In Bregenz und rundherum
Radwandern auf dem Pfänderrücken, dem Hausberg von Bregenz, und dann über 600 Höhenmeter talwärts zum Bodensee.
Die Pfänderregion ist ein ideales Tourengebiet für Radler aller Leistungsstufen. Ausgehend von der Bergstation lädt eine Vielzahl von landschaftlich reizvollen Wegen zum gemütlichen Fahrradfahren am Pfänderrücken ein. Auf versteckten Wegen gelangt man in wenig bekannte Winkel des Allgäus und des vorderen Bregenzerwaldes und kann auf verkehrsarmen Höhenwegen die schönsten Ausblicke über Bodensee und Alpenrhein genießen.
Sind die Radler einer gemütlichen Abfahrt wieder im Tal angelangt, erwarten sie idyllische Flusslandschaften an der Bregenzerach, an der Leiblach und der Bodenseeradweg mit seinem geradezu mediterranen Flair. All diese landschaftlichen Gegensätze lassen sich selbst auf einfachsten Touren erleben, die jedem Freizeitradler offenstehen, wenn er mit der Pfänderbahn zum Ausgangspunkt hinauffährt und mit sozusagen 600 „geschenkten” Höhenmetern im Gepäck die Radtour startet.
Die Pfänderbahn befördert Fahrräder während der gesamten Betriebszeit, von 8.00 bis 10.00 Uhr werden Fahrräder sogar gratis befördert.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.pfaenderbahn.at
Quelle: Österreich Werbung
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren