Herbsturlaub - Komplettangebote für Familien der Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern
Viele der 27 Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern bieten in der Herbstzeit Reiseprogramme für Familien an, in denen von der Übernachtung über die Verpflegung bis hin zu einem spannenden Freizeitprogramm alles enthalten ist. So kann die ganze Familie den Urlaub unbeschwert genießen und gemeinsam viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Alle Reiseangebote werden auf www.jugendherbergen-mv.de/herbst online vorgestellt, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr berät das zentrale Service-Center unter Tel. 0381 776670 über freie Betten im ganzen Land.
Die Insel Rügen punktet nicht nur mit bester Ostseelage, sondern hat auch an touristischen Freizeitmöglichkeiten jede Menge zu bieten. Beim Herbstprogramm „Familien-Herbstglück auf Rügen“ der Jugendherberge Sellin geht es per historischer Dampflok und Pferdekutsche durch herbstlich bunt gefärbte Wälder. Mit etwas Glück können Gäste Kraniche beobachten, die zu dieser Zeit bei Ihrem Rückflug in den Süden an den Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns rasten. Nach Muschelsuche am Strand geht es zum Aufwärmen ins Freizeitbad. Drei Übernachtungen mit Vollpension im eigenen Zimmer mit Dusche und WC inkl. Programmleistungen kosten ab 479 Euro für drei Personen. www.sellin.jugendherberge.de
Wer im Herbst gern aktiver unterwegs ist, ist an der Müritz richtig. Die Jugendherberge Zielow direkt am Ufer von Deutschlands größtem Binnensee, vereint mit dem Pauschalangebot „Paddel und Pedale“ eine Kanu- mit einer Radtour. Ein Besuch im Warener „Müritzeum“ ist auch dabei. Vier Termine im Oktober, jeweils Donnerstag bis Sonntag, drei Übernachtungen mit Vollpension inkl. komplettem Programm und Betreuung kosten 135 Euro pro Person. Verlängerungsnächte können individuell dazu gebucht werden. www.zielow.jugendherberge.de
Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Jugendherbergen des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) sind mehr als 100 Jahre alt und damals wie heute Spezialisten für junge und jung gebliebene Gäste. Mit 27 Jugendherbergen, ca. 500.000 Übernachtungen im Jahr und ca. 250 Beschäftigten ist der DJH-Landesverband der größte Jugendtourismusanbieter in Mecklenburg-Vorpommern. Die Jugendherbergen sind Teil einer weltumspannenden Idee, die mit über 4.000 Häusern in mehr als 80 Ländern für Begegnung, Austausch, Toleranz und Verständigung steht.
Quelle: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.