Hoamat unterm Tannenbaum - Außergewöhnliche Geschenke aus der Zugspitz Region

„Inser Hoamat“ (Dialekt für „unsere Heimat“), so heißt das Qualitätssiegel aus der Zugspitz Region, das für hochwertige Erzeugnisse steht und für Hersteller, die am Fuße der Zugspitze Zuhause sind. Damit ein Produkt die „Inser Hoamat“ Auszeichnung erhält, müssen mindestens drei von vier Kriterien erfüllt sein: regionale Produktion, traditionelle Herstellung, heimische Rohstoffe, echtes Unikat. Traditionsbewusste Betriebe, die ihr Handwerk über Generationen perfektioniert haben, tragen das Siegel ebenso wie junge Unternehmer, die sich durch Kreativität und Leidenschaft auszeichnen.
„Das Besondere an ‚Inser Hoamat‘ ist, dass jeder Hersteller einen ganz eigenen Ansatz hat, die Regionalität, die der Name verspricht, nachhaltig und authentisch auszuleben“, sagt Projektleiterin Stephanie Daser. Genau darin liegt das Erfolgsrezept: Die Geschichten der Handwerker, der Rohstoffe und der Herstellungsweise machen jedes Produkt zu etwas Einzigartigem. „Die Produkte sind aus der Region und mit Liebe zur Region gemacht. So kann jeder Gast ein Stückchen unserer ‚Hoamat‘ mit nach Hause nehmen.“ Oder den Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen. Dank des vielseitigen Angebots – bislang haben sich schon 21 Produzenten qualifiziert – ist für jeden etwas dabei.
Ein Stück Geschichte in Händen halten, kann in der Seifenmanufaktur Wurm in Saulgrub und in Murnau. Im Sortiment ist auch eine duftende Moorseife. Sie zieht ihre Heilkraft aus dem benachbarten Moorgebiet, das in einem Jahrtausende währenden Prozess entstanden ist. Seit einem Frankreichurlaub fühlt Veronika Wurm sich inspiriert natürliche und vegane Seifen aus regionalen Zutaten herzustellen und konnte mit ihrer Begeisterung auch Sohn Michael anstecken.
Bernhard Rieger reicht die Gipfelwelt vor der Haustür, um seine Ideen sprudeln zu lassen. Der Künstler hinter Alpenterieur in Krün bringt die Berge mit ausgefallener Pop-Art, Inneneinrichtungsplänen und Holzunikaten direkt in heimische Wohnzimmer.
Wer einen Schoko-Liebhaber an Heilig Abend glücklich machen möchte, wird im Familienbetrieb Chocolaterie Amelie in Garmisch-Patenkirchen garantiert fündig. Hinter Glasfronten eröffnet sich der Blick auf die Manufaktur: Ein Schlaraffenland mit sprudelnden Schokofontänen, Eimern voll Nougat und vierspurigen Pralinen-Autobahnen. Selbst in die Schoko-Kunst kann man alles über die Herstellung lernen und mit Geschmackskombinationen experimentieren.

Weiteres Plus: Bevor die liebevoll gefertigten Geschenke unter dem Tannenbaum landen, holt man sie bei den Erzeugern selbst ab. Ihre Geschäfte und Werkstätte liegen oft abseits der gängigen Shopping-Meilen. So erhalten Besucher gleich einen lokalen Geheimtipp und entdecken bisher unbekannte Ecken der Zugspitz Region. Zudem werden auch die Touristinformationen im Landkreis die Produkte ausstellen und ein individuelles Sortiment anbieten. In Garmisch-Partenkirchen kann bereits im GaPa-Shop am Richard-Strauß-Platz und in „Der Laden“ in der Chamonixstraße nach Weihnachtsgeschenken und Mitbringseln geschmökert werden.
Über die Zugspitz Region
Die Zugspitz Region ist ein touristischer Zusammenschluss des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, dem sechs Destinationen angehören: das ZugspitzLand, die Alpenwelt Karwendel, das Blaue Land, der Naturpark Ammergauer Alpen sowie Garmisch-Partenkirchen und Grainau.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.inser-hoamat.de
Quelle: Zugspitz Region GmbH c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 in Kleve
mehr erfahren
Kulinarische Highlights im Sommer 2022: Genusswandern und SummerWine
mehr erfahren
St. Wendeler LebensArt 2022 - Markt für Kunst & Handwerk
mehr erfahren
St. Anton am Arlberg verlängert den Sommer bis 3. Oktober 2022
mehr erfahren
Wilder Fisch frisch auf dem Tisch am Bodensee - die BodenseefischWochen 2022
mehr erfahren
Wenn die Shopping-Pause zum Genuss wird
mehr erfahren
Eintauchen in römische Geschichten - 2022 in Bad Gögging möglich
mehr erfahren
Von der Welterbestadt Potsdam in die Spargelstadt Beelitz radeln
mehr erfahren
Zwischen Unterwelt und Lichtgestalten - Außergewöhnliche Stadterlebnisse in Franken
mehr erfahren