Hannover - Perfekter Ort für Tagungen, Kongresse und Events
Am Vormittag werden die Geschäftszahlen des Unternehmens diskutiert, am Nachmittag entwickeln die Teilnehmer Ideen für die nächsten Marketingaktionen, und am Abend lockt Entspannung beim beliebten Maschseefest oder im Varieté: Hannover bietet nicht nur alle Voraussetzungen für eine gelungene Firmenveranstaltung, sondern überrascht zudem mit kulturellen Highlights und Freizeitmöglichkeiten. Diese abwechslungsreichen Seiten machen die niedersächsische Landeshauptstadt als Standort für Tagungen und Kongresse immer beliebter, zumal die Wege kurz sind und Hotels, Tagungsorte sowie die meisten Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft liegen.
Mitten in Europa
Als Messeplatz mit internationalem Flair und zahlreichen Großveranstaltungen erfüllt Hannover die Erwartungen von Kongressveranstaltern und Unternehmen: mehr als 26.000 Hotelbetten aller Kategorien, kurze Wege zwischen Tagungsstätten, touristische Highlights und Verkehrsknotenpunkte sowie Räumlichkeiten, die für zehn Teilnehmer ebenso geeignet sind wie für mehr als 10.000. Dank der zentralen Lage in Deutschland, den guten Anbindungen an Autobahnen, das ICE-Streckennetz und den Flughafen ist Hannover mit allen Verkehrsmitteln leicht aus dem In- und Ausland erreichbar.
Beliebte Feste
Zudem bietet die Großstadt mit über 500.000 Einwohnern zahlreiche Freizeit- und Kulturmöglichkeiten, beliebte Einkaufsstraßen, aber auch Entspannung in grünen Oasen wie den Herrenhäuser Gärten. Malerische Winkel in der historischen Altstadt laden ebenso zum Verweilen ein wie Museen, die Staatsoper, aber auch Open-Air-Konzerte und beliebte Volksfeste. Viele Unternehmen nutzen diese Möglichkeiten und verbinden ihr Event terminlich mit einem Großereignis - so lässt es sich ebenso erfolgreich tagen wie auch stimmungsvoll feiern. Zu den jährlichen Höhepunkten in Hannover zählen beispielsweise das Maschseefest oder der Internationale Feuerwerkswettbewerb.
Service aus einer Hand
Um Entscheidern der MICE-Branche die Planung zu erleichtern, bietet HannoverKongress, der Kongressservice der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), eine unabhängige Beratung und kostenlose Organisation von Tagungen an. Darüber hinaus steht HannoverKongress für alle Fragen rund um das Thema Wirtschaftstourismus zur Verfügung. So übernimmt der Kongressservice seit fünf Jahren erfolgreich die Planung der gesamten Tagungsveranstaltung - von der Buchung der Location und der Unterkunft über den Shuttle-Service und das Ticketing bis hin zum Catering.
Um die niedersächsische Landeshauptstadt als Standort für Kongresse und Messen noch bekannter zu machen, bündeln HannoverKongress, das Hannover Congress Centrum (HCC) und die Deutsche Messe AG unter dem Motto "HANNOVER: THE MEETING PLANET - Tag und Nacht hellwach: Die Kongressstadt Hannover" ihre Aktivitäten. So ziert etwa der „Meeting Planet“ auch das Titelbild der neuen Broschüre „Kongressstadt“.
Alle Infos kompakt gebündelt
Die 32 Seiten starke, neu aufgelegte Kongressbroschüre gibt einen Überblick über das breite Angebot an Kongresslocations in der Region Hannover, liefert Informationen über das Hannover Congress Centrum sowie das Messegelände mit seinen vielfältigen Veranstaltungs-möglichkeiten. Zudem werden touristische Highlights vorgestellt und Ideen für die Gestaltung des Rahmenprogramms geliefert. Darüber hinaus wird „Congress Selected Hotels“ präsentiert – ein kostenloser Hotelbuchungsservice mit Best-Price-Garantie, über den Hotelzimmer schon bis zu drei Jahre im Voraus gebucht werden können.
Quelle: Hannover Marketing und Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren