Günstig in die Schweiz trotz hohem Frankenkurs
Wer anfangs Jahr seine Kurzferien noch nicht geplant hat, könnte ganz nach dem Motto: „Das Gute liegt so nahe“ auch mal ins Nachbarland Schweiz reisen. Trotz hohem Frankenkurs. Unser Geheimtipp: Die Schweizer Reisekasse Reka bietet preiswerte und familienfreundliche Ferienwohnungen an und ist damit die Nummer eins für Familienferien in der Schweiz.
Die Schweizer Reisekasse Reka hat auch 2015 wieder attraktive Kurzferienangebote unter www.reka.ch/kurzferien. Unter den Stichworten Ostern, Pfingsten, 1. Mai, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sind die jeweiligen Angebote aufgeführt. So ist beispielsweise eine 3-Zimmer-Wohnung (4-6 Personen) für 4 Tage ab ca. 412 EURO buchbar.
Das Besondere an den Reka-Ferienwohnungen: Sie liegen in autofreien Feriendörfern und sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Babyartikel wie Buggy, Fläschchenwärmer oder Hochstuhl werden vor Ort gratis vermietet. Man trifft auf andere Familien, die Spielkameraden sind sozusagen mit gebucht. Ein Hallenbad, Gemeinschaftsräume mit Spielangeboten sowie Spielanlagen im Freien gehören zur Grundausstattung. Dank der gratis Kinderbetreuung fi nden auch die Eltern Zeit für sich.
Wandern und Klettern im Sommer - Skifahren und Snowboarden im Winter, die Schweizer Natur alleine bietet vielfältige Abwechslung. Reka setzt noch einen oben drauf: „Zirkusferien“ (Wildhaus im Kanton St. Gallen) oder „Bahnerlebnis“ (Bergün in Graubünden). Kinder wie Erwachsene können sich ebenso abwechslungs- wie lehrreich mit dem Themengebiet auseinander setzen, das oft mit der Geschichte der Umgebung zu tun hat.
In jedem Feriendorf warten ein Hallen- oder Schwimmbad mit Kinderplanschbecken und großzügige Spielmöglichkeiten. Zusätzlich sorgt das Rekalino-Familienprogramm für Unterhaltung – die Kinder werden natürlich kostenlos betreut.
Reka – die Idee
Visionäre Arbeitgeber, Gewerkschafter und Vertreter von Tourismusorganisationen gründeten die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft am 22. Juni 1939. Damals wie heute setzt sie sich dafür ein, einer grösstmöglichen Anzahl Familien Freizeit und Ferien in der Schweiz zu ermöglichen. Die Reka-Genossenschafter – u.a. Arbeitgeber, Arbeitnehmerverbände, Tourismus und Verkehrswirtschaft – verzichten auf eine Gewinnausschüttung und auf eine Verzinsung des Genossenschaftskapitals. Die Gewinne der Nonprofi t-Organisation werden für die Reka- Ferienhilfe und für die Subventionierung der Reka-Feriendörfer eingesetzt.
Ausführliche Informationen auch im Gratis-Katalog „Ferien in der Schweiz 2015“ der unter 0041 (0)31 329 66 33 bei der Reka bestellt werden kann.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.reka.ch
Quelle: Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft