Herbstzeit ist Wanderzeit - Bad Aibling 2024 aktiv erleben

Nordic Walking im Herbst - Aktiv unterwegs - Herbstzeit ist Wanderzeit - Bad Aibling 2024 aktiv erleben

Der Herbst hat Einzug gehalten und verzaubert die Natur mit leuchtenden Gelb-, Rot- und Orangetönen. Die ersten Berggipfel sind leicht mit Schnee bedeckt und bieten eine traumhafte Kulisse für Wanderer und Naturliebhaber. Rund um Bad Aibling laden zahlreiche Wander- und Nordic-Walking-Routen zu herrlichen Touren durch die herbstliche Landschaft ein. Die charmante Kurstadt im Mangfalltal ist der ideale Ausgangspunkt für ein aktives Naturerlebnis im goldenen Herbst.

Wandern in der Herbstlandschaft von Bad Aibling

Bad Aibling ist ein Wanderparadies - und gerade im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Die zahlreichen Routen bieten für jede Kondition und jeden Geschmack das Richtige. Von gemütlichen Spaziergängen durch bunte Wälder und entlang malerischer Flussläufe bis hin zu moderaten Aufstiegen in die hügelige Voralpenlandschaft - die Vielfalt der Touren macht Bad Aibling zum idealen Ausgangspunkt für alle, die die goldene Jahreszeit aktiv genießen möchten.

Ob geübter Wanderer oder Einsteiger, Bad Aibling hält für jeden die richtige Route bereit. Für Genusswanderer eignen sich zum Beispiel die zwei bis vier Kilometer langen Rundwanderwege „Ab nach Berbling“ oder „Rund um Harthausen“. Auch ein ausgedehnter Spaziergang entlang der Mangfall bietet herrliche Ausblicke auf die herbstlich gefärbten Hügel und die ersten gezuckerten Gipfel. Das Wetter in Bad Aibling ist zu dieser Jahreszeit oft noch sonnig und schön - der Föhn und eine Inversionswetterlage sind dafür verantwortlich.

Wandern in der Herbstlandschaft von Bad Aibling

Nordic Walking im Herbst - Aktiv unterwegs

Neben den klassischen Wanderrouten bietet Bad Aibling auch beste Voraussetzungen für Nordic Walking, eine ideale Sportart bei herbstlichen Temperaturen. Die Nordic-Walking-Strecken rund um die Stadt sind nicht nur bestens ausgeschildert, sondern führen auch durch abwechslungsreiche Landschaften, die im Herbst besonders reizvoll sind. Ob durch grüne Wiesen, weite Wälder oder sanfte Hügel - die Strecken ermöglichen ein sportliches und intensives Naturerlebnis.

Rund um Bad Aibling gibt es zahlreiche Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen. Besonders beliebt ist zum Beispiel die „Mangfall-Runde“, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ideale Bedingungen bietet. Auch im Nordic Walking Flyer finden Interessierte sechs ausgewählte Rundkurse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die herbstliche Ruhe und das milde Wetter machen Nordic Walking zum perfekten Ausgleich und zu einer sanften, gelenkschonenden Möglichkeit, fit und aktiv zu bleiben.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Wellness und Entspannung nach der Wanderung

Nach einem erlebnisreichen und sportlichen Tag in der Natur bietet sich ein Besuch in der Therme Bad Aibling an. Hier kann man die wohltuende Wirkung des Thermalwassers genießen und bei einem Saunagang die Muskeln nach dem Sport lockern. Gerade jetzt, wo die Tage kürzer und die Abende kühler werden, ist ein Besuch in der Therme der perfekte Abschluss eines aktiven Tages.

Der Herbst in Bad Aibling ist die ideale Jahreszeit für Wanderer und Nordic Walker, die die herrliche Natur des Voralpenlandes in vollen Zügen genießen möchten. Weitere Wander- und Nordic-Walking-Routen sowie Tipps und geführte Touren finden Sie unter www.bad-aibling.de/wandern-nordic-walking.

Wellness und Entspannung nach der Wanderung in der Therme Bad Aibling
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren