Hiddensee als Deutschlands erste familienfreundliche Insel ausgezeichnet

Hiddensee stellt Familienfreundlichkeit heraus: In Vitte sind 16 Tourismusanbieter und -gemeinden aus Mecklenburg-Vorpommern, darunter neun Beherberger, fünf Erlebnispartner, ein Gastronomiebetrieb sowie eine Tourismusgemeinde erstmals beziehungsweise erneut mit dem Qualitätssiegel „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“ ausgezeichnet worden. Damit tragen im Jahr 2013 insgesamt 108 Betriebe mit 109 familienfreundlichen Angeboten den gekrönten Fisch Gustav als Wegweiser für zertifizierten Familienurlaub. „Mecklenburg-Vorpommern ist seit vielen Jahren das beliebteste innerdeutsche Reiseziel für Familien. Diese Position kann nur mit auf der Höhe der Zeit agierenden Anbietern und qualitativ guten familienfreundlichen Angeboten gehalten werden“, sagte Sylvia Bretschneider, Präsidentin des Landestourismusverbandes. Das Qualitätssiegel für einen geprüften Familienurlaub gilt für drei Jahre, danach kann eine Neuzertifizierung erfolgen. Ab 1. Februar 2014 können sich Tourismusanbieter sowie -gemeinden für die neue Zertifizierungsrunde bewerben.

Als Deutschlands erste Insel ist in diesem Jahr die Gemeinde Seebad Insel Hiddensee mit dem Qualitätssiegel für familiengeprüften Urlaub ausgezeichnet worden. Überzeugt hat Hiddensee die Jury vor allem durch ein umfassendes und inselweit vernetztes familientouristisches Angebot sowie einen bunten Veranstaltungskalender, der mit literarischen Führungen für Kinder, einem Puppelspieltheater, Strandlesungen oder Surfkursen besonders jüngere Gäste anspricht. Darüber hinaus konnte Rügens kleine Schwester mit einem professionellen Print- und Internetauftritt mit kindgerechter Ansprache punkten. Als Voraussetzung für die Bewerbung um das Qualitätsmanagement Familienurlaub MV haben sich auch drei Erlebnispartner (Seebühne Hiddensee, Heimatmuseum Hiddensee und Segel & Surf Hiddensee) sowie zwei Beherberger (Appartement-Haus Dornbusch und Post Hiddensee Appartements) beworben. Sie unterstreichen die Familienfreundlichkeit der Insel mit einer familiengerechten Ansprache, Spielzimmern und -wiesen, positiven Gästerückmeldungen sowie zahlreichen Freizeitangeboten für Groß und Klein.

Weitere in der aktuellen Zertifizierungsrunde ausgezeichnete touristische Betriebe und Gemeinden sind neben dem Seehotel Grossherzog von Mecklenburg in Boltenhagen, dem „Steigenberger Grandhotel and Spa“ in Heringsdorf und dem Müritzparadies in Rechlin das Müritzeum mit dem angeschlossenen Restaurant „Blaue Perle“ in Waren (Müritz), die Jugendherbergen in Güstrow und Ueckermünde, die Ferienanlage „Alte Molkerei“ in Liepe auf der Insel Usedom, die Rügener Ferienhäuser am Hochufer sowie das Nautineum in Stralsund-Dänholm.

Hintergrund
Laut der Reiseanalyse 2013 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen ist Mecklenburg-Vorpommern das beliebteste innerdeutsche Reiseziel deutscher Familien. Mit acht Prozent aller Familienurlaubsreisen (1,1 Millionen) ab fünf Tagen Dauer mit Kindern unter 14 Jahren rangiert der Nordosten vor Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern. International reiht sich das Familienreiseziel Mecklenburg-Vorpommern hinter der Türkei (11 Prozent Marktanteil), Spanien (9,5 Prozent Marktanteil) und Italien (8,5 Prozent) auf Rang vier ein. Um diese Spitzenpositionen zukünftig weiter zu behaupten, wirbt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern erstmals mit einer eigenen Merchandising-Linie um Familienurlaub im Nordosten. Als erstes Produkt in dieser Reihe ist die so genannte „MV Kreativ-Box“ erhältlich. Mehr als 300 darin enthaltene natürliche Schaumstoff-Bastelmaterialien animieren Kinder ab drei Jahren zum kreativen Gestalten von Figuren und fördern Kreativität, Motorik und Entwicklung.

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren