Guter Urlaub? Mit Sicherheit!
Der Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr und Familien wollen sie unbeschwert genießen. Damit die Ferienzeit durch nichts getrübt wird, können Eltern schon bei der Hotelwahl auf Nummer sicher gehen. Bianca Spiegel, Expertin für Familienurlaub der Hotelkooperation Familotel, hat einige Punkte zusammengestellt, auf die Familien bei der Wahl ihres Urlaubsdomizils achten sollten. Darüber hinaus gibt Bianca Spiegel Eltern ein paar Hinweise zum Thema Reiseversicherungen.
Grundsätzlich empfiehlt sich ein Hotel in einer verkehrsberuhigten Lage. Dann können die Kinder ungestört spielen und auch die Eltern sind viel entspannter, wenn der Nachwuchs vor dem Hotel herumtollt. „Neben der Lage des Hotels spielt auch die Ausstattung des Hotels eine Rolle. Eltern sollten zum Beispiel prüfen, ob das Hotel über anerkannte Sicherheits- und Qualitätssiegel verfügt“, rät Bianca Spiegel.
Etablierte Qualitätssysteme wie „OK für Kids“ garantieren familienfreundliche Mitarbeiter sowie eine auf Familien ausgerichtete Hotelausstattung und -umgebung. Mit „OK für Kids“ zeichnet der TÜV NORD kinderfreundliche Hotels in Europa nach den Vorgaben des Deutschen Kinderschutzbundes aus. „In diesen Hotels sind Familien besonders gut aufgehoben, denn sie bieten ein auf Eltern und Kinder ausgerichtetes Zielgruppenkonzept. Kindersichere Einrichtungen wie Sicherheitssteckdosen, Geländerschutz und Türstopper sowie sichere Außenanlagen und Spielplätze gehören zum Standard. Alle Mitarbeiter und der Service sind auf Familien eingestellt. Besonders die pädagogisch wertvolle und kreative Kinderbetreuung hebt sich von der klassischen Urlaubsanimation ab“, sagt Bianca Spiegel. Gerade über die Qualität der Kinderbetreuung sollten sich Eltern informieren. „Eltern sollten vor dem Urlaub ruhig nachfragen, ob die Betreuer ausgebildete Fachkräfte sind, sich weiterbilden und den Kindern ein altersgerechtes Programm bieten. Schließlich braucht ein Kleinkind eine ganz andere Betreuung als ein Baby“, sagt Bianca Spiegel. Nur wenn die Kinder sich in dem Freizeitprogramm wohlfühlen, können Mama und Papa auch eine unbesorgte Auszeit zu zweit genießen.
Familien, die sich darüber hinaus absichern wollen, sollten sich rechtzeitig um Reiseversicherungen kümmern. „Am besten erkundigen sich Familien direkt bei der Buchung, welcher Versicherungsschutz für ihre Reise nötig ist. Oft können sie die Versicherung auch direkt bei dem Reiseanbieter dazu buchen“, sagt Bianca Spiegel.
Der notwendige Versicherungsschutz hängt unter anderem davon ab, ob eine Familie ins Ausland reist oder mit dem Auto unterwegs ist. Vor dem Abschluss sollte sie also überlegen, ob Reiserücktritts- und Gepäckversicherung oder auch eine extra Krankenversicherung wirklich nötig sind. Zudem sollten Familien klären, was zum Beispiel schon durch eine bestehende Haftpflicht abgedeckt ist.
Bianca Spiegel, selbst zweifache Mutter, verantwortet bei Familotel das Qualitätsmanagement und die Familotel Lernwelt.
Vergleich der Reiseversicherungen aller Anbieter: www.reiseversicherung.com
Infos zum Familotel Reiseschutz: www.familotel.com/reiseversicherung.html
Qualität und Sicherheit bei Familotel: www.familotel.com/qualitaet-und-sicherheit.html
Quelle: Familotel AG