Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen

In Oberbayern gibt es viele Bilderbuchregionen mit sanften Voralpenhügeln, malerischen Dörfern, Wäldern und Seen. Das bayerische Urlaubsversprechen von Bergen, Baden und Biergarten wird auch im Rupertiwinkel rund um den Waginger See eingelöst. Aber nicht nur das. Die vielen Kraftplätze in der Natur, die gelebten Traditionen und vor allem die persönlichen Begegnungen mit den Menschen bereichern viele Urlauber auch auf einer tieferen Ebene. Beim Bauern z’Hof Brot backen, auf dem Bio-Gemüseacker mithelfen oder beim Musikantenstammtisch echte Volksmusik erleben.

Waginger See – Die Region und ihre Gastgeber
Chiemgau | Bayern | Deutschland
Entdecken Sie die Urlaubsregion Waginger See für sich. Auf den Imageseiten bekommen Sie richtig Lust auf einen Urlaub in der Ferienregion - zusätzlich stellen sich alle Ferienorte vor. Im Gastgeberteil erhalten Sie einen Überblick der Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen, Pensionen, Gasthöfe und Gästehäuser. Auch die Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof sind darin enthalten.
Waldbaden und Beerensammeln
"Unsere 'kleinen Abenteuer' sind keine Folklore, sondern haben das Potenzial, Menschen zu verbinden und den inneren Horizont zu erweitern", erklärt Eva Bernauer, Geschäftsführerin der Tourist-Info Waginger See. „Urlauber müssen nicht passiv zuschauen, sondern haben die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden - und das ist eine Bereicherung für Gäste und Einheimische gleichermaßen“. Gerade in der Natur des Rupertiwinkels fällt es leicht, sich tief mit seiner Umgebung, aber auch mit den eigenen Bedürfnissen zu verbinden. So lernt man beispielsweise beim Waldbaden mit Sabine Glatz, Kraft aus dem natürlichen Organismus des Waldes zu schöpfen. Ganz nah dran an den Schätzen der Natur ist man auch in der skandinavisch anmutenden Moorlandschaft Schönramer Filz. Dort können Besucher von Juli bis Oktober Heidelbeeren, Aroniabeeren und Cranberries selbst pflücken. Unter www.waginger-see.de gibt es ausführliche Informationen und Geschichten zu allen inspirierenden Aktivitäten sowie Übernachtungstipps vom Camping am See bis zum Urlaub auf dem Bauernhof.

Biogenuss, Biberschwell und Burgtage
Nachhaltigkeit und biologischer Landbau spielen auch in der Ökomodellregion Waginger See eine große Rolle. Die jährlich im September stattfindende geführte Biogenuss-Radltour mit Stationen auf familiengeführten Bauernhöfen und entsprechend vielfältigen kulinarischen Belohnungen bietet tiefe Einblicke in diese Themenkomplexe. Wer in Sachen regionale Köstlichkeiten selbst Hand anlegen möchte, kann bei Kristine Rühl von der Solidarischen Landwirtschaft Chiemgau an einem "Ackersamstag" auf dem Feld Gemüse und Kräuter ernten oder mit Christian Hagl auf Hechtjagd gehen. Hautnahe Begegnungen mit der kulturellen Vergangenheit der Region versprechen die Wanderung zur geheimnisvollen Biberschwelle, einem keltischen Kultplatz, oder die Burgfestspiele in Tittmoning (15. bis 17. August 2025).
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Tourist-Information Waginger See c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren
Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren