Hoamat unterm Tannenbaum - Außergewöhnliche Geschenke aus der Zugspitz Region

Inser Hoamat verkörpert echte Handwerkskunst aus der Zugspitz Region - Hoamat unterm Tannenbaum - Außergewöhnliche Geschenke aus der Zugspitz Region

Inser Hoamat“ (Dialekt für „unsere Heimat“), so heißt das Qualitätssiegel aus der Zugspitz Region, das für hochwertige Erzeugnisse steht und für Hersteller, die am Fuße der Zugspitze Zuhause sind. Damit ein Produkt die „Inser Hoamat“ Auszeichnung erhält, müssen mindestens drei von vier Kriterien erfüllt sein: regionale Produktion, traditionelle Herstellung, heimische Rohstoffe, echtes Unikat. Traditionsbewusste Betriebe, die ihr Handwerk über Generationen perfektioniert haben, tragen das Siegel ebenso wie junge Unternehmer, die sich durch Kreativität und Leidenschaft auszeichnen.

„Das Besondere an ‚Inser Hoamat‘ ist, dass jeder Hersteller einen ganz eigenen Ansatz hat, die Regionalität, die der Name verspricht, nachhaltig und authentisch auszuleben“, sagt Projektleiterin Stephanie Daser. Genau darin liegt das Erfolgsrezept: Die Geschichten der Handwerker, der Rohstoffe und der Herstellungsweise machen jedes Produkt zu etwas Einzigartigem. „Die Produkte sind aus der Region und mit Liebe zur Region gemacht. So kann jeder Gast ein Stückchen unserer ‚Hoamat‘ mit nach Hause nehmen.“ Oder den Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen. Dank des vielseitigen Angebots – bislang haben sich schon 21 Produzenten qualifiziert – ist für jeden etwas dabei.

Ein Stück Geschichte in Händen halten, kann in der Seifenmanufaktur Wurm in Saulgrub und in Murnau. Im Sortiment ist auch eine duftende Moorseife. Sie zieht ihre Heilkraft aus dem benachbarten Moorgebiet, das in einem Jahrtausende währenden Prozess entstanden ist. Seit einem Frankreichurlaub fühlt Veronika Wurm sich inspiriert natürliche und vegane Seifen aus regionalen Zutaten herzustellen und konnte mit ihrer Begeisterung auch Sohn Michael anstecken.

Bernhard Rieger reicht die Gipfelwelt vor der Haustür, um seine Ideen sprudeln zu lassen. Der Künstler hinter Alpenterieur in Krün bringt die Berge mit ausgefallener Pop-Art, Inneneinrichtungsplänen und Holzunikaten direkt in heimische Wohnzimmer.

Wer einen Schoko-Liebhaber an Heilig Abend glücklich machen möchte, wird im Familienbetrieb Chocolaterie Amelie in Garmisch-Patenkirchen garantiert fündig. Hinter Glasfronten eröffnet sich der Blick auf die Manufaktur: Ein Schlaraffenland mit sprudelnden Schokofontänen, Eimern voll Nougat und vierspurigen Pralinen-Autobahnen. Selbst in die Schoko-Kunst kann man alles über die Herstellung lernen und mit Geschmackskombinationen experimentieren.

Die Produkte von Inser Hoamat vermitteln ein Stück Lebensgefühl

Weiteres Plus: Bevor die liebevoll gefertigten Geschenke unter dem Tannenbaum landen, holt man sie bei den Erzeugern selbst ab. Ihre Geschäfte und Werkstätte liegen oft abseits der gängigen Shopping-Meilen. So erhalten Besucher gleich einen lokalen Geheimtipp und entdecken bisher unbekannte Ecken der Zugspitz Region. Zudem werden auch die Touristinformationen im Landkreis die Produkte ausstellen und ein individuelles Sortiment anbieten. In Garmisch-Partenkirchen kann bereits im GaPa-Shop am Richard-Strauß-Platz und in „Der Laden“ in der Chamonixstraße nach Weihnachtsgeschenken und Mitbringseln geschmökert werden.

Über die Zugspitz Region

Die Zugspitz Region ist ein touristischer Zusammenschluss des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, dem sechs Destinationen angehören: das ZugspitzLand, die Alpenwelt Karwendel, das Blaue Land, der Naturpark Ammergauer Alpen sowie Garmisch-Partenkirchen und Grainau.

Quelle: Zugspitz Region GmbH c/o Kunz PR

Einfach den Sommer 2023 Potsdam genießen / Foto: © Potsdam Marketing und Service GmbH, Nimke
07.06.2023

Den Sommer 2023 in Potsdam genießen

Sommerurlaub 2023 in Potsdam? Das bedeutet entspannte Bootsfahrten auf der Havel, Spaziergänge durch schattige Parks und Gärten und kühle Pausen in einem der zahlreichen Schlösser.
mehr erfahren
Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren