Hannover - Perfekter Ort für Tagungen, Kongresse und Events

Am Vormittag werden die Geschäftszahlen des Unternehmens diskutiert, am Nachmittag entwickeln die Teilnehmer Ideen für die nächsten Marketingaktionen, und am Abend lockt Entspannung beim beliebten Maschseefest oder im Varieté: Hannover bietet nicht nur alle Voraussetzungen für eine gelungene Firmenveranstaltung, sondern überrascht zudem mit kulturellen Highlights und Freizeitmöglichkeiten. Diese abwechslungsreichen Seiten machen die niedersächsische Landeshauptstadt als Standort für Tagungen und Kongresse immer beliebter, zumal die Wege kurz sind und Hotels, Tagungsorte sowie die meisten Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft liegen.

Mitten in Europa
Als Messeplatz mit internationalem Flair und zahlreichen Großveranstaltungen erfüllt Hannover die Erwartungen von Kongressveranstaltern und Unternehmen: mehr als 26.000 Hotelbetten aller Kategorien, kurze Wege zwischen Tagungsstätten, touristische Highlights und Verkehrsknotenpunkte sowie Räumlichkeiten, die für zehn Teilnehmer ebenso geeignet sind wie für mehr als 10.000. Dank der zentralen Lage in Deutschland, den guten Anbindungen an Autobahnen, das ICE-Streckennetz und den Flughafen ist Hannover mit allen Verkehrsmitteln leicht aus dem In- und Ausland erreichbar.

Beliebte Feste
Zudem bietet die Großstadt mit über 500.000 Einwohnern zahlreiche Freizeit- und Kulturmöglichkeiten, beliebte Einkaufsstraßen, aber auch Entspannung in grünen Oasen wie den Herrenhäuser Gärten. Malerische Winkel in der historischen Altstadt laden ebenso zum Verweilen ein wie Museen, die Staatsoper, aber auch Open-Air-Konzerte und beliebte Volksfeste. Viele Unternehmen nutzen diese Möglichkeiten und verbinden ihr Event terminlich mit einem Großereignis - so lässt es sich ebenso erfolgreich tagen wie auch stimmungsvoll feiern. Zu den jährlichen Höhepunkten in Hannover zählen beispielsweise das Maschseefest oder der Internationale Feuerwerkswettbewerb.

Service aus einer Hand
Um Entscheidern der MICE-Branche die Planung zu erleichtern, bietet HannoverKongress, der Kongressservice der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), eine unabhängige Beratung und kostenlose Organisation von Tagungen an. Darüber hinaus steht HannoverKongress für alle Fragen rund um das Thema Wirtschaftstourismus zur Verfügung. So übernimmt der Kongressservice seit fünf Jahren erfolgreich die Planung der gesamten Tagungsveranstaltung - von der Buchung der Location und der Unterkunft über den Shuttle-Service und das Ticketing bis hin zum Catering.

Um die niedersächsische Landeshauptstadt als Standort für Kongresse und Messen noch bekannter zu machen, bündeln HannoverKongress, das Hannover Congress Centrum (HCC) und die Deutsche Messe AG unter dem Motto "HANNOVER: THE MEETING PLANET - Tag und Nacht hellwach: Die Kongressstadt Hannover" ihre Aktivitäten. So ziert etwa der „Meeting Planet“ auch das Titelbild der neuen Broschüre „Kongressstadt“.

Alle Infos kompakt gebündelt
Die 32 Seiten starke, neu aufgelegte Kongressbroschüre gibt einen Überblick über das breite Angebot an Kongresslocations in der Region Hannover, liefert Informationen über das Hannover Congress Centrum sowie das Messegelände mit seinen vielfältigen Veranstaltungs-möglichkeiten. Zudem werden touristische Highlights vorgestellt und Ideen für die Gestaltung des Rahmenprogramms geliefert. Darüber hinaus wird „Congress Selected Hotels“ präsentiert – ein kostenloser Hotelbuchungsservice mit Best-Price-Garantie, über den Hotelzimmer schon bis zu drei Jahre im Voraus gebucht werden können.

Quelle: Hannover Marketing und Tourismus GmbH

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren