Haren - ein Juwel an der Ems

Schifffahrtsmuseum in Haren an der Ems - Haren - ein Juwel an der Ems

Haren (Ems) ist eine charmante Stadt, die ihre Besucher mit einer harmonischen Mischung aus Geschichte, Natur und modernem Flair verzaubert. Entdecken Sie, warum Haren ein Juwel im Herzen des Emslandes ist und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der idyllischen Stadt an der Ems.

Historisches Erbe

Schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen von Haren und lassen Sie sich von der reichen Geschichte der Stadt beeindrucken. Das historische Stadtbild spiegelt sich in den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern wider, die von einer bewegten Vergangenheit zeugen. Ein Besuch im Heimatmuseum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

Emsuferpromenade

Die malerische Emsuferpromenade lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Genießen Sie die frische Luft und den Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe. Die Uferpromenade ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen, die Natur zu erleben und die Seele baumeln zu lassen.

Naturparadies Emsland

Haren liegt inmitten der atemberaubenden Natur des Emslandes. Unternehmen Sie Fahrradtouren auf den gut ausgebauten Radwegen und entdecken Sie die grüne Umgebung. Der nahe gelegene Naturpark Hasetal bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Mit dem Rad erkunden Sie das schöne Haren (Ems) entlang der facettenreichen Natur

Veranstaltungen und Feste

Dass Haren eine lebendige und gastfreundliche Stadt ist, zeigen die zahlreichen Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob traditionelle Volksfeste, kulturelle Veranstaltungen oder gemütliche Märkte - hier gibt es immer etwas zu erleben.

Kulinarische Genüsse

Entdecken Sie die Vielfalt der Harener Gastronomie. Von traditionellen regionalen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten - die örtlichen Restaurants und Cafés verwöhnen Ihren Gaumen und laden zum Verweilen ein.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Haren (Ems) - Gastgeberverzeichnis

Haren (Ems) - Gastgeberverzeichnis

Emsland | Niedersachsen | Deutschland

Sie suchen ein Urlaubsziel für die schönsten Wochen des Jahres oder für ein verlängertes Wochenende? Dann sind Sie in Haren (Ems) genau richtig. Mitten im Emsland erwartet Sie eine besondere Mischung aus Tradition und Moderne. Haren (Ems), die Stadt am Wasser, bietet Ihnen nicht nur eine reiche Schifffahrtsgeschichte, sondern auch zahlreiche Radwanderwege, die an Knotenpunkten entlang der Ems und des Dortmund-Ems-Kanals, durch die Moorgebiete und bis in die benachbarten Niederlande ausgeschildert sind. Zahlreiche Spiel- und Freizeiteinrichtungen ermöglichen auch Familien einen schönen und erholsamen Urlaub.

Gastfreundschaft erleben

Die herzliche Gastfreundschaft der Harenerinnen und Harener macht Ihren Aufenthalt unvergesslich. Erleben Sie die entspannte Atmosphäre und die Freundlichkeit, die diese Stadt zu bieten hat.

Haren (Ems) - eine Stadt, die Tradition und Moderne zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet. Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser gastfreundlichen Stadt und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Touristikverein Haren (Ems) e.V.

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren