Hier erleben Familien das echte Tirol
Familien, die im Urlaub in das ursprüngliche Tirol eintauchen, dabei den Komfort eines Hotels aber nicht missen wollen, sind bei Familie Hagsteiner im Familotel Landgut Furtherwirt in den Kitzbüheler Alpen genau richtig. Für ihr Projekt „Brauchtum gemeinsam leben und erleben – unser Brauchtum im Jahreslauf“ wurde die Gastgeberfamilie in diesem Jahr sogar mit einer Nominierung für den Österreichischen Innovationspreis Tourismus belohnt. Der Preis wurde bereits zum zweiten Mal vom Österreichischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft zusammen mit den Bundesländern vergeben.
„Jahreszeitliche Bräuche sind ein fester Bestandteil des bäuerlichen Lebens und werden als Wurzeln unserer Kultur begeistert gepflegt. Diese gelebte Tradition wird von den Gästefamilien sehr gut aufgenommen“, sagt Kathi Hagsteiner, Gastgeberin des Familotel Landgut Furtherwirt. So werden zum Beispiel am 15. August 2014 zur „Kräuterbuschweihe“ gemeinsam mit den Gästen Bündel geschnürt, die in der Kirche geweiht werden. An Heiligabend werde diese gemahlen und an die Tiere verfüttert. Auch der Kirchtag am dritten Oktobersonntag ein großes Ereignis, bei dem gemeinsam Erntedank gefeiert und der Jahreslauf der Landwirtschaft abgeschlossen wird. In der Adventszeit können Familien im Familotel Landgut Furtherwirt Winterfeuer und Rauchabende erleben, an denen Weihrauchschalen durch das Haus getragen werden.
Der älteste Teil des Familotel Landgut Furtherwirt besteht bereits seit 1740. Im Laufe der Zeit wurde viel an- und umgebaut, aber das Haus hat dabei seinen ursprünglichen Charme erhalten und die Gäste wohnen in Appartements im ländlichen Tiroler Stil mit Vier-Sterne-Komfort. Bei den Hagsteiners erleben die Gäste Urlaub von Familien für Familien.
Das Haus gehört seit 1999 zur Hotelkooperation Familotel, die zu den Pionieren im Bereich Familienhotellerie zählt. Die Mitglieder – fast alle inhabergeführte Betriebe – profitieren von 20 Jahren Erfahrung am Markt. Der Familotel Verbund schafft mit der „Schöne-Ferien-Garantie“ einen einheitlichen Rahmen, der den Gästen gewohnte Leistungen und bekannten Komfort garantiert. Dabei behält jedes einzelne Mitgliedshotel seine persönliche Note und den individuellen Charakter bei.
„Familotel bietet familiengerechten Urlaubskomfort auf höchstem Niveau. Die Mitarbeiter in allen Familotels sprechen die Sprache ihrer Gäste: Familisch“, sagt Michael Albert, Vorstand der Kooperation. Egal, ob Großfamilie, Single mit Kind, Großeltern und Enkel sowie Eltern mit Baby, Kleinkind oder Teenie: Die Häuser sind mit ihren Angeboten konsequent auf Familien ausgerichtet, sodass sie genau das finden, was sie sich für einen gelungenen Urlaub wünschen.
Dank klar definierter Aufnahmekriterien und permanenter Qualitätskontrollen bieten die Familotels verlässliche Standards und verbinden Kinderansprüche und Elternwünsche perfekt miteinander. Neuen Mitgliedern hilft Familotel, betriebliche Abläufe und das Angebot für Familien zu optimieren.
Der Österreichische Innovationspreis Tourismus wird von Bund und Ländern vergeben. Die Entscheidung trifft eine unabhängige Fachjury auf Basis folgender Kriterien: Innovationsgedanke oder Neuartigkeit des Projektes, Vorbildwirkung und Vorzeigecharakter für andere Unternehmen, ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit, Beitrag zur nachhaltigen Qualitätsverbesserung, Wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projektes, Steigerung der regionalen Wertschöpfung und Belebung der Region, Stimmigkeit des Projektes mit der Region und der regionalen Kultur, Bedeutung für den regionalen/überregionalen touristischen Markt.
Quelle: Familotel AG