Hoch hinaus in die Herbstferien im Erzgebirge

Landschaft des Erzgebirge - Hoch hinaus in die Herbstferien im Erzgebirge

Auf der Suche nach kreativen Urlaubsideen? Das Erzgebirge hat für die anstehenden Herbstferien tolle Neuigkeiten & Ideen im Gepäck. Wie wäre es mit einem kosmischen Ausflug?

Auf dem Planetenwanderweg können Astronauten und Weltraumbegeisterte die kosmische Heimat des Erzgebirges erkunden. Zwischen Ehrenfriedersdorf und Drebach verläuft der sechs Kilometer lange Weg, der das Sonnensystem in einem realistischen Entfernungs- und Größenverhältnis von 1:1 Milliarde veranschaulicht. Gepaart mit einem fabelhaften Ausblick auf das Greifensteingebiet und den Erzgebirgskamm, lädt der Planetenwanderweg zum Staunen und Verweilen ein. Darüber hinaus erzählen die Stationen des Erdgeschichtelehrpfades Wissenswertes über unseren Heimatplaneten. Für besonders Wissbegierige ist der Besuch im Planetarium mit Sternwarte in Drebach direkt an der Milchstraße ein Muss.

Unweit entfernt befindet sich die Burg Scharfenstein, wo Besucher in der neuen Sonderausstellung „Abenteuer Mittelalter" eine Reise zurück antreten. Verkleidet als Ritter, Burgfräulein, Bauer oder Mönch stehen Mitmachen und Ausprobieren in den acht begehbaren Spiel- und Entdeckerstationen an oberster Stelle. www.die-sehenswerten-drei.de

Hoch hinaus geht es im Sonnenlandpark Lichtenau, wo eine tolle Superattraktion wartet: Deutschlands größter Rutschenturm mit 30 Meter Höhe und sechs Rutschen wartet auf mutige Besucher. www.sonnenlandpark.de

Hinauf zu den Wolken geht es auch in der Bergstadt Wolkenstein - hier wartet ein neuer Klettersteig auf: Der Steig in der Wolfsschlucht lädt Profis wie Anfänger zu steilen Abenteuern ein. Wer keine Ausrüstung besitzt, kann diese im Gästebüro (Schloss Wolkenstein) ausleihen. Die Nutzung des Klettersteigs ist kostenfrei. Touren werden ebenso angeboten. www.stadt-wolkenstein.de

Ein funtastisches Erlebnis für große und kleine Feriengäste bietet die Fundora Erlebniswelt in Schneeberg, die seit August 2018 als eine der modernsten Indoor- Erlebniswelten Deutschlands für Begeisterung sorgt.www.fundora-schneeberg.de

Wenn sich der Samtvorhang beim Osterzgebirgischen Puppentheaterfest vom 5. bis 7. Oktober 2018 zum Ferienbeginn hebt, berichten die weit angereisten Figuren aus Holz über die sagenumwobene Welt um Kasper, Däumelinchen und Schneewittchen. Auch Puppenspiele für Erwachsene werden gezeigt und machen das Fest zu einem kulturellen Ereignis. www.puppentheaterfest.de

Fantasievoll geht es auch bei einer Fahrt mit dem Märchenzug der Weißeritztalbahn zu: Wenn die jüngsten Gäste am goldenen Fingerreif drehen und mit dem silbernen Schlüssel ihren Mund verschließen, beginnt für sie die Reise ins Märchenland. Am 12. Oktober 2018 lädt die Märchenfee dazu ein, Start ist am Haltepunkt Dippoldiswalde. www.weisseritztalbahn.de

Aussichtsbahn Viadukt Markersbach

Die Erzgebirgsiche Aussichtsbahn dampft auf einer der schönsten & aussichtsreichsten Bahnstrecke (zwischen Annaberg- Buchholz und Schwarzenberg) am 06. & 07. Oktober 2018 in den Herbst. Lassen Sie sich unterwegs von einem bunten Programm am Museumsbahnhof Walthersdorf überraschen, nähere Informationen unter www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de.

Einen tollen Ausklang der Herbstferien, bietet der Tag des traditionellen Handwerks am 21. Oktober 2018. Während die professionellen Meister ihr Können und die Vielfalt des gesamten Handwerks zeigen, dürfen kleine Entdecker jede Menge ausprobieren und werkeln. Massivholz Desgin in Langenberg (Raschau-Markersbach) zeigt beispielsweise die Kunst des Pfeifenschnitzens, das Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Währenddessen müssen Eltern nicht nach irgendeiner Pfeife tanzen, sondern lassen sich von einer „Tangovorführung auf Holzspänen“ verzaubern.

Auch an Weihnachten will gedacht sein: Die Glasträumerei Patzwald (Oelsnitz/Niederwürschnitz ) lädt daher zum bemalen & gestalten von Christbaumkugeln ein. Eigene Räucherkerzen dürfen ebenfalls geknetet werden, dabei ist "Hände schmutzig machen" ein Muss! Und wie aus all den Blüten des Sommers wundervolle Bilder & Gesichter entstehen, zeigt Angela Straßberger im Deutschen Stuhlbaumuseum Rabenau.

Von faszinierenden Geschichten und Erlebnissen träumen müde Ferienkinder in Unterkünften mit dem Zertifikat „Familienurlaub in Sachsen“.

Viele weitere Ferientipps veröffentlicht der Tourismusverband Erzgebirge e.V. unter www.erzgebirge-tourismus.de

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren