Große Erlebnisfahrradtouren durch Rhauderfehn
Die Gemeinde Rhauderfehn lädt in diesem Jahr zu 5 großen, besonderen Erlebnisradtouren mit dem Gästeführer Oswald Tinnemeyer ein.
Geboten werden spannende Krimitouren mit Stationen an ausgewählten „Tatorten“ in unterschiedlichsten Naturlandschaften. Lassen Sie sich in die Krimiszene entführen und entdecken Sie eine ganz andere Seite von Rhauderfehn.
Sollten Sie eher etwas abenteuerlustig sein, ist beispielsweise die Moor-Toor ein echter Tipp für Sie. Entdecken Sie neben Befis Naturgarten das Gelände der Marinefunksendestelle und besichtigen Sie dieses.
Auch für Natur- und Kulturfreunde hält die Gemeinde Rhauderfehn ebenfalls einige passende Touren wie die Wieken-, Polder-, oder Kirchentour bereit. Entdecken Sie die Vielfalt Rhauderfehns und fahren Sie entlang des Holter Hammrichs, entdecken Sie das Fehn- und Schiffahrtsmuseum oder erkunden Sie die Rhauderfehner Kirchen.
Neben vielen Ausflugszielen und Stationen bei allen Routen, kommt natürlich auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Neben verschiedenen Grillangeboten und Mittagstischen wie in den Restaurant „Birgits Gasthof“ oder dem „Alten Brunsel“ werden weitere Aktionen wie Cocktailangebote und Weinverköstigungen in angenehmer Atmosphäre geboten.
Lassen Sie sich entführen und erleben Sie mit unserem Gästeführer Oswald die einzigartige Wieken-, Moor-, Geest- und Marschlandschaften. Oswald Tinnemeyer besitzt u. a. eine Zertifizierung „Gästeführen mit Stern“ und ist Mitglied im Bundesverband der Gästeführer Deutschland e.V. (BVGD). Er wird Sie an allen Tagen umfangreich über die Vielfalt in Rhauderfehn informieren.
Sollten Sie an einer Fahrradtour für sich, Ihrer Familie oder einer Gruppe interessiert sein, melden Sie sich gerne!
Anmeldungen nimmt die Rhauderfehn-Information unter der Telefonnummer 04952/903230 entgegen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ostfriesland.de
Quelle: Ostfriesland Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Die grüne Seele von Osttirol
mehr erfahren
Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren