Im Herbst 2024 das RÄUBERLAND neu entdecken

Im Herbst 2024 das RÄUBERLAND auf einer Wanderung neu entdecken - Im Herbst 2024 das RÄUBERLAND neu entdecken

Das RÄUBERLAND liegt im Spessart-Mainland, genauer gesagt zwischen Aschaffenburg und Würzburg im bayerischen Teil des Spessarts. Seinen Namen verdankt es den zahlreichen Sagen und Geschichten über Räuberbanden, die hier einst ihr Unwesen trieben. Eine dieser Geschichten inspirierte den Film „Das Wirtshaus im Spessart“ (1958), eine erfolgreiche deutsche Verfilmung der Novelle von Wilhelm Hauff. Die Region, die einst berüchtigten Räubern und Banditen als Versteck diente, ist heute ein Paradies für Abenteuer- und Naturfreunde.

Seit 2016 ist das RÄUBERLAND eine von derzeit acht Qualitätsregionen "Wanderbares Deutschland" bundesweit und die zweite in Bayern, die mit einem Wanderwegenetz von rund 450 Kilometern punkten kann.

Zwei Qualitätswege (Spessartweg 1 + 2), sieben Europäische Kulturwege, sechs Qualitätswege „RÄUBERpfade“, zwei Familienwege „Räuberwanderweg“, zahlreiche barrierefreie Wege, Themen- und Geschichtswege wie z.B. Wilderer Hasenstab Weg, Eselsweg, Alter Schulweg und vieles mehr.

Wer also jetzt im Herbst 2024 noch ein Urlaubs- oder Ausflugsziel sucht, ist im Herzen des Spessarts gut aufgehoben. Darüber hinaus laden zahlreiche Gastronomiebetriebe und insgesamt sieben „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ zu einer kleinen oder größeren Rast in erholsamer Atmosphäre ein.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Räuberland – Urlaub im Spessart

Räuberland – Urlaub im Spessart

Spessart | Bayern | Deutschland

Das RÄUBERLAND befindet sich im Herzen des Naturpark Spessart und mitten im Main Viereck, gelegen im Spessart-Mainland. Das RÄUBERLAND ist ein touristischer Zusammenschluß der sechs bayerischen Gemeinden Dammbach, Eschau, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn und Rothenbuch. Es gehört zum größten Mischwaldgebiet Deutschlands und ist eine sehr beliebte Wanderregion, die vom Deutschen Wanderverband mit dem Siegel „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde und dieses Siegel schon seit 2016 trägt.

Quelle: Touristikverband e.V. RÄUBERLAND – Das Herz im Spessart

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren