Hamburger Hafen feiert 825 Jubiläum
In diesem Jahr feiert der Hamburger Hafen seinen 825. Geburtstag. Mehr als 300 Schiffe und Wasserfahrzeuge sowie über 200 maritime, kulturelle und kulinarische Programmpunkte machen vom 9. bis 11. Mai 2014 den HAFENGEBURTSTAG HAMBURG zum größten Hafenfest der Welt. Im Jubiläumsjahr werden über 1,5 Millionen Besucher erwartet. Mit den Angeboten der Hamburg Tourismus GmbH können Schiffsbegeisterte das wichtigste maritime Event Nordeuropas hautnah erleben.
Maritime Highlights: Schiffsparaden, Schlepperballett , Feuerwerk und „Open-Ship“
Zu den Highlights des Hafengeburtstags 2014 zählen die große Einlaufparade mit über 300 Schiffen und Wasserfahrzeugen am Freitag (16.00 Uhr), das traditionelle Schlepperballett am Samstag (17.00 Uhr) und die Auslaufparade am Sonntag (17.00 Uhr). Ein prächtiges Farbenmeer bietet das AIDA-Feuerwerk am Samstagabend (ca. 22.30 Uhr). Spannend sind auch die „Open-Ship“- Angebote während der drei Tage: Besucher können dann die unterschiedlichsten Schiffstypen von Bug bis Heck erkunden. Großsegler wie die Alexander von Humboldt II und das 108 Meter lange Schulschiff Dar Mlodziezy aus Polen; sowie 12 Kreuzfahrtriesen wie die Queen Elisabeth, drei AIDA Schiffe sowie das „Traumschiff“ MS Deutschland haben sich bereits für das Wochenende angekündigt.
Geburtstagstrubel an Land: „HafenGAYburtstag“, Buenos Aires- Argentinien-Festival und jede Menge Unterhaltung
Wer schon früher Lust auf Hafenatmosphäre hat, kann sich an allen drei Tagen von 10 Uhr bis Mitternacht von über 500 Schaustellern und Veranstaltern auf der Hafenmeile unterhalten und verwöhnen lassen. Das bisherige Veranstaltungsgelände wird erstmals um wasser- und landseitige Flächen in der HafenCity, Hamburgs jüngstem und modernsten Stadtteil, erweitert. Von dort zieht sich eine kulinarische Meile bis hin zur Fischauktionshalle. Dazu gibt es viele Angebote für Familien und zahlreiche Bühnen mit Live-Musik.
Ein ganz neuer Programmpunkt ist in diesem Jahr der Harbor Pride unter dem Namen „HafenGAYburtstag“. Westlich der Fischauktionshalle wird ein „Gay Village“ seine Besucher mit Szene-Musikern und –DJs, Travestie-Künstlern und maritimen Burlesque-Gruppen unterhalten. Als diesjähriges Partnerland des Hafengeburtstags Hamburg präsentiert sich Argentinien mit der Hauptstadt Buenos Aires an der Kehrwiederspitze. Die Hauptstadt des Tangos lädt zu einer Reihe kultureller, musikalischer und gastronomischer Ereignisse ein.
Das vollständige Programm des HAFENGEBURTSTAG Hamburg findet sich unter www.hafengeburtstag.de.
Hautnah dabei: Package zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG mit Besuch der Queen Elisabeth
Die neue CUNARD-Königin der Meere lädt zum Lunch ein: Mit Hamburg Tourismus gehen Schiffsbegeisterte ab 349 Euro pro Person an Bord der royalen Kreuzfahrtschönheit und erleben eine Führung der Extraklasse mit anschließendem Lunch im Bordrestaurant. Die Queen Elisabeth besticht durch ihre außergewöhnliche Eleganz im Art Déco-Ambiente gepaart mit modernster Technik. Abgerundet wird der royale Auftritt in Hamburg durch zwei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Crowne Plaza Hamburg - City Alster. Weitere Informationen und Buchung auf www.hamburg-tourismus.de/maritim und telefonisch unter +49 (0) 40/300 51 720.
Zudem bieten viele Barkassen und Fahrgastschiffe den Besuchern an, live dabei zu sein, bei den bei den Paraden mitzufahren und den Hafengeburtstag von der Wasserseite aus zu erleben Tickets gibt es unter +49 (0) 40/300 51 720.
825. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG
Am 7. Mai 1189 stellte Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern einen Freibrief aus, der Schiffen auf der Elbe von der Stadt bis an die Nordsee Zollfreiheit gewährte. Diese Geburtsstunde des Hamburger Hafens jährt sich 2014 zum 825. Mal und wird mit dem HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vom 9. bis 11. Mai als maritimes Volksfest der Superlative im gesamten Hamburger Hafen gefeiert.
Quelle: Hamburg Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren