Herbstliche Wanderwonnen auf dem Altmühltal-Panoramaweg
In den Morgenstunden über stille Wacholderheiden zu spazieren, sich bei der Mittagsrast die wärmende Sonne auf die Nase scheinen lassen – Herbstwanderungen haben stets einen ganz speziellen Zauber. Besonders im Naturpark Altmühltal, wo die typischen Buchenmischwälder im Oktober ein wahres Feuerwerk an Farben vor einem azurblauen Himmel entzünden: die Blätter färben sich in jeder nur möglichen Farbvariation von Rot, Gelb, Gold oder Orange, ein Hauch von „Indian Summer“ mitten in Bayern.
Als glitzerndes Band windet sich die Altmühl durch den Naturpark Altmühltal und schenkt Wanderern auf dem „Altmühltal-Panoramaweg“ hinter fast jeder Flussbiegung eine Überraschung: beeindruckende Naturschauspiele und geschichtsträchtige Städte. Der Altmühltal-Panoramaweg führt auf 200 Tourenkilometern von Gunzenhausen nach Kelheim. Einmalige Burgen und Schlösser liegen am Weg, Zeugnisse aus römischer und keltischer Geschichte begeistern genauso wie markante Dolomitfelsen, die aus sonnigen Trockenrasenhängen ragen. Im Herbst genießen Wanderer in den Städten am Wegesrand außerdem deftige kulinarische Schmankerln: Bei kulinarischen Aktionen, etwa dem Beilngrieser Zwiebelmarkt (8. Oktober 2011) oder dem „Altmühltaler-Lamm“-Abtrieb in Böhming bei Kipfenberg (2. und 3. Oktober 2011), aber auch auf den saisonalen Speisekarten der Region mit Wildspezialitäten, frischem Fisch oder traditionellen Kirchweihgänsen.
Pünktlich zur herbstlichen Wanderzeit erscheint ein neues Serviceheft zum Altmühltal-Panoramaweg, das Wanderern die ganze Traumstrecke im handlichen Format vorstellt. Das Serviceheft teilt den Weg in zehn einzelne Etappen; auf einen Blick zeigen die Doppelseiten den Wanderern den Streckenabschnitt, den sie vor sich haben. Dazu gehört eine übersichtliche Karte, die den Wegverlauf anzeigt, und eine kurze Beschreibung. Ein Plus an Servicequalität, das gut zum Weitwanderweg selbst passt: Ausgezeichnet als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und als einer der „Top Trails of Germany“, gibt es auf dem Altmühltal-Panoramaweg garantiert kein Verlaufen – beide Labels versprechen beste Beschilderung und Wegeverhältnisse, außerdem wanderfreundliche Gastgeber am Wegesrand.
Quelle: Zentrale Tourist-Information Naturpark Altmühltal