Hansemahl im Münster
Anlässlich des Internationalen Tags der Hanse laden die Stadt Münster und deren Kaufleute zum achten Mal zum Hansemahl ein und lassen so die Hansetradition wieder lebendig werden: Am 21. Mai 2011 können Bürger und Besucher an einer 100 Meter langen, rot-weiß geschmückten Tafel mitten auf dem Prinzipalmarkt Platz nehmen und sich ab mittags bewirten lassen. Unter anderem warten mindestens 6.000 deftig belegte westfälische Schnittchen auf Abnehmer.
Wer mehr über Münsters Historie als "Westfälisches Haupt der Hanse" erfahren möchte, kann an zwei kostenfreien Stadtführungen teilnehmen. Einen Blick zurück in die Blütezeit der Hanse macht auch das Stadtmuseum mit seinem Hansekabinett möglich. In einem historischen Schaufenster können Besucher hier zum Beispiel in das Handelskontor eines Hansekaufmanns blicken oder in einer aufwändigen Computeranimation miterleben, wie sich Münster zwischen 1200 bis 1500 nach Christus zu einer wichtigen Handelsmetropole entwickelt hat. Der Eintritt ist frei.
Alle Informationen zum Tag der Internationalen Hanse in Münster enthält ein Flyer, der ab sofort online abgerufen werden kann.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.tourismus.muenster.de
Quelle: Münster Marketing
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren