In einem Zug durch die Ostschweiz

Auf rund 1280 Kilometern sind die Highlights mit dem öffentlichen Verkehr der Schweiz ganzjährig erlebbar. Reisende können an jedem beliebigen Punkt entlang der Strecke ihr Abenteuer beginnen – beispielsweise mit Start in Zürich und Halt in der Ostschweizer Metropole, St.Gallen.
Die Tour führt von Zürich über die Eisenbahnbrücke Eglisau direkt nach Neuhausen Rheinfall, zum grössten Wasserfall Europas. Von der spektakulären Aussichtsplattform gelangen Besucherinnen und Besucher mit dem Lift noch näher ans Uferbecken. Im Anschluss an diesen erfrischenden Zwischenhalt geht es weiter mit dem Zug in die Munotstadt Schaffhausen und ins pittoreske Stein am Rhein.
Das mittelalterliche Städtchen lädt zum flanieren und verweilen ein, bevor es mit der Seelinie entlang des Bodensees in die UNESCO-Stadt St.Gallen geht. Bekannt für den Stiftsbezirk und sein reiches Textilerbe, ist St.Gallen auch ein idealer Ausgangspunkt an den Bodensee und ins Alpstein-Gebirge.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.st.gallen-bodensee.ch
Quelle: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren
Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren