt für geführte, englischsprachige Wanderreisen. Der britische Wanderer ist stets guter Laune, äußerst wetterfest und gerne in Gruppen unterwegs. Freuen Sie sich auf ganz viel Frischluftabenteuer in netter Gesellschaft unter der Führung von freundlichen, qualifizierten Wander-Guides.

Quelle: travelling Britain GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren