Heja Sverige! Wismar lädt zum Schwedenfest
Auch in diesem Jahr lädt die Hansestadt Wismar wieder Groß und Klein zu einem historischen Spektakel im skandinavischen Gewand ein. Die gesamte Innenstadt und der Hafen, einst im Besitz der schwedischen Krone, werden vom 16. bis 19. August 2012 Schauplatz imposanter Vorführungen wie militärischer Paraden, zeremonieller Wachablösungen oder historischer Feldgottesdienste sein. Schwedische Vereine wie Kronobergarnas Musikkår, Kronobergs Blasorchester, aus Växjö oder die militärhistorische Vereinigung Bohus Elfsborg Caroliner aus Göteborg tragen zu einer authentischen Darstellung des einstigen Lebens bei. Im traditionellen Schwedenlager verkaufen Kunsthandwerker selbst gefertigte Waren, beispielsweise Silberschmuck aus einer Kunstschmiede oder in traditionellen Steinöfen frisch gebackene Brote. Freizeitattraktionen wie Rutschen oder eine Kindereisenbahn ziehen am Hafen vor allem die Jüngeren an. Insgesamt werden mehr als 100.000 Besucher erwartet.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.schwedenfest-wismar.de
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren