Großes Wanderangebot im Lieblichen Taubertal

Das „Liebliche Taubertal“ von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main bietet ein flächendeckendes Wanderangebot. Für die Durchwanderung des Tals können Fernwanderwege genutzt werden, etwa der Panoramaweg Taubertal. „Er ist einer unserer Qualitätswege mit dem Siegel ‚Wanderbares Deutschland‘ und zugleich unser Wander-Zugpferd“, so Jochen Müssig, Geschäftsführer des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“. Die Route ist in familienfreundliche sechs Etappen untergliedert und führt von Rothenburg ob der Tauber bis nach Freudenberg am Main.

In den pittoresken Städten und Gemeinden können die kulturellen Sehenswürdigkeiten besucht werden. Beispielsweise die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber, die Riemenschneider Altäre in Detwang und Creglingen, das Deutschordensschloss Bad Mergentheim und das Kurmainzische Schloss in Tauberbischofsheim, Kloster Bronnbach und die Burgen Wertheim und Freudenberg. Alle genannten Einrichtungen sind täglich geöffnet und können ohne Voranmeldung in den Öffnungszeiten besucht werden.

In entgegengesetzte Richtung verläuft der Jakobsweg durch Odenwald, Main- und Taubertal. Er beginnt in Miltenberg, führt durch das Maintal bis nach Wertheim-Urphar und von dort weiter durch das Taubertal bis nach Rothenburg .

Bei den Fernwanderwegen übernachtet der Gast täglich an einem anderen Ort. Für die Rückkehr zum Ausgangsort oder auch zum Abkürzen der Wanderetappen kann die Tauberbahn und von Weikersheim bis nach Rothenburg der Fahrradbus genutzt werden. Der Fahrradbus verkehrt allerdings nur an Samstagen und Sonntagen. Zur Detailplanung sollte man sich zuvor über die Fahrzeiten von Bus und Bahn informieren.

Rundwanderwege

Wer nicht jeden Tag in einer anderen Unterkunft übernachten möchte, dem empfiehlt der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ die Rundwanderwege. 30 interessante und auch themenbezogene Wege sind ausgearbeitet und zwischen dem Main und dem Ursprung der Tauber verteilt. Die Wege umfassen zwischen 11 und 17 Kilometer und sind deshalb bestens als Tagestouren geeignet. „Immer wird ein kulturelles Ziel oder eine Einkehrmöglichkeit angewandert, damit auch Kultur und Kulinarik nicht zu kurz kommen“, so Jochen Müssig. „Was ist schöner, als nach einer Wanderung oder einer Radtour den kulinarischen Genüssen des Taubertals zuzusprechen?“ Von den Rundwanderwegen tragen der LT2 „Durchs romantische Wildbachtal“ und der LT6 „Wasser.Wein.Weite“ auf Gemarkung Külsheim ebenfalls das Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“.

Bei den Rundwanderwegen kann der Gast sich eine ihm ansprechende Unterkunft auswählen und für mehrere Tage nutzen. So erlebt er noch intensiver die jeweilige örtliche Gastfreundschaft sowie das kulturelle und kulinarische Angebot. Hierzu gibt es eigens beim Tourismusverband einen Veranstaltungskalender. Der Tourismusverband hält auch informative Aussagen zu den Fernwanderwegen Panoramaweg und Jakobsweg durchs Taubertal sowie den Rundwanderwegen vor.

Neues Angebot

In Kooperation mit der Gebietsbetreuung Taubertal des Landschaftspflegeverbands Mittelfranken wird seit diesem Jahr eine geführte Wanderung unter dem Titel „Kulturlandschaftliche Entdeckungsreise ins Steinbachtal“ angeboten. Selten lässt sich die Jahrhunderte alte bäuerliche Nutzung in der heutigen Landschaft noch so stark erleben wie im Steinbachtal zwischen Creglingen und Rothenburg ob der Tauber. Gebucht werden kann diese Wanderung direkt bei der Gebietsbetreuung Taubertal, Tel. 0981 / 4653 3536, E-Mail kuehnle@lpv-mfr.de. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.

Wandern ohne Gepäck

Als Serviceleistungen gibt es für die Wanderer im Taubertal die Möglichkeit zum „Wandern ohne Gepäck" oder die Taubertäler Rad- und Wanderzüge. Bei Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs können mit der Taubertal Card dem Gast bei Vorlage des Fahrscheins (ab Entwertungstag und zwei weitere Tage) 50 Prozent Eintrittsrabatt oder Preisnachlässe beim Weinkauf gewährt werden

Taubertäler Wandertage

Bei den 13. Taubertäler Wandertagen vom 11. – 13. Oktober 2019 dreht sich drei Tage lang alles rund ums Wandern. Hier kann das Taubertal während geführter Wanderungen, die mit einer Fülle von Informationen zu Natur und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gespickt sind, neu entdeckt werden. In einer Broschüre zu den Wandertagen erhält der Gast auch Informationen zur Abendgestaltung.

Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal

Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Den Startschuss zum Tag der Steige 2025 gab Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem UNESCO Welterbe Zollverein. / Foto: © EMG – Essen Marketing GmbH
07.04.2025

Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen

Rund um den ZollvereinSteig im Essener Norden wurde am Samstag gewandert. Weit über 10.000 Menschen erklommen den 26,4 km langen ZollvereinSteig und die vier Zusatzrouten.
mehr erfahren
Der Bergische Weg wurde vom renommierten Wandermagazin zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. Foto:Der Bergische Weg wurde vom renommierten "Wandermagazin" zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2024" in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. / Foto: © djd/Das Bergische/Annika Kolken
04.04.2025

Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg

Als Wanderparadies gilt das Bergische Land mit seinen sanften Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und einsamen Tälern mit plätschernden Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren