Hochsaison fürs Lieblingshobby in Graal-Müritz

Traumhafte Kulisse: Die Laufstrecken in Graal-Müritz führen immer wieder direkt am Meer entlang. - Hochsaison fürs Lieblingshobby in Graal-Müritz

Links der riesige Küstenwald, rechts die weite Ostsee und mittendrin: Laufstrecken, die Sportlerherzen höherschlagen lassen. Bereits zum vierten Mal bringt sich Graal-Müritz in Form für das Marathon-Highlight der Saison: den "Dünenläufer 2019". Egal ob allein, zu zweit oder im Team - beim gefragten Lauf-Event kann jeder Teilnehmer auf seiner Lieblingsdistanz starten.

Achtung, fertig, los!

Vom 4. bis zum 6. Oktober 2019 ist in Graal-Müritz alles unterwegs, was Beine hat. Echte Cracks gehen beim "Marathon plus" an den Start, der über 43,5 Kilometer durch Wald, Moorlandschaften und teilweise über verwunschene Pfade führt. Eine Durchgangs- bzw. Zwischenzeitmessung erfolgt zusätzlich an der offiziellen Marathonmarke direkt an der Seebrücke. "Erstmals ist es in diesem Jahr auch möglich, die Strecke mit einem Partner zu teilen", erklärt André Pristaff vom Organisationsteam der Tourismus- und Kur GmbH. Läufer können sich außerdem für den halben "Dünenläufer" melden oder im Team bei der 5 × 5 Kilometer-Staffel antreten. Genau die richtige Mischung aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung bietet außerdem der Erlebnislauf über 9,1 Kilometer, für den der Gesundheitspartner AOK die Schirmherrschaft übernommen hat. Tipp: Wer schon im Vorfeld trainieren möchte, findet die offiziellen Strecken unter www.duenenlaeufer.de. Über die Website kann man sich auch gleich seinen Startplatz am ersten Oktoberwochenende sichern - die Teilnehmerzahl ist auf 500 begrenzt. Außerdem ist hier das gesamte Wochenendprogramm mit allen Veranstaltungshighlights und Angeboten abrufbar.

Urlaub in Bestform

Bekannt ist das Ostseeheilbad Graal-Müritz vor allem für seine charmante Seebäder-Architektur, die familienfreundlichen Strände und ein breites Gesundheitsangebot. Besonders auf die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System hat das sauerstoffreiche Bioklima zwischen Küstenwald und Meer eine positive Wirkung. Zunehmend entdecken aber auch Aktivurlauber den Traditionsort am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst für sich - und das nicht nur rund um den "Dünenläufer"-Termin. Beste Bedingungen für Bewegung an der frischen Luft versprechen über das ganze Jahr hinweg die abwechslungsreichen Wander- und Radwege, der Aktivwald mit Open-Air-Fitnessstationen und Relax-Angebote wie Qigong am Strand. Jeder, der mag, kann auch bis in den Herbst hinein an kostenlosen Trainings unter professioneller Anleitung teilnehmen. Alle Infos und Angebote finden sich unter www.graal-mueritz.de.

Aktivwald mit Open-Air-Fitnessstationen und Relax-Angebote

Im Urlaub sportlich durchstarten

Bewegung gehört zu den wichtigsten Säulen in der Gesundheitsvorsorge. Um seinen Gästen - und natürlich auch den Einheimischen - noch mehr Lust auf eine aktive Zeit an der Ostsee zu machen, hat Graal-Müritz in diesem Jahr mit seinem Gesundheitspartner AOK ein umfangreiches Angebot auf die Beine gestellt, zum Großteil unter professioneller Anleitung. Das Motto laut: Gemeinsam fit werden und in der herrlichen Kulisse zwischen Ostsee und Küstenwald neue Energie tanken. Termine und Infos gibt es unter www.graal-mueritz.de.

Quelle: Tourismus- und Kur GmbH, Graal-Müritz c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren