Hier erleben Familien das echte Tirol

Familien, die im Urlaub in das ursprüngliche Tirol eintauchen, dabei den Komfort eines Hotels aber nicht missen wollen, sind bei Familie Hagsteiner im Familotel Landgut Furtherwirt in den Kitzbüheler Alpen genau richtig. Für ihr Projekt „Brauchtum gemeinsam leben und erleben – unser Brauchtum im Jahreslauf“ wurde die Gastgeberfamilie in diesem Jahr sogar mit einer Nominierung für den Österreichischen Innovationspreis Tourismus belohnt. Der Preis wurde bereits zum zweiten Mal vom Österreichischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft zusammen mit den Bundesländern vergeben.

„Jahreszeitliche Bräuche sind ein fester Bestandteil des bäuerlichen Lebens und werden als Wurzeln unserer Kultur begeistert gepflegt. Diese gelebte Tradition wird von den Gästefamilien sehr gut aufgenommen“, sagt Kathi Hagsteiner, Gastgeberin des Familotel Landgut Furtherwirt. So werden zum Beispiel am 15. August 2014 zur „Kräuterbuschweihe“ gemeinsam mit den Gästen Bündel geschnürt, die in der Kirche geweiht werden. An Heiligabend werde diese gemahlen und an die Tiere verfüttert. Auch der Kirchtag am dritten Oktobersonntag ein großes Ereignis, bei dem gemeinsam Erntedank gefeiert und der Jahreslauf der Landwirtschaft abgeschlossen wird. In der Adventszeit können Familien im Familotel Landgut Furtherwirt Winterfeuer und Rauchabende erleben, an denen Weihrauchschalen durch das Haus getragen werden.

Der älteste Teil des Familotel Landgut Furtherwirt besteht bereits seit 1740. Im Laufe der Zeit wurde viel an- und umgebaut, aber das Haus hat dabei seinen ursprünglichen Charme erhalten und die Gäste wohnen in Appartements im ländlichen Tiroler Stil mit Vier-Sterne-Komfort. Bei den Hagsteiners erleben die Gäste Urlaub von Familien für Familien.

Das Haus gehört seit 1999 zur Hotelkooperation Familotel, die zu den Pionieren im Bereich Familienhotellerie zählt. Die Mitglieder – fast alle inhabergeführte Betriebe – profitieren von 20 Jahren Erfahrung am Markt. Der Familotel Verbund schafft mit der „Schöne-Ferien-Garantie“ einen einheitlichen Rahmen, der den Gästen gewohnte Leistungen und bekannten Komfort garantiert. Dabei behält jedes einzelne Mitgliedshotel seine persönliche Note und den individuellen Charakter bei.

Familotel bietet familiengerechten Urlaubskomfort auf höchstem Niveau. Die Mitarbeiter in allen Familotels sprechen die Sprache ihrer Gäste: Familisch“, sagt Michael Albert, Vorstand der Kooperation. Egal, ob Großfamilie, Single mit Kind, Großeltern und Enkel sowie Eltern mit Baby, Kleinkind oder Teenie: Die Häuser sind mit ihren Angeboten konsequent auf Familien ausgerichtet, sodass sie genau das finden, was sie sich für einen gelungenen Urlaub wünschen.

Dank klar definierter Aufnahmekriterien und permanenter Qualitätskontrollen bieten die Familotels verlässliche Standards und verbinden Kinderansprüche und Elternwünsche perfekt miteinander. Neuen Mitgliedern hilft Familotel, betriebliche Abläufe und das Angebot für Familien zu optimieren.

Der Österreichische Innovationspreis Tourismus wird von Bund und Ländern vergeben. Die Entscheidung trifft eine unabhängige Fachjury auf Basis folgender Kriterien: Innovationsgedanke oder Neuartigkeit des Projektes, Vorbildwirkung und Vorzeigecharakter für andere Unternehmen, ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit, Beitrag zur nachhaltigen Qualitätsverbesserung, Wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projektes, Steigerung der regionalen Wertschöpfung und Belebung der Region, Stimmigkeit des Projektes mit der Region und der regionalen Kultur, Bedeutung für den regionalen/überregionalen touristischen Markt.

Quelle: Familotel AG

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren