Hochkarätige Fotografien, raumfüllende Installationen und interdisziplinäre Kunst

Von eleganten Modefotografien bis hin zu übergroßen Installationen aus Blech und Draht – die Ausstellungshäuser der Landeshauptstadt Düsseldorf präsentieren im ersten Halbjahr 2016 viele interessante Themen. Bis zum 22. Mai 2016 widmet das NRW-Forum Düsseldorf Horst P. Horst, dem König der Modefotografie, eine umfangreiche Retrospektive. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21 zeigt vom 5. März bis zum 3. Juli Arbeiten von Alberto Burri, einem der einflussreichsten italienischen Künstler der Nachkriegszeit. Vom 23. April bis zum 14. August 2016 präsentiert das Museum Kunstpalast in Kooperation mit dem Stedelijk Museum, Amsterdam, spektakuläre, teils begehbare Werke des Schweizer Künstlers Jean Tinguely. Gästen von außerhalb bietet die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) passende Reisepakete für ein entspanntes Kulturwochenende in der Landeshauptstadt.

Horst: Photographer of Style

„Magier des Lichts“ – so wurde Horst P. Horst (1906-1999), einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, gerne genannt. Die vom Londoner Victoria and Albert Museum kuratierte Ausstellung „Horst: Photographer of Style“ macht auf ihrer einzigen Station in Deutschland im NRW-Forum Düsseldorf Halt und zeigt mit 250 Werken aus 60 Jahren Schaffenszeit eine umfangreiche Retrospektive dieser Ikone der Modefotografie. Darunter befinden sich berühmte Arbeiten aus seiner Zeit als Vogue-Fotograf, wie etwa Porträts von Coco Chanel und Marlene Dietrich. Auch selten gezeigte Couture-Kleider, Briefe und Zeichnungen sind als weitere Projekte des Künstlers zu sehen. Die Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf läuft noch bis zum 22. Mai 2016. www.nrw-forum.de

Super Meta Maxi

Sie ist 17 Meter hoch, begehbar und lässt den Besucher zum Teil der Maschine werden – die Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia ist eines der vielen imposanten Werke von Jean Tinguely (1925-1991). Das Museum Kunstpalast Düsseldorf präsentiert vom 23. April bis zum 14. August Arbeiten des Schweizer Künstlers. Die Ausstellung „Super Meta Maxi“ gibt einen umfassenden Überblick über das Schaffen Tinguelys – beginnend bei fragil erscheinenden Draht-Blech-Kompositionen bis hin zu eindrucksvollen aus Eisenteilen zusammengeschweißten Maschinenskulpturen. www.smkp.de

Das Trauma der Malerei

Aus New York nach Düsseldorf. Diesen Weg geht die Ausstellung „Das Trauma der Malerei“, die zuletzt im Solomon R. Guggenheim Museum zu sehen war und Alberto Burri, einen der einflussreichsten italienischen Künstler der Nachkriegszeit, würdigt. Burri revolutionierte die Malerei, indem er ungewöhnliche Materialien wie Teer, Eisen oder Plastik nutzte und seine Werke mit handwerklichen Verfahren wie Nähen, Kleben oder auch Verbrennen gestaltete. So verarbeitete der italienische Künstler seine Erfahrungen, die er als Feldarzt im 2. Weltkrieg und in amerikanischer Kriegsgefangenschaft gesammelt hatte. Das K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt die Retrospektive vom 5. März bis zum 3. Juli 2016. www.kunstsammlung.de

Rita McBride & KUMSITZ

Seit 2003 ist Rita McBride als Professorin für Bildhauerei und seit 2013 auch als Rektorin an der Kunstakademie Düsseldorf tätig – in diesem Frühjahr richtet sie in der Kunsthalle Düsseldorf eine Überblicksschau aus. Da McBride einem interdisziplinären Ansatz folgt, sehen die Besucher vom 9. April bis zum 26. Juni nicht nur viele Werke, sondern auch zahlreiche dazugehörige Performances (www.kunsthalle-duesseldorf.de/). Das KIT zeigt in der Ausstellung „KUMSITZ“ noch bis zum 1. Mai Arbeiten deutscher und israelischer Künstler, die am Bronner Artist in Residence Programm teilgenommen haben. Die Männer und Frauen haben dafür mehrere Monate in Düsseldorf und in Tel Aviv gelebt – entstanden sind Skulpturen, Bilder und Videos, die unter dem Einfluss des Lebens in der Fremde geschaffen wurden. www.kunst-im-tunnel.de

Reiseangebote

Die DMT hält für Besucher der verschiedenen Ausstellungen attraktive Hotelpakete bereit. Das „Hotelpaket JEAN TINGUELY. Super Meta Maxi“ ist ab 89 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Neben der Übernachtung mit Frühstück im Hotel am Hofgarten, beinhaltet das Angebot ein Tagesticket für die Ausstellung sowie die DüsseldorfCard. Diese gewährt freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen innerhalb der Stadt und bietet zahlreiche Vergünstigungen für viele weitere Freizeit- und Kultureinrichtungen. Generell steht Kulturinteressierten auch jederzeit das Reiseangebot „Düsseldorf à la Card“ zur Verfügung, das ab 49 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar ist.

Detaillierte Informationen zu den Angeboten und zur Buchung unter http://www.duesseldorf-tourismus.de/uebernachtung/hotelpakete/ oder telefonisch unter 0211-17202-854.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.duesseldorf-tourismus.de

Quelle: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren