Historische Schönheiten unter sich

Oldtimer-Touren entlang der Burgenstraße
Wenn geschichtsträchtige Fahrzeuge historische Bauwerke ansteuern, entstehen einzigartige Eindrücke: Burgen und Schlösser sind ideale Ziele für Oldtimer-Ausfahrten. Als Wegweiser bietet sich die Broschüre „Ausgesuchte Wege von Burg zu Burg“ mit fünf Tourenvorschlägen entlang der bekannten Ferienroute Burgenstraße an. Vier davon führen nach und durch Franken. Die Burgenstraße, die in Mannheim beginnt, erreicht in Rothenburg o.d.T. fränkischen Boden.
Die Mittelalterstadt im Romantischen Franken setzt einen beeindruckenden Schlusspunkt unter die Tour 2 und ist gleichzeitig Startpunkt für den dritten Tourenvorschlag, der über Ansbach nach Nürnberg führt. Von dort geht es auf der Tour 4 durch das Fränkische Seenland und das Nürnberger Land in die Fränkische Schweiz. Die UNESCO-Welterbestadt Bamberg im Steigerwald ist die letzte Station und bietet sich als Ausgangspunkt für eine weitere Tour durch die Haßberge, das Urlaubsgebiet Coburg.Rennsteig und den Frankenwald an. In Bayreuth im Fichtelgebirge, wo mit dem Markgräflichen Opernhaus ein weiteres UNESCO-Welterbe wartet, ist das Ende der Ausfahrt erreicht.
Die Broschüre enthält darüber hinaus Tipps für Alternativstrecken und erlebnisreiche Abstecher zu Oldtimer- oder Technikmuseen. Mit Informationen zu Hotels sowie regionaltypischen Köstlichkeiten aus Küche und Keller gibt sie den Oldtimer-Fahrern alles für die Planung einer genussvollen Ausfahrt an die Hand. Die 72-seitige Broschüre in handlichem Format ist kostenlos bei der Geschäftsstelle der Burgenstraße telefonisch unter 07131/973501-0 oder online bestellbar unter www.burgenstrasse.de
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Führungen durch Potsdams Gärten - im Juli und August
mehr erfahren
Kulinarischer Rundgang durch Kleve
mehr erfahren
Rollende Raritäten auf Frankentour 2022 bei der Bayreuther Classic Grand Prix
mehr erfahren
Neue Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann aus dem Spessart-Mainland
mehr erfahren
Musik erleben in UNESCO-Kulisse: Das kann nur Salzburg
mehr erfahren
Die Leichtigkeit des Eisens noch bis Ende Oktober 2022 entdecken
mehr erfahren
Ein Abend voller Magie in Bayreuth
mehr erfahren
Grüne und spritzige Stadterlebnisse 2022 in Franken
mehr erfahren
Echte Eventvielfalt - Events in der Region Seefeld am 1.-3. Juli 2022
mehr erfahren