Großveranstaltung Autofreier Sonntag 2014 startet
In der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ steht am kommenden Sonntag, 3. August 2014, von 10 bis 18 Uhr der 15. Autofreie Sonntag an. Diese Großveranstaltung bietet Fahrradfahrern und Inlineskatern auf der Strecke von Rothenburg o.d.T./Detwang, Creglingen, Röttingen, Weikersheim bis nach Bad Mergentheim 45 Kilometer Spaß, Unterhaltung und ein unvergleichbares Naturerlebnis.
In der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ dreht sich am 3. August von 10 bis 18 Uhr alles um fröhliches Fahrradfahren und Inlineskaten. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ lädt gemeinsam mit den mitwirkenden Städten und Gemeinden Fahrradfahrer und Inlineskater zum 15. Autofreien Sonntag ein. In insgesamt 16 Festorten kann auf einer Festmeile von 45 Kilometern ungestört dem Freizeitspaß Fahrradfahren und Inlinern nachgegangen werden. „Wir freuen uns auf die Gäste aus Nah und Fern, die zur An- und Rückreise auch die Bahn nutzen können“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Sowohl die Zubringerzüge aus Stuttgart und Würzburg als auch die Züge auf der Tauberbahn werden an diesem Tag mit entsprechenden Kapazitäten für den Radtransport ausgestattet.
Den Startschuss für den 15. Autofreien Sonntag gibt um 10 Uhr Landrat Reinhard Frank (Main-Tauber-Kreis) in Rothenburg o.d.T./Detwang. Von dort radelt dann eine Gruppe prominenter Fahrer aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft nach Bieberehren zur Unterhaltungsstunde mit Radio Ton.
„Der 15. Autofreie Sonntag übernimmt erneut eine Botschafterfunktion für die Ferienlandschaft ‚Liebliches Taubertal’. Dieses Megaevent signalisiert: An Tauber und Main lassen sich Fahrradfahren, Kunst, Kultur und kulinarische Angebote wundervoll genießen“, sagt Jochen Müssig.
Informationen zum Autofreien Sonntag und zu Urlaubstagen an Tauber und Main gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806 oder E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de.
Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal
Das könnte Sie noch interessieren

Erlebnisintensive Tipps fürs Graveln im Schwarzwald
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Die neue Apfelrouten-Karte der Rhein-Voreifel ist da
mehr erfahren
Vom 11. – 13. April 2025 wird die Dortmunder Innenstadt zur Hochburg der E-Mobilität
mehr erfahren
400 km erlebnisreiche E-Bike-Route in der Region Stuttgart
mehr erfahren
Haßberge Tourismus gewinnt das Goldene Pedal 2025 des ADFC Bayern
mehr erfahren
Neue Outdoor-Angebote rund um Bad Berleburg
mehr erfahren
Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT
mehr erfahren