Große Landesausstellung 2022 Der Untergang des Römischen Reiches in Trier

Zur Großen Landesausstellung „Der Untergang des römischen Reiches“ vom 25. Juni bis 27. November 2022 hat die Mosellandtouristik GmbH neue Moselreisen geschnürt. Im Programm sind eine mehrtägige Kultur- und eine Radreise rund um den Besuch der Sonderausstellung in Trier.
„Kultur & Genuss in Trier“ und „Moselradweg erFahren“
Die Mosel ist eine Kulturlandschaft, in der schon Kelten und Römer vor 2.000 Jahren Wein anbauten. Vor allem die Römer haben in der Architektur, in der moselländischen Küche und in der Kultur viele lebendige Spuren hinterlassen. Als römische Metropole beherbergte Trier viele römische Herrscher und die noch erhaltenen städtischen Großbauten, wie Porta Nigra und Kaiserthermen zählen heute zum Welterbe der UNESCO.

Infopaket Aktivurlaub Mosel
Mosel-Saar | Rheinland-Pfalz | Deutschland
Die Region Mosel als Gastgeber für den nächsten Aktivurlaub: Das Infopaket Aktivurlaub Mosel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erlebnisse rund um das Thema Aktivurlaub für Genießer – und das in einer spektakulären Flusslandschaft. Ein mildes Klima, ausgezeichnete Rad- und Wanderwege sowie fahrrad- und wanderfreundliche Gastgeber, machen den Moselurlaub zu einem genussvollen Erlebnis.
Unter dem Motto „Kultur & Genuss in Trier“ tauchen Besucher ein in die Welt der Römer und gehen auf eine spannende Zeitreise zu den Kulturschätzen der einstigen Stadt des weströmischen Reiches. Neben dem Besuch der UNESCO Welterbe Römerbauten und der Sonderausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ erwartet die Urlauber eine Entdeckungstour durch den ältesten Weikeller in Trier, eine Mosel-Schiffsrundfahrt und eine kurzweilige Stadtführung. Für kulinarische Moselmomente sorgen zwei inkludierte Abendessen.
Ab 391 Euro pro Person inklusive 3 Übernachtungen mit Frühstück im Mittelklassehotel in Trier. Auch entlang der Mosel sind die Spuren und Zeugen dieser Epoche in Form von antiken Kelteranlagen, Tempelbezirken und Villen erhalten. Diese lassen sich besonders entspannt bei einer Radtour auf dem Mosel-Radweg entdecken. Startpunkt des Radklassikers „Den Moselradweg erfahren“ ist die ehemalige Kaiserresidenz Trier, in der Besucher die römische Vergangenheit hautnah erleben, bevor sie zu einer erlebnisreichen Radtour entlang des Mosel-Radweges aufsatteln.
Neben dem Radvergnügen durch eine der schönsten Weinregionen mit atemberaubenden Steillagen und Weinterrassen laden verwinkelte Weinorte zum Sightseeing und Einkaufen ein. Zum Abschluss der viertägigen Radtour entlang der Mosel begeistert Koblenz mit einer malerischen Altstadt, dem „Deutsches Eck“ und einer Seilbahnfahrt zum Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein. Die einwöchige Mosel-Radreise kostet 603 Euro pro Person und beinhaltet neben sieben Übernachtungen den Besuch der Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ im Landesmuseum in Trier, zwei 3-Gänge Menüs sowie die Seilbahnfahrt zur Ehrenbreitstein mit Besichtigung. Termine von Mai bis Oktober 2022 sowie auf Anfrage.
Alle Angebote gibt es online unter www.visitmosel.de/gastgeber-arrangements/arrangements. Buchung erfolgt im Reisebüro und über die Webseite www.visitmosel.de und bei der Mosellandtouristik GmbH, Tel. 06531-97330, info@mosellandtouristik.de.
Quelle: Mosellandtouristik GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren
Die Via Romana wird 30 – Gefeiert 2022 wurde mit einem großen Festakt im APX
mehr erfahren
Mainau-Jahr 2022 mit dem Motto Schlossjuwel und Gartenrausch
mehr erfahren
Naumburger Straßentheatertage 2022 vom 27. bis 29.05.2022
mehr erfahren
Bauen wie der Naumburger Meister und komponieren wie Schütz : Sommerferien 2022 in Saale Unstrut
mehr erfahren
Herrschaftlich schlemmen 2022 in Baden-Württemberg
mehr erfahren
Glücklich zu zweit bei den LiebesWochen 2022 am Bodensee
mehr erfahren
Start in die Schweinfurter Genusssaison 2022
mehr erfahren
Dein Potsdam-Reisemagazin gibt Inspiration für die Potsdam-Auszeit im Sommer und Herbst 2022
mehr erfahren