Interessante Führungen im Juli 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Juli 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
Die Tickets für alle Führungen in Schweinfurt sind in der Tourist-Information Schweinfurt 360° sowie online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.
An allen Samstagen im Juli 2025 finden um 14:00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Sie starten vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen können Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und neuere Stadtgeschichte Schweinfurts erfahren. Die Tickets für die Führungen können jeweils eine Stunde vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 5. Juli, 12. Juli, 19. Juli und 26. Juli 2025. Ticketpreis: 6,00 €
An allen Montagen finden einstündige Führungen zum Thema „Schweinfurts Geschichte: Rathaus und Schrotturm” statt. Bei dieser Führung werden zwei besondere Orte der Stadt – das historische Rathaus und der Schrotturm – miteinander verbunden. Am Ende der Führung erwartet die Teilnehmer ein fantastischer Ausblick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 7. Juli um 19 Uhr sowie 14., 21. und 28. Juli 2025 um 14 Uhr. Ticket: 6,00 €

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main
Franken | Bayern | Deutschland
Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.
Von Pfeffer bis Minze – der Schwebheimer Kräuteranbau am 4. Juli, 17 Uhr
Bei der Führung durch den Schwebheimer Kräuteranbau geht es raus in die Natur. In Schwebheim, auch bekannt als das „Apothekergärtlein Frankens”, erzählt eine erfahrene Kräuterbäuerin von den Geheimnissen der Gewürze und Kräuter. Die Teilnehmer erfahren unter anderem mehr über den Pfefferminzanbau und können die wohltuenden Kräuterdüfte der Natur genießen. Ticket: 8,00 €
Führung durch die Sachs-Ausstellung – 5. Juli, 16 Uhr
Die Familie Sachs hat mit ihren bahnbrechenden Erfindungen die Welt geprägt. In einer ehemaligen Produktionshalle erfahren Interessierte mehr über diese beeindruckende Erfolgsgeschichte – von der Entwicklung innovativer Rennwagen-Motoren bis hin zur Firmengeschichte. Ein spannendes Erlebnis, das technische Innovationen und Geschichte verbindet. Ticket: 8,00 €
Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter – 10. Juli, 20:30 Uhr
Wenn der Tag zur Ruhe kommt, beginnt der Nachtwächter seinen Rundgang. Ausgestattet mit Hut, Laterne und Hellebarde führt er die Teilnehmer durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt sowie entlang der alten Stadtmauer und sorgt für ihre Sicherheit. Die Teilnehmer können die einzigartige Atmosphäre Schweinfurts bei Nacht erleben und dabei spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten hören. Ticket: 10,00 €
GenussHoch³ – Sommer – Weingenuss am Stammheimer Eselsberg – 11. Juli, 17:00 Uhr
Die Frühjahrs-Genussreise startet in der Weinlage Stammheimer Eselsberg. Vor Ort erfahren Interessierte, wie der Wein wächst, bestaunen den größten freistehenden Bocksbeutel der Welt und erfahren, wie die Winzer die Weine zu charaktervollen Persönlichkeiten veredeln. Die Frühjahrs-Genussreise verspricht ein kulinarisches Erlebnis mit interessanten Geschichten und führt durch die malerische Landschaft. Ticket: 15,00 €
Fränkische Fachwerkromantik – ein historischer Spaziergang durch Stadtlauringen – 14. Juli, 14:00 Uhr
Die Gästeführerin lädt zu einem Rundgang durch die spätmittelalterliche Geschichte von Stadtlauringen ein. Die Führung beginnt in einem der ältesten Fachwerk-Rathäuser Frankens und führt entlang der alten Stadtmauer, vorbei an Bildstöcken, Kapellen und dem alten Brauhaus. Dabei werden malerische Fachwerkhäuser erkundet und alte Sagen erzählt. Ticket: 8,00 €
Romantischer Spaziergang durch die südliche Altstadt – 18. Juli, 19:00 Uhr
Die Führung startet mit einem Secco im Rathaus und verspricht Romantik pur. Die Gästeführerin führt durch die südliche Altstadt, erzählt von der Stadtgeschichte und zeigt Sehenswürdigkeiten. Vom Schrotturm aus genießen die Teilnehmer einen Blick über die Dächer Schweinfurts. Bei einem Glas Wein an der Stadtmauer werden noch Schweinfurter Sagen und Geschichten erzählt. Ticket: 12,00 €
Stadtgeschichten mit der Schweinfurter Weinprinzessin a. D. – 24. Juli, 19 Uhr
Mit feschem Dirndl, großem Weinwissen und regionalem Frankenwein führt Kristin, die ehemalige Schweinfurter Weinprinzessin, durch die Altstadt. Sie hat interessante Geschichten über Schweinfurt und die lange Tradition des Weinbaus für die Gäste parat. Zwischendurch gibt es einen guten Tropfen Frankenwein in der Weinstube Dahms. Ticket: 12,00 €
Schweinfurter Genusstour – 25. Juli, 17:00 Uhr
Die Schweinfurter Genusstour lädt zu einem kulinarischen Rundgang durch die Altstadt ein. Unter dem Motto „Schöppeln, schlecken, schmecken” erzählt der Gästeführer Geschichten über die Veränderungen der Stadt und den kulinarischen Wandel. Zur Stärkung gibt es fränkische Bratwurst, Dürrplätz und Wein. Ticket: 15,00 €

Die Tickets sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360° im Rathaus (Markt 1) oder online unter www.tourismus.schweinfurt.de erhältlich.
Tel.: 09721 – 513600. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°
Das könnte Sie noch interessieren

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs
mehr erfahren
UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren