Hamburg wird 2014 zum Kreuzfahrthotspot Europas

Rekordzahlen ist die Kreuzfahrtbranche aus Hamburg inzwischen gewohnt. Für 2014 präsentiert die Stadt auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) gleich mehrere neue Highlights, die sie in diesem Jahr in die Spitzengruppe der europäischen Kreuzfahrthäfen positionieren werden: 190 Anläufe mit über 600.000 Passagieren werden erwartet, der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG präsentiert 12 Anläufe vor 1,5 Millionen Zuschauern, die Hamburg Cruise Days positionieren sich als attraktivste Publikumsveranstaltung Europas und kündigen AIDA Cruises als neuen Premiumpartner an, die Schiffstaufe der „Mein Schiff 3“ von TUI Cruises mit Helene Fischer als Taufpatin und das 10-jährige Jubiläum der Queen Mary 2 in Hamburg werden wieder viele „Sehleute“ anlocken. Heute wurden diese Highlights auf dem „Hamburger Kreuzfahrttag“ präsentiert und Richard J. Vogel (CEO TUI Cruises) als Hamburger Kreuzfahrtpersönlichkeit des Jahres ausgezeichnet. Auf der Messe wurden zudem die neuen kreuzfahrtbezogenen Angebote der Hamburg Tourismus GmbH (HHT) vorgestellt, die zukünftig noch mehr Touristen nach Hamburg holen.

Die Hafenstadt Hamburg war schon immer das Tor zur Welt. Hier, wo Alfred Ballin Ende des 19. Jahrhunderts die Kreuzschifffahrt erfand, laufen heute regelmäßig die schönsten und beliebtesten Kreuzfahrtschiffe der Welt ein und aus – beim HAFENGEBURTSTAG HAMBURG und den Hamburg Cruise Days sogar ganze Flotten von ihnen. Inzwischen kommen jedes Jahr bei 190 Anläufen 600.000 Gäste aus über 100 Nationen nach Hamburg – Tendenz steigend. Seit Jahren schon inszeniert die Stadt das Thema auf Publikumsevents und verwandelt den Hamburger Hafen in eine Bühne. Alleine zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG werden vom 9. bis 11. Mai 12 Anläufe von Kreuzfahrtriesen und 1,5 Millionen Zuschauern erwartet.

Immer noch verrückt nach Mary: 10 Jahre Queen Mary 2 in Hamburg

Cunard Line und die Hansestadt feiern 2014 Jubiläum: zehn Jahre Queen Mary 2 in Hamburg. Am 19. Juli 2004 machte das Flaggschiff der Reederei erstmals in der Metropole an der Elbe fest. In 2014 wird die Queen Mary 2 neun Mal in den Hamburger Hafen einlaufen. Ein ganz besonderes Highlight steht den Hamburgern dabei am 19. Juli 2014 ins Haus: Cunard ist es gelungen, einen Anlauf in der Hansestadt genau an dem Tag zu bekommen, an dem zehn Jahre zuvor die langjährige Herzensbeziehung der Hamburger zu „ihrem" Schiff begann. Mehr als 400.000 Menschen säumten an diesem legendären Tag die Elbufer. Da dies ein Sonnabend in den Schulferien ist, kann der Jubiläumsanlauf der Queen Mary 2 wieder ausgiebig gefeiert werden.

Helene Fischer ist Taufpatin der „Mein Schiff 3“ am 12. Juni 2014 in Hamburg

Das Motto ist Programm: „Diamant trifft Perle“ oder frei übersetzt „Mein Schiff 3 trifft Hamburg“. „Das Erkennungsmerkmal unseres neuen Wohlfühlschiffes ist der überdimensionale Diamant am Heck. Dieser Diamant der Weltmeere trifft auf Hamburg, die Perle an der Elbe“, so Richard J. Vogel, CEO von TUI Cruises. Passend dazu hatte sich Lotto King Karl auf den Weg zur ITB nach Hamburg gemacht, um mit seinem Song „Hamburg meine Perle“ auf die Ankündigung der prominenten Taufpatin überzuleiten. Helene Fischer wird „Mein Schiff 3“ am 12. Juni 2014 am Cruise Center in der HafenCity Hamburg taufen. Dies verkündete TUI Cruises im Rahmen des Hamburger Kreuzfahrttags auf der ITB.

Richard J. Vogel als „Hamburger Kreuzfahrtpersönlichkeit 2014“ ausgezeichnet

Gesucht wurde 2014 der Nachfolger von Anja Taberelli (CUNARD, 2011), Dr. Stefan Behn (HHLA, 2012) und Michael M. Unger (AIDA, 2013). Die diesjährige elfköpfige Jury hat - unter Einbindung der Hamburg anlaufenden Reedereien - Richard J. Vogel als „Hamburger Kreuzfahrtpersönlichkeit des Jahres 2014“ auf dem Kreuzfahrttag der ITB ausgezeichnet.

In der Begründung für die Wahl heißt es: „Richard J. Vogel hat der Kreuzfahrtbranche mit dem Wohlfühlkonzept von TUI Cruises einen neuen Impuls gegeben. Als CEO hat er am Unternehmenssitz in Hamburg mittlerweile 200 Arbeitsplätze geschaffen und auch privat seinen Heimathafen in die Hansestadt verlegt. Mit der „Mein Schiff 3“ wird TUI Cruises auch das dritte Schiff der noch jungen Flotte im Juni 2014 in Hamburg taufen. Mit dem Rockliner und der Full Metal Cruise gehört TUI Cruises zudem zu den Pionieren im Bereich der Themenkreuzfahrten – und das natürlich ab Hamburg.“

„Hamburg ist einer der wichtigsten Kreuzfahrtstandorte in Europa. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir mit TUI Cruises dazu beitragen, dass sich Hamburg stetig weiterentwickelt. Die Auszeichnung ehrt nicht nur mich persönlich, sondern alle Mitarbeiter unseres Unternehmens“, so Richard J. Vogel zur Auszeichnung. Außerdem verrieten die führenden Köpfe der Branche auf dem „Reedertalk“ des Kreuzfahrttages weitere Trends, Pläne und Projekte. Das Kreuzfahrtsymposium am Hamburg-Stand auf der ITB moderierte Uwe Bahn (NDR). Auf dem Podium diskutierten die Creme de la Creme der deutschen Kreuzfahrtbranche, unter anderem Karl J. Pojer (Hapag-Lloyd Kreuzfahrten), Oliver Steuber (Plantours Kreuzfahrten), Christoph Nolde (Reederei Deilmann), Stefanie Vollmuth (Compagnie du Ponant), Hermann Ebel (Sea Cloud Cruises), Anja Tabarell (Cunard Line), Felix Eichborn (AIDA Cruises), Michael Zengerle (MSC Kreuzfahrten), Tom Flecke (Royal Caribbean Cruises) und die neue Hamburger Kreuzfahrtpersönlichkeit 2014, Richard J. Vogel.

AIDA Cruises zeigt Flagge und ist Premiumpartner für die Hamburg Cruise Days

Die Hamburg Cruise Days sind inzwischen eine der größten und erfolgreichsten Publikumsveranstaltungen in der Welt der Kreuzfahrt und inszenieren 2014 zum vierten Mal das Thema im Hamburger Hafen. Vom 1. bis zum 3. August wird der Event wieder Hunderttausende kreuzfahrtbegeisterte Gäste an die Hafenkante locken. Zahlreiche Reedereien nehmen mit ihren Schiffen an der Veranstaltung teil – erstmalig engagiert sich nun eine von ihnen als Premiumpartner: Am Hamburg-Stand der ITB gaben die Veranstalter der Hamburg Cruise Days heute die Partnerschaft mit AIDA Cruises für die Jahre 2014 und 2015 bekannt. Die Reederei wird darüber hinaus mit der AIDAluna und der AIDAstella am Event teilnehmen und eine der sogenannten „Themeninseln“ an der Hafenkante inhaltlich mit Leben füllen.

„Die Hansestadt Hamburg und AIDA verbindet eine lange, erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir sind gerne mit dabei, denn Veranstaltungen wie die Hamburg Cruise Days werden noch mehr Menschen für die schönste Urlaubsform Kreuzfahrt begeistern“, erklärt Michael Ungerer, President AIDA Cruises, das Engagement seiner Reederei.

Auch Thorsten Kausch, Geschäftsführer des Hamburg Convention Bureaus, freut sich über die neue Partnerschaft: „Die Bedeutung der Kreuzfahrt für Hamburg wächst stetig. Das Engagement von AIDA ist ein positives Signal an die Hansestadt und ein erneuter Beweis für das Bekenntnis der Reederei zum Kreuzfahrtstandort Hamburg. Wir freuen uns darauf, den Event mit diesem Premiumpartner weiterzuentwickeln."

Ein Highlight der Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder der Hamburg Blue Port des Lichtkünstlers Michael Batz sein, der den Hafen und markante Baudenkmäler in sein magisches blaues Licht tauchen wird. Höhepunkte zu Wasser sind die große Hamburg Cruise Days-Parade am Samstagabend, bei der illuminierte Kreuzfahrtschiffe und unzählige Begleitschiffe elbabwärts ziehen, sowie die Cruise Night am Freitag mit ihrer Flotte aus Partyschiffen. Ab 2015 finden die Hamburg Cruise Days und die Seatrade Europe, die europäische Leitmesse der Kreuzfahrtindustrie, zeitgleich alle zwei Jahre im September statt. Bereits jetzt zeichnet sich für die Hamburg Cruise Days 2015 eine Rekordzahl an beteiligten Schiffen ab.

fvw CruiseLive: Neuer Reisebürokongress zu den Hamburg Cruise Days

Ebenfalls im Rahmen des Hamburger Kreuzfahrttages kündigte die fvw Mediengruppe mit der „fvw CruiseLive“ einen neuen Reisebürokongress parallel zu den Hamburg Cruise Days an. Die fvw CruiseLive am 1. August 2014 in Hamburg bietet ein Kongressprogramm und produktspezifische Workshops. Kongresstickets können ab sofort auf der Internetseite der fvw bezogen werden.

Spannende Angebote für Kreuzfahrtfreunde und „Sehleute“ in Hamburg

Für Kreuzfahrtinteressierte bietet die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) in diesem Sommer viele Angebote und Pauschalen rund um das Thema: Der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG wartet vom 9. bis 11. Mai alleine mit 12 Anläufen von Kreuzfahrtschiffen auf. Eines kann man in der Pauschale „Hafengeburtstag Hamburg mit Besichtigung der Queen Elisabeth“ sogar besichtigen. Ab 349 Euro pro Person erhalten Kreuzfahrtfreunde zwei Übernachtungen im 4-Sterne Hotel, eine exklusive Führung auf der Queen Elisabeth mit anschließenden Lunch im Bordrestaurant, Reiseführer und Hamburg CARD. Das Schwesterschiff Queen Mary 2 kann man ab 169 Euro mit dem Package „Königin der Meere“ hautnah erleben. Inklusiv sind auch hier zwei Übernachtungen, Hamburg CARD sowie eine Hafenrundfahrt mit ausgiebigem Foto-Stop an der Queen. Es werden mehrere Termine von Ende Mai bis in den November hinein angeboten.

Mitten drin im Top-Kreuzfahrt Event „Hamburg Cruise Days“ ist man ab dem 1. August mit einer 3-Tagespauschale der HHT. Neben den obligatorischen zwei Hotelnächten, einem Reiseführer und der Hamburg CARD verspricht eine dreistündige Feuerwerksfahrt auf dem Fahrgastschiff „Commodore“ inmitten der großen Cruise-Liner Parade durch den magischen Blue Port ab 199 Euro ein unvergessliches Erlebnis.

Ähnlich spektakulär und feierlich wird es zur Taufe der „Mein Schiff 3“ zugehen, die den Hamburger Hafen am 12. Juni einmal wieder in das größte Taufbecken der Welt verwandelt. Eine Übernachtung, Reiseführer, Hamburg CARD sowie eine Schiffsfahrt mit der MS „Commodore“ zum Taufevent erhalten Kreuzfahrtfreunde schon ab 99 Euro. Alle Kreuzfahrtangebote sind in der neuen HHT-Broschüre „Hamburger Sonnenseiten“ aufgelistet, die pünktlich zur ITB in Berlin erschienen ist. Diese und weitere maritime Angebote sind auch im Internet unter www.hamburg-tourismus.de/maritim oder per Telefon unter +49 (0) 40 300 52 720 zu buchen.

Kreuzfahrtstandort Hamburg 2014 in Zahlen

Für 2014 erwartet der Hamburger Hafen 190 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen und 600.000 Gäste. Hinsichtlich des Passagieraufkommens ist dies eine mehr als 30-fache Steigerung gegenüber dem Jahr 2000. Die Stadt ist schon seit 2013 der meist frequentierte Ein- und Ausstiegshafen und setzt sich damit erneut an die Spitze des deutschen Kreuzfahrtrankings. Zudem wird die Saison wird immer weiter ausgedehnt – inzwischen rund um das Jahr. Das zusätzliche Cruise Center Altona unterstützt des Cruise Center in der HafenCity Hamburg seit April 2011 dabei, die Besucher reibungslos an Land und an Bord zu bekommen. Ein drittes Terminal wird demnächst errichtet. Die Wertschöpfung der Kreuzschifffahrt in Hamburg beträgt nach einer aktuellen Studie der Handelskammer Hamburg rund 270 Mio. Euro pro Jahr - mehr als 1.500 Arbeitsplätze hängen von der Branche ab. Alleine die touristische Wertschöpfung beträgt dabei rund 53 Mio.. Diese erzeugen nicht nur die Passagiere und Crew-Mitglieder unmittelbar, sondern auch Tagesbesucher, die zu besonderen kreuzfahrttouristischen Anlässen nach Hamburg kommen.

Mehr Informationen zum Kreuzfahrtstandort Hamburg unter www.hamburg-tourismus.de und www.hamburgcruisecenter.de.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren