Im Mondschein durch Bad Kissingen
Im flackernden Laternenlicht verborgene Winkel entdecken, im Mondschein der Ballade vom Ritter Kunibert lauschen: Das erleben Gäste in Bad Kissingen. Während der abendlichen Tour „Gut bewirtet und bewacht, ruft Bad Kissingen zur guten Nacht“ erkunden Besucher und interessierte Einwohner die Stadt und ihre Geschichte. Der nächste Rundgang mit Nachtwächter Udo Dickhage findet am Freitag, 16. Januar, statt.
Wenn es dunkel wird, schlug einst die Stunde der Nachtwächter
Sie gingen durch die Straßen und Gassen, sorgten für Ruhe und Ordnung, warnten vor Gefahren und bewachten die Stadt. Auch in Bad Kissingen kennt niemand die Stadt so gut wie der „Nachtwächter“ Udo Dickhage. Ihm ist kein Schleichweg und Winkel der Stadt verborgen, niemand weiß mehr über die Einwohner und ihr Leben. Mit Laterne und Hellebarde ausgestattet führt er bei flackerndem Licht durch die Altstadt von Bad Kissingen und erzählt dabei Geschichten und Anekdoten aus vergangenen Zeiten. Die Teilnehmer lernen Peter Heil, den Retter der Stadt, und Graf Otto von Botenlauben, einen deutschen Minnesänger, Kreuzfahrer und Klostergründer, kennen. Zum Abschluss lauschen sie noch der Ballade vom Ritter Kunibert und dem Gute-Nacht-Gruß des Nachtwächters. Die 60-minütige Tour startet um 20:00 Uhr an der Tourist-Info Arkadenbau und kostet pro Person 6 Euro (ermäßigt 3 €).
Die Teilnehmerzahl für den Nachtwächterrundgang ist begrenzt. Karten für die Führung sind erhältlich in der Tourist-Information Arkadenbau, im Alten Rathaus, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter der E-Mail-Adresse kissingen-ticket@badkissingen.de.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badkissingen.de
Quelle: Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren