Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Die Fenster heruntergekurbelt, den Fahrtwind im Gesicht, das gleichmässige Rattern der Räder im Ohr: Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Er begibt sich vielmehr auf eine Zeitreise zurück in die 1920er Jahre.
Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der nostalgische Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.

Die Reise in die Vergangenheit beginnt bereits am Bahnhof Davos Platz. Die Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter tragen Uniformen wie zu Pionierzeiten. Die originalgetreu restaurierten Wagen versprühen den Charme vergangener Jahrzehnte. Echtholz, offene Fenster, Polsterbänke mit Patina - jedes Detail erzählt Geschichte.
In rund 40 Minuten führt die Fahrt durch die enge Zügenschlucht und über das filigrane Wiesnerviadukt nach Filisur. Dort befindet sich das weltberühmte Landwasserviadukt, ein Meisterwerk der Eisenbahnkultur und das Herzstück der unter UNESCO-Schutz stehenden Albulalinie der Rhätischen Bahn. Die Landschaft ist wild, das Tempo gemächlich. Genau das macht den Reiz dieser Fahrt aus.
Der nostalgische Zug verfügt über Wagen der ersten und zweiten Klasse sowie einen offenen Aussichtswagen für besonders eindrückliche Aussichten. Gezogen wird der historische Zugverband von der Lokomotive Ge 4/4 I oder der legendären Kult-Lokomotive "Krokodil" Ge 6/6 414/415.
Fahrplan
Davos Platz – Filisur
Abfahrt 10.18 Uhr und 15.18 Uhr
Ankunft 10.53 Uhr und 15.53 Uhr
Filisur – Davos Platz
Abfahrt 11.06 Uhr und 16.06 Uhr
Ankunft 11.50 Uhr und 16.50 Uhr
Weitere Informationen unter: tickets.rhb.ch/de/pages/historische-fahrten

Davos Klosters - Aktive Erholung
Davos Klosters | Graubünden | Schweiz
Im Sommer wie im Winter, aber auch dazwischen: Davos Klosters überzeugt mit einem perfekt abgestimmten Angebot - zu jeder Jahreszeit. Am frühen Morgen schwungvolle Schwünge auf frisch präparierten Pisten ziehen, eine entschleunigende Wanderung durch stille Seitentäler unternehmen, mit Schneeschuhen Gipfel erklimmen oder den Rest des Nachmittags auf einem Liegestuhl am See verbringen - Davos Klosters punktet im Sommer wie im Winter mit einer breiten Palette an spannenden Aktivitäten.
Quelle: Rhätische Bahn c/o Wilde & Partner Communications GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren
Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren