Herbstliche Highlights 2020 in Sankt Gallen am Bodensee

Ein Besuch in der Erlebnisregion St.Gallen-Bodensee lohnt sich für Wanderfreunde genauso wie für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Und mit der Ostschweizer Gästekarte (Oskar) wird der Aufenthalt noch erschwinglicher, denn zahlreiche exklusive Freizeitangebote zum Nulltarif sind mit Oskar inklusive.

Der Herbst in der Region am Bodensee wartet zudem auf mit spannenden Events wie den Klostererlebnistagen Bodensee oder der Kolumination auf dem Säntis, wo sich die besten deutschsprachigen Kolumnisten und Slammer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen.

Entdecken Sie St.Gallen!

«Sankt Exklusiv – Sankt Inklusiv»

Mit der Ostschweizer Gästekarte (Oskar) können Feriengäste was erleben, denn Oskar sorgt mit seiner Herbstaktion für noch mehr Ferienspass: Touristische Attraktionen stehen in nicht weniger als sechs Kantonen gratis zur Verfügung. Die öffentlichen Verkehrsmittel des Tarifverbunds Ostwind sind für Feriengäste kostenlos. Die bisher kostenpflichtige Gästekarte gibt es jetzt bei den Partnerhotels und Ferienwohnungen ab zwei Übernachtungen gratis. Vom Bodensee bis hinauf zum Säntisgipfel und hinunter zum Rheinfall profitiert man von der freien Fahrt mit einer Vielzahl von Bergbahnen und Schiffen – die exklusive Vielfalt der Region ist mit der Ostschweizer Gästekarte inklusive. Wer mit dem Zug anreist, profitiert zudem vom kostenlosen Gepäckservice dank einer gemeinsamen Aktion von SBB und Schweiz Tourismus.

Wunderbar wanderbar – Seeblick Bänkliweg

Die Region Rorschach/Rorschacherberg wartet mit einem weit verzweigten Netz an Wanderwegen in idyllischer Umgebung auf. Diese Wege sind ein optimales Ziel für Spaziergänge, Wanderungen und Picknicks mit der ganzen Familie. Sie bieten wunderbare Aussichten über den Bodensee und die Nachbarländer. Auf 9 km wurde einer dieser Wanderwege mit Wohlfühl-Sitzoasen an verschiedenen Stellen entlang der Strecke ausgestattet. Der Seeblick Bänkliweg soll dazu animieren, sich in der Natur zu bewegen und zu erholen. Er wird am 6. September 2020 mit einem sympathischen Rahmenprogramm feierlich eröffnet.

Kolumination – Gipfeltreffen von Kolumnisten und Slammern auf dem Säntis

Am 23. und 24. Oktober 2020 findet die Kolumination bereits zum zweiten Mal statt. Sechs Kolumnisten und drei Slammer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz versammeln sich auf dem Säntis zu einem wortgewandten Gipfeltreffen. Kolumnen sind äusserst beliebt und gehören zu den meistgelesenen Spalten in Zeitungen und Zeitschriften. Es sind wortgewandte, oft spitze und meist relativ kurze Abhandlungen politischer, gesellschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Themen und eine wichtige journalistische Stilform. Trotz ihrer grossen Beliebtheit gibt es keine Veranstaltung ausschliesslich für gern und vielgelesene Kolumnisten. Dem Verein KOLUMINATION ist es ein Anliegen, die Aufmerksamkeit auf dieses Segment journalistischen Schaffens zu lenken. Den roten Faden der diesjährigen Kolumination bildet das Stichwort «Leistung». Slam, die gesprochene Kolumne, stellt eine jugendliche, ebenfalls verdichtete Form der Meinungsbildung dar. Er wird am Anlass bewusst neben die geschriebene Kolumne gestellt und die Kolumination damit zum generationsübergreifenden Anlass.

Begehbare Geschichte an den Klostererlebnistagen Bodensee

Vom 8. bis 11. Oktober 2020 bieten die Klostererlebnistage Bodensee einen facettenreichen Einblick in die bedeutende Geschichte des klösterlichen Lebens am Bodensee. Mehr als 20 Klosterorte öffnen ihre Pforten, gewähren ungewöhnliche Einblicke und machen die Verknüpfung von Spiritualität, Natur und Baukunst sichtbar. Das grenzüberschreitende Programm bietet Führungen zu Kulturgeschichte, inspirierende Gespräche und ermöglicht eine lebendige Entdeckungstour durch die ehemaligen Zentren von Wissen, Kultur und Macht in der Vierländerregion Bodensee. In der Stiftsbibliothek St.Gallen wird auf einer Morgenführung ausserhalb der normalen Öffnungszeiten eine Auswahl der schönsten Seiten aus geistlichen Handschriften präsentiert und die Schönheit von Buchmalerei und Schreibkunst vermittelt.

«Finding-Daniel» neu auch in St.Gallen

Der interaktive City Trail, der als spannendes Outdoor-Freizeiterlebnis gilt, ist ab sofort in der Tourist Information St.Gallen erhältlich. Das Ziel ist es, den Tourguide Daniel zu finden und dabei interessante Ecken der Stadt St.Gallen rund um das Thema Wasser zu entdecken.

Quelle: St.Gallen-Bodensee Tourismus

Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren