Hereinspaziert in den Nördlichen Schwarzwald

Als Naturfan lieben Sie es, spannende Naturschauspiele zu erleben und Highlights wie Moore, Schluchten oder Bannwälder zu erkunden? Dann sind Wanderungen durch den Nördlichen Schwarzwald genau das Richtige für Sie.
Mit Wandergenuss-Garantie unterwegs
Die zertifizierten Wanderwege im Nördlichen Schwarzwald garantieren beste Qualität und ein einzigartiges Wandererlebnis inmitten Deutschlands waldreichster Natur. Sie bieten großartige Wanderpfade, außergewöhnliche Erfahrungen und Ausblicke in die wunderschöne Natur. Vom Genießerpfad, einer anspruchsvollen Tageswanderung, dem Wasser-Wald- & Wiesenpfad bis zum Wildkatzen-Walderlebnis findet jede(r) die richtige Strecke für sich. Auf dem „Teinacher“-Genießerpfad erwarten Sie eine spannende Vergangenheit, idyllische Täler und unverfälschte Natur. Entdecken Sie auf dem Heidelberg-Rundwanderweg das „Blaue Gold“ des Schwarzwalds oder schalten Sie richtig in den Wandermodus auf einer 3-Etappen-Wanderung. Auch das Kleinod Würzbacher Moor und Bannwälder gilt es zu erwandern. Für Männer geht es „into the wild“ auf der Großen Runde – besser mit Kondition und erprobten Wanderstiefeln.

Nördlicher Schwarzwald – Abenteuer Wandern
Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland
Kaum irgendwo in Deutschland ist die Natur so schön wie im Nordschwarzwald. Raue Täler und schroffe Schluchten wechseln sich ab mit schroffen Bergen, aber auch (anders als im Hochschwarzwald) mit lieblichen Höhen und reizvollen Wegen: Ideale Voraussetzungen für den Tourismus.
Mit Baumkronen spazieren gehen
Als einer der Hotspots in der Region gilt der Baumwipfelpfad Schwarzwald. Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Meter schlängelt sich der Pfad in luftiger Höhe durch Buchen, Tannen und Fichten. Höhepunkt ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm, von dem man einen Rundumblick über den Schwarzwald bis hin zur Schwäbischen Alb genießen kann. Schnell hinab geht es mit der 55 Meter langen Tunnelrutsche. Für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen ist der Baumwipfelpfad barrierearm gestaltet.
Adrenalinkick in luftiger Höhe
Ein besonderes Highlight ist die 360 Meter lange Hängeseilbrücke. Für Andrenalinjunkies ist die „WILDLINE“ die perfekte Mischung aus spannendem Nervenkitzel, atemberaubender Atmosphäre und fantastischer Natur. In 60 Metern Höhe finden abenteuerliche Besucher hier genau den richtigen wilden Ausflug.
Quelle: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Das könnte Sie noch interessieren

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Die grüne Seele von Osttirol
mehr erfahren
Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren