Hausbootferien in Frankreich - einzigartig mit Locaboat

Hausbootferien in Frankreich - einzigartig mit Locaboat

Sie träumen davon, als eigener Kapitän auf einem führerscheinfreien Hausboot Frankreichs Wasserwege zu erkunden? Bestimmen Sie selbst, wo es langgeht, und genießen Sie Komfort und Freiheit beim Reisetempo Ihrer Wahl. Für 2 bis 12 Personen hat Locaboat das passende Hausboot für jeden Anlass.

Seit über 45 Jahren bietet Locaboat in fünf Ländern (DE, F, IT, NL und IRL) mit einer Flotte von über 380 Hausbooten beste Qualität, persönlichen Service und die unterschiedlichsten Reiserouten. Ganz egal, wofür Ihr Herz schlägt – ob Schlemmer oder Gourmet, Natur- oder Kulturliebhaber – Locaboat hat für jeden Freizeitkapitän die passende Reiseidee. Ganz nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Denn die Erfahrung zeigt: die besten Entdeckungen kommen stets völlig ungeplant des Weges. Zu den beliebtesten Revieren gehören das Burgund, der Canal du Midi und die Camargue in Südfrankreich und der Canal du Nivernais im Burgund. Ein Führerschein wird nicht benötigt, die detaillierte und kompetente Einweisung in Theorie und Praxis erfolgt vor Ort. Ihrem Urlaubsvergnügen auf Frankreichs Wasserwegen steht also nichts im Wege.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Locaboat – Hausbooturlaub in Europa

Locaboat – Hausbooturlaub in Europa

keine Zuordnung | Frankreich

Mieten Sie Ihr Hausboot beim Spezialist! Locaboat Holidays ist seit 1977 der Anbieter von Urlaub mit dem Hausboot auf Flüssen, Kanälen und Seen. Als Erfinder der Pénichette®, dem Hausboot mit Flair, bietet Locaboat eine einheitliche und qualitativ hochwertige Flotte von 380 Hausbooten in sechs europäischen Destinationen: Frankreich, Deutschland (Mecklenburgische Seenplatte und Müritz), Holland, Irland, Italien, Polen.

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Das Südburgund mit dem Hausboot erkunden

Renommierte Weinbaugebiete, mittelalterlichen Festungen sowie typisch burgundische Spezialitäten erwarten Sie auf Ihrer führerscheinfreien Hausbootfahrt im Südburgund. Ab Saint-Léger-sur-Dheune durchqueren Sie auf dem Canal du Centre die renommiertesten Weinbaugebiete mit den berühmten Weinorten Mercurey, Santenay oder Rully mit seinem Schloss aus dem 12. Jahrhundert. Richtung Süden fahren Sie über die Saône, einem der schönsten Flüsse Frankreichs. Von Mâcon aus können Sie südwärts bis nach Lyon, das mit seinen vier historischen Vierteln, die zum UNESCO Welterbe zählen, ein kulturelles Highlight auf Ihrer Strecke ist. Freuen Sie sich in diesem Fahrtgebiet auf Besichtigungen von Weingütern und Schlössern, Wanderungen sowie Radtouren.

Mit dem Hausboot an der Loire unterwegs

Hausboot fahren an der Loire bedeutet nicht nur Kultur, Schlösser und Wein, sondern auch eine Auswahl an einigen der schönsten Strecken Frankreichs. Denn die Locaboat Liegehäfen in Joigny, Briare, Dompierre-sur-Besbre und Corbigny lassen sich zu verschiedenen Einwegfahrten kombinieren. Ganz egal, welche Route Sie sich ausgucken, jede hat ihren eigenen Reiz und Charme. Es erwarten Sie kulturelle Highlights wie in Châtillon-en-Bazois mit seinem schönen Schloss sowie auch perfekte Möglichkeiten, mit ihrem eigenen oder dem bei Locaboat ausgeliehenen Fahrrad die abwechslungsreichen Treidelpfade zu erkunden. Der Loire-Seitenkanal schlängelt sich stets nahe der Loire, geht auf und ab über 37 Schleusen und das Tal wird auch der „Garten Frankreichs“ genannt.

Mit dem Hausboot auf dem weltbekannten Canal du Midi

Gleich 3 Liegehäfen gibt es im Süden Frankreichs zu entdecken. Im Herz des Südens befindet sich Négra zwischen Castelnaudary und Toulouse, Bram zwischen Carcassonne und Castelnaudary bildet den perfekten Ausgangspunkt zu den vielen Sehenswürdigkeiten des Départements Aude und Argens-Minervois zählt zu den schönsten Dörfern entlang des Canal du Midi. Sie alle eint die mediterrane Atmosphäre und die weltberühmte französische Lebensart. Neben hübschen, kleinen Bilderbuch-Dörfer sorgen duftende Zypressen und Pinien für den perfekten mediterranen Rahmen. Kehren Sie in eines der vielen exzellenten Restaurants entlang des Canal du Midi ein, kosten Sie köstliche Fischgerichte und Meeresfrüchte, die fangfrisch aus der Umgebung direkt auf Ihren Tisch kommen.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Locaboat Holidays

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren