Interessante Themen-Führungen im Mai 2024 in Schweinfurt Stadt und Land

Gewandführung Hugo von Trimberg - Interessante Themen-Führungen im Mai 2024 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2024 zu folgenden öffentlichen Führungen ein. Tickets für alle Führungen sind sowohl in der Tourist-Information Schweinfurt 360° als auch online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.

An allen Samstagen im Mai finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen in Schweinfurt statt. Start ist jeweils um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten für die einstündigen Führungen am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 04. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai. Ticket: 6

Jeden Montag im Mai finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Ausblick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 06. Mai, 13. Mai, 20. Mai und 27. Mai. Eintritt 6

Frühlingsweinprobe am Stammheimer Eselsberg - 17. Mai 2024, 17:00 Uhr

Am 17. Mai um 17:00 Uhr startet die Frühjahrs-Genussreise durch den Weinberg Stammheimer Eselsberg. Erleben Sie vor Ort, wie der Wein wächst, bestaunen Sie den größten freistehenden Bocksbeutel der Welt und erfahren Sie, wie die Winzer die Weine zu charaktervollen Persönlichkeiten veredeln. Die Frühlings-Genussreise verspricht ein kulinarisches Erlebnis mit interessanten Geschichten und führt durch eine malerische Landschaft. Ticket: 15,00 €.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Führung durch die Sachs-Ausstellung - 4. Mai 2024, 16:00 Uhr

Haben Sie schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen der Familie Sachs, die im wahrsten Sinne des Wortes die Welt bewegten. Von Einblicken in den Rennwagenmotor bis hin zur Firmengeschichte - ein faszinierendes Erlebnis. Eintritt: 8,00 €.

Abendrundgang mit dem Nachtwächter - 9. Mai 2024, 19:00 Uhr

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Ticket: 10,00 €.

Schweinfurter Genusstour - 10. Mai 2024, 17:00 Uhr

Die Schweinfurter Genusstour lädt zu einem kulinarischen Rundgang durch die Altstadt ein. Unter dem Motto "Schöppeln, schlecken, schmecken" erzählt der Gästeführer Geschichten über die Veränderungen der Stadt und den kulinarischen Wandel. Zur Stärkung gibt es fränkische Bratwürste, Dürrplätz und Wein. Eintritt: 15,00 €.

Schweinfurter Schokoladenseiten - 17. Mai 2024, 17 Uhr

Tauchen Sie ein in die Welt hochwertiger Schokolade, kombiniert mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts. Erfahren Sie bei diesem kulinarischen Erlebnis interessante Geschichten und entdecken Sie die versteckten Gassen und Winkel der Altstadt. Ticket: 15 €.

Historischer Rundgang durch Niederwerrn mit Hugo von Trimberg - 18. Mai 2024, 15:00 Uhr

Der Dichter Hugo von Trimberg führt Sie durch das Dorf Niederwerrn im späten Hochmittelalter. Erfahren Sie Wissenswertes über die reiche christlich-jüdische Tradition in Niederwerrn und die Wasserburg im Werngrund. Einblicke in die kritische Sicht des Schulmeisters auf Adel, Klerus und Rittertum inklusive. Eintritt: 10,00 €.

Kunst-Safari - 19. Mai 2024, 15.00 Uhr

Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Industrie und Kunst in Schweinfurt. Der Rundgang führt durch die malerischen Gassen der Altstadt, vorbei an beeindruckenden architektonischen Kombinationen aus Alt und Neu. Ein sachkundiger Führer begleitet Sie durch die Kunstszene der Stadt und erzählt Geschichten, die in Kunstwerken verewigt sind. Ticket: 10,00 €.

Rundgang mit dem Stadtchronisten Enderlein - 23. Mai 2024, 19 Uhr

Stadtchronist Enderlein nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in das Schweinfurt des Jahres 1855. Erfahren Sie persönliche Einblicke in das Leben und Werden des Dichters Friedrich Rückert. Die Kostümführung durch die reizvollen Straßen und historischen Kulissen Schweinfurts entführt Sie in die Welt des 19. Jahrhunderts. Eintritt: 10,00 €.

Romantische Mühlenwanderung - 29. Mai 2024, 15 Uhr

Interessierte können an der "Romantischen Mühlenwanderung" teilnehmen. Die 2,5 km lange Wanderung entlang der Steinach und des Mühlenbachs führt an sechs Mühlen vorbei, zeigt die vielfältige Flora und Fauna und endet in der Brauerei Martin mit einem gemütlichen Biergarten (individuelle Einkehr nicht im Preis enthalten). Ticket: 8,00 €.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren