Hamburg CARD - Die ganze Hansestadt und mehr mit einer Karte

Im Rahmen des 25. Jubiläums bietet die Hamburg CARD neue Einzel- und Gruppenkarten für zwei und vier Tage, 25 neue Leistungen und bis zu 50% Rabatt bei über 150 Angeboten. Im Herbst wird der 11-millionste Kunde eine Hamburg CARD entgegennehmen. Noch mehr Flexibilität garantieren die neuen Einzel- und Gruppenkarten für zwei und vier Tage. Die Hamburg CARD bietet dabei von der Einzelkarte für einen Tag bis zur Fünftageskarte für Gruppen freie Fahrt mit Bus und Bahn. Bei über 150 Angeboten in der Stadt ist die Hamburg CARD gleichzeitig Ticket und Rabatt-Karte und ermäßigt bis zu 50% des Eintritts oder der Preise. Mit bis zu 67% vergünstigten Konditionen bei attraktiven Mobilitätspartnern kommen Touristen und waschechte Hamburger zudem noch flexibler und einfacher ans Ziel.

Zum 25. Jubiläum gibt es 25 neue Leistungen, darunter Ermäßigungen für die Musicals „Das Wunder von Bern“, „Dirty Dancing“ oder „DriveNow Carsharing“ und die Restaurants „NIO“ und „Süßwasser“, sowie spezielle Angebote mit exklusiven Rabatten nur für Inhaber der Hamburg CARD. Über die neue Best Price Garantie gibt es die Eintritte und Ermäßigungen für eine Vielzahl an Attraktionen und Angeboten garantiert nirgendwo günstiger. Das Angebot Partner des Monats beispielsweise bei „Barkassen Meier“, dem Bucerius Kunstforum oder der „Maritime Circle Line“ garantiert zusätzlich jeden Monat unschlagbare Sonderermäßigungen. Bei dieser Fülle an Leistungen und Sonderkonditionen ist es kein Wunder, dass das Angebot der Hamburg CARD überzeugt: Im Herbst wird pünktlich zum Jubiläumsjahr der 11-millionste Kunde begrüßt.

Dietrich von Albedyll, Geschäftsführer Hamburg Tourismus GmbH: „Die Hamburg CARD hat sich im und für das touristischen Angebot der Stadt zu einem echten Zugpferd entwickelt. Mit den neuen Leistungen für 2015 bietet die Hamburg CARD noch flexiblere und mobilere Services. Wer nach Hamburg kommt oder seine Heimatstadt noch umfassender erleben möchte, für den geht es nicht ohne Hamburg CARD.“

Die Hamburg CARD ist jederzeit online als Handyticket oder Ticket zum Selbstausdrucken erhältlich. Darüber hinaus gibt es die Karte bei 1.500 Verkaufsstellen in der Stadt - in Hotels, HVV-Servicestellen, im Hauptbahnhof und am Airport - sowie bundesweit bei Reiseveranstaltern und in Deutsche Bahn-Reisezentren.

Ab dem Frühjahr ermöglicht die neue App zur Hamburg CARD noch mehr Service und Mobilität via Smartphone.

Nicht nur für Endkunden lohnt sich die Hamburg CARD: Leistungspartner profitieren vom reichweitenstarken Marketing im In- und Ausland, einem flächendeckenden Vertriebsnetz und der Zugkraft der Marke. Auch die Marktforschung belegt: 61 % der Befragten geben an mit der Hamburg CARD mehr Einrichtungen zu besuchen, als ohne die Karte.

Alle Informationen und Übersichten zu den Leistungen können über www.hamburg-tourismus.de/hamburgcard abgerufen werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hamburg-tourismus.de/hamburgcard

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren