Hier steppt der Bär - viel los zum Mai-Ausklang im Rostocker Zoo

Sie sind ständig auf der Jagd und das besonders gern im Rostocker Zoo. Ab Mittwoch präsentieren die 16 leidenschaftlichen Hobbyfotografen des „Fotoclub Rostock“ die Ergebnisse ihrer Streifzüge durch den Rostocker Zoo und das DARWINEUM und zeigen ihre schönsten Schnappschüsse. Zur Ausstellungseröffnung „Tierische Originale“ am Mittwoch, dem 28. Mai, um 15.00 Uhr, sind die Vertreter der Medien und interessierte Zoobesucher recht herzlich eingeladen. Zum Ende des Wonnemonates Mai findet im Rostocker Zoo eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. So lockt die Rhododendronwoche vor allem die Blumenfreunde in den Zoo. Sportlich und familiär geht es Himmelfahrt zu und am Kindertag stehen ganz die Kleinsten im Fokus.

„Tierisch fit“ - Himmelfahrt mal ganz sportlich

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2014 (Himmelfahrt), dreht sich im Rostocker Zoo von 10.00 bis 17.00 Uhr alles um das Thema „tierische Fitness“. Mit einem spannenden Quiz können die Besucher ihr Wissen rund um die Zoo-Bewohner und ihre Höchstleistungen testen. Jede Menge Bewegung gibt es beim Pinguinslalom und beim tierischen Sportparcours, da ist viel Geschick bei den kleinen und großen Besuchern gefragt. Bei der Kinder-Kochstrecke können die Gäste Reibekuchen backen und selbst Saft pressen sowie viel über gesunde Ernährung erfahren. Auf dem Programm stehen ferner Stockbrot backen, Spaß mit Engelchen & Bengelchen und Ponyreiten.

Rhododendronwoche vom 31. Mai bis 7. Juni 2014

Der Wonnemonat Mai bringt dem Zoo nicht nur unzählige Tierkinder, sondern bietet auch im Pflanzenreich einige Höhepunkte. Traditionell steht im Mai der Rhododendron im Mittelpunkt und wird mit einer eigenen Woche gefeiert. Viele Besucher lieben den betörenden Duft und die Blütenfülle der bekannten Gartenpflanze. Der historische Bestand des „Rosenbaumes“ im denkmalgeschützten Bereich des Rostocker Zoos ist von unschätzbarem Wert, wie jüngst die Deutsche Rhododendron-Gesellschaft bestätigte. Die wunderschönen Blütengehölze nehmen im Zoo eine Fläche von mehr als einem Hektar ein und wachsen dort schon über 100 Jahre. Historische Dokumente belegen, dass bereits 1907 Rhododendren für die Anpflanzung im damaligen Wild- und Dendrologischen Garten bestellt wurden. Jedes Jahr im Mai, zur Hochblüte der Pflanzen, können sich die Zoobesucher an vielen verschiedenen Arten in den unterschiedlichsten Farben erfreuen. Auf Anfrage gibt es auch spezielle Führungen.

Wo der Kindertag am schönsten ist

Gleich nach dem Frühlingsmonat Mai geht es am Sonntag, dem 1. Juni, mit einem großen Fest zum Kindertag weiter. Auf dem Veranstaltungsplatz steppt der Bär und das Programm von 10.00 bis 17.00 Uhr reicht von vielfältigen musikalischen und sportlichen Shows bis hin zu verschiedenen Tierschauen und Mitmachaktionen. Der F.C. Hansa Rostock ist mit Hüpfburg und Schminkstand vor Ort und die Feuerwehr aus Heiligenhagen mit ihrem Einsatzwagen. Im Zoo ist es einfach am schönsten am Kindertag.

Ausstellungseröffnung des „Fotoclub Rostock“ - „Tierische Originale - Ein Streifzug durch den Zoo Rostock“

Mittwoch, 28. Mai 2014, um 15.00 Uhr
Atelier Natur (ehemals Darwinbox), Eingang Barnstorfer Ring
www.facebook.com/Fotoclub.Rostock

16. Klassik-Nacht „von Pol zu Pol“

Freitag, 13. Juni 2014, um 19.30 Uhr
Die Karten kosten im Vorverkauf 36,50 € für Erwachsene, 31,50 € ermäßigt und 16,50 € für Kinder.
www.zoo-rostock.de/de/besuch_termine/veranstaltungen/detail/e/klassik_nacht

Quelle: Zoologischer Garten Rostock gGmbH

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren