Großveranstaltung für Radelfreunde im Lieblichen Taubertal

Radelspaß am Autofreien Sonntag: Die 19. Auflage wird am 5. August stattfinden und wieder viel Spaß, Kurzweil und Unterhaltung bieten. - Großveranstaltung für Radelfreunde im Lieblichen Taubertal

Der Autofreie Sonntag am 5. August 2018 bietet Fahrradfahrern und Inlinern zwischen Bad Mergentheim und Rothenburg ob der Tauber/Detwang von 10 bis 18 Uhr auf knapp 50 Kilometern eine motorfreie Strecke voller Spaß und Fröhlichkeit. Die Städte und Gemeinden an der Route beweisen dabei ihre Gastfreundschaft mit individuellen Unterhaltungsprogrammen und kulinarischen Angeboten.

„Der Autofreie Sonntag nimmt eine ganz besondere Rolle im Tourismusjahr ein. Er ist ein Botschafter für die Ferienlandschaft“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Die jährlich stattfindende Veranstaltung wurde aus Anlass des 50. Geburtstages des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ ins Leben gerufen. Die Veranstaltung hatte in jedem Jahr einen so großen Zuspruch, dass heuer bereits der 19. Autofreie Sonntag gefeiert werden kann – zum 19. Mal deshalb, da in den Anfangsjahren zwei Autofreie Sonntage im Jahr angeboten wurden.

Damit die Besucher die motorfreie Strecke insgesamt abradeln können und wieder bequem an den Ausgangsort zurück gelangen, werden erneut zusätzliche Radelzüge eingesetzt. Diese pendeln zwischen Bad Mergentheim und Schrozberg. Ladeschaffner helfen beim Ein- und Ausladen der Fahrräder. Zudem gibt es wieder einen preisgünstigen Tagestarif, der auch mehrmaliges Pendeln mit den Radzügen ermöglicht. Ein Buspendler zwischen Detwang und dem Bahnhof Niederstetten verbindet die Bahn und die motorfreie Strecke.

Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ wird in jedem Jahr von zahlreichen Menschen besucht. Sie radeln häufig auf dem Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“, dem „Sportiven“, dem Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achter oder auf einer der vielen Radrundtouren. So können die Fahrrad fahrenden Gäste die Städte und Gemeinden, die Burgen, Schlösser und Klöster und natürlich die Kulturlandschaft wunderbar erleben und genießen. Eine Radtour im „Lieblichen Taubertal“ wird immer durch das kulinarische Profil der Region gekrönt.

Informationen zur Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ und zum Autofreien Sonntag gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de.

Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal

Pünktlich zum Saisonstart lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden. / Foto: © Florian Trykowski | Tourist-Information Schweinfurt 360°
26.03.2025

Frühling auf zwei Rädern: Entdeckungsfahrt durch Schweinfurt und Umgebung

Pünktlich zum Saisonstart 2025 lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden.
mehr erfahren
Die Osterfeiertage bieten die perfekte Gelegenheit, das Schweinfurter Land auf eine ganz besondere Art zu erkunden. / Foto: © Florian Trykowski | Tourist-Information Schweinfurt 360°
25.03.2025

Erleben Sie die Osterfeiertage 2025 auf zwei Rädern rund um Schweinfurt

Die Osterfeiertage bieten die perfekte Gelegenheit, das Schweinfurter Land auf eine ganz besondere Art zu erkunden. Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt Sie ein, mit einem hochwertigen E-Bike der SINUS-Linie der WINORA-Gruppe auf Entdeckungstour zu gehen.
mehr erfahren
Zwei Gravelbiker beim Feldberg / Foto: © Axel Hallbauer/Hirsch-Sprung I Schwarzwald Tourismus GmbH
19.03.2025

Erlebnisintensive Tipps fürs Graveln im Schwarzwald

Durch Täler, über Weinberge oder auf die Höhe: Erlebnisintensive Gravel-Tipps im Schwarzwald.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Der Radweg Rheinische Apfelroute verbindet auf 124 Kilometern die Kommunen Alfter, Bornheim, Swisttal, Meckenheim, Rheinbach und Wachtberg. / Foto: © Radregion Rheinland e.V.
10.03.2025

Die neue Apfelrouten-Karte der Rhein-Voreifel ist da

Pünktlich zur ADFC Rad- und Freizeitmesse am 9. März 2025 präsentierte das Team der Rhein-Voreifel Touristik e.V. die Neuauflage der Radkarte Apfelroute.
mehr erfahren
DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO / Foto: © Andi Frank I PLAN B Sport Marketing GmbH
10.03.2025

Vom 11. – 13. April 2025 wird die Dortmunder Innenstadt zur Hochburg der E-Mobilität

Pünktlich zum Start der neuen Fahrradsaison 2025 präsentiert sich Dortmund erneut als Hochburg der Elektromobilität. Vom 11. bis 13. April 2025 findet das DEW21 E - BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO statt.
mehr erfahren
Oberer See in Böblingen / Foto: © Jacques Maué auf Pixabay
05.03.2025

400 km erlebnisreiche E-Bike-Route in der Region Stuttgart

Seit mehr als einem Jahrzehnt bietet die E-Bike-Region rund um Stuttgart ein einzigartiges Erlebnis, das anspruchsvolle Routen mit einer exzellenten Service-Infrastruktur verbindet.
mehr erfahren
Mit großer Freude nahm Susanne Volkheimer, Geschäftsführerin des Haßberge Tourismus e.V., am Mittwoch auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München die Auszeichnung Goldenes Pedal entgegen. / Foto: © Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge
20.02.2025

Haßberge Tourismus gewinnt das Goldene Pedal 2025 des ADFC Bayern

Der Haßberge Tourismus e.V. gewinnt mit seinem (E-)Radtourismus-Projekt das Goldene Pedal in der Kategorie Bestes radtouristisches Gesamtkonzept des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Bayern.
mehr erfahren
Interessierte Radfahrer können sportliche Abenteuer mit dem E-Bike buchen. Begleitet werden die Touren von Ranger Ralf Schmidt (Wald und Holz NRW). / Foto: © BLB-Tourismus GmbH I Yannik Lückel
13.02.2025

Neue Outdoor-Angebote rund um Bad Berleburg

Die BLB-Tourismus GmbH bietet ab sofort neue Outdoor-Erlebnisse an. Die Touristiker haben ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit verschiedenen Thementouren für 2025 zusammengestellt.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren