Hybride Hiker für modernes Bergwandern und urbanes Outdoor-Leben

Von Anfang an hat sich KEEN auf die Entwicklung von hybridem Outdoor-Schuhwerk spezialisiert. Von Modellen, die ganz unbeschwert zwischen Asphaltdschungel und Offroad-Trails wechseln können. Für viele Menschen ist Outdoor mittlerweile zu einem Lebensstil geworden statt nur eine Destination zu sein. Sie suchen nach wirklich hybriden Designs, die sowohl zum Wandern als auch für Ausflüge im urbanen Umfeld geeignet sind und obendrein noch cool genug aussehen, um stadttauglich zu sein. KEENs Premium-Wanderschuhe für Herbst/Winter 2016 tragen eine ausgeprägte europäische Designhandschrift. Sie sind nicht nur in Europa gefertigt worden, auch die Entwicklung und die Lederbearbeitung erfolgen dort.

Der Name des in Europa produzierten Feldberg Mid WP spiegelt zugleich auch die Dualität und hybride Mission dieses Wanderschuhs wider, der nach zwei gleichnamigen deutschen Bergen benannt wurde: Der eine ist eine bekannte Wanderdestination im Schwarzwald und Synonym für traditionelles Outdoor-Erlebnis. Der andere Feldberg ist ein beliebtes Ausflugsziel unweit der quirligen Metropole Frankfurt/Main. Dieses neue KEEN-Modell steht also gleichermaßen für klassische Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung des urbanen Umfelds, für den Naturliebhaber und den Asphaltcowboy, für den Wanderer und den Reisenden. Der Feldberg Mid WP zeigt sich in coolen Anthrazit- und Brauntönen. Er verbindet Trail-taugliche Designs und Funktionalität mit urbanen Einflüssen und einem Styling, das einen nahtlosen Übergang vom Berggipfel auf die Stadtboulevards erlaubt. Das Obermaterial ist aus hochwertigem Nubuk- oder Veloursleder, ausgerüstet mit der wasserdichten und atmungsaktiven KEEN.Dry-Membran. Robuste Metallösen und eine klassische Schnürung sorgen für einen unkonventionellen Retrolook, der durch optionale Senkel in traditionellem Alpin-Rot zum echten Hingucker wird. Ein herausnehmbares EVA-Fußbett, eine langlebige und direkt angespritzte PU-Mittelsohle, ein integriertes PU-Fersenpolster, eine TPU-Stabilisierungsplatte sowie eine griffige Gummilaufsohle sind technologische Features, die für KEENs Markentradition stehen: Schutz, Komfort, Strapazierfähigkeit, Unterstützung und Qualität.

Mit dem Wanderer WP, der flachen Variante seines beliebten halbhohen Modells ergänzt KEEN sein Angebot um einen weiteren erstklassigen Hybrid-Wanderschuh mit einem Maximum an Vielseitigkeit für Männer und Frauen. Diese schlank Presseinformation geschnittene Multitalent mit seinem europäischen "Fit & Feel" wurde für Menschen entwickelt, die gerne in der Natur unterwegs sind, dabei aber meist auf Wanderwegen bleiben. Der voll ausgestattete Hiker wird mittels direkter Sohlenanspritzung gefertigt. Diese Technologie verbindet das hochwertige Nubukleder-Obermaterial direkt mit der PU-Mittelsohle, wodurch ein besonders hoher und dauerhafter Tragekomfort erzielt wird. Der Schaft ist ausgerüstet mit der wasserdichten KEEN.Dry Membran und gefüttert mit feuchtigkeitsabsorbierendem Mesh. In die Mittelsohle wurde ein Fersenpolster integriert, das in das herausnehmbare EVA-Fußbett greift. Stöße werden dadurch maximal abgefedert und der Fuß zugleich komfortabel gebettet. Die Zweizonen-Gummilaufsohle ist super griffig und strapazierfähig.

Der Madeira Peak Mid WP wurde für technisch anspruchsvolle Aufstiege und längere Rucksacktouren konzipiert. Dieser in Europa hergestellte Premium-Wanderschuh für Frauen und Männer ist aus hochwertigem Nubukleder gefertigt. Er ist ausgerüstet mit der wasserdichten, atmungsaktiven KEEN.Dry-Membran, hat einen ledergefütterten Schaftabschluss und robuste Metallösen. Bei der von KEEN verwendeten angesohlten Machart wird die PU-Mittelsohle direkt an das Obermaterial angespritzt. Sie wird dadurch besonders langlebig, widersteht der Verdichtung und bewahrt somit ihre hervorragenden Dämpfungseigenschaften auf jedem Untergrund. Ein integriertes PU-Fersenpolster, das in das dämpfende, herausnehmbare EVA-Fußbett greift, bietet optimalen Komfort und federt Stöße ab. Eine über die gesamte Schuhlänge integrierte Platte bringt zusätzliche Stabilität sowie Mittelfußunterstützung und die Zweizonen-Gummilaufsohle garantiert optimalen Grip. Madeira Peak Mid WP ist die wasserdichte Alternative zum komplett ledergefütterten Madeira Trail Mid, der für Frühjahr/Sommer 2016 vorgestellt wurde.

Über KEEN

Inspiriert von der Liebe zu Outdoor, widmet sich KEEN Inc. als Hersteller von hybriden Outdoor- und Freizeit-Produkten (wie Schuhe, Taschen und Socken) der Kreation von qualitativ hochwertigen Produkten, die den Lifestyle und die Outdoor-Abenteuer von aktiven Menschen rund um den Globus unterstützen. KEEN-Produkte sind im Internet, bei mehr als 5.000 stationären Händlern in über 60 Ländern, sowie in den KEEN Garage Markenstores in Palo Alto, Portland, Prag, Tokio und Toronto erhältlich, wo KEEN-Fans die komplette Markenvielfalt erleben können. Unternehmensaktivitäten und -kultur spiegeln ein hohes Engagement für den Aufbau einer starken Gemeinschaft und eines gesünderen Planeten wider, auf dem alle Menschen dem KEENSlogan „create, play, care“ folgen können.

Quelle: KEEN Europe Outdoor B.V. c/o W&P PUBLIPRESS GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren