Internationale Sonderausstellungen locken 2012 in die Hansestadt

Die Kulturmetropole Hamburg lockt Kunstbegeisterte in den kommenden Sommerwochen mit gleich drei internationalen Sonderausstellungen: Antony Gormleys „Horizon Field Hamburg“ in den Deichtorhallen, Wim Wenders‘ Fotoausstellung „Places, strange and quiet“ in der Sammlung Falckenberg und „New York Photography von Stieglitz bis Man Ray“ im Bucerius Kunst Forum.

Spaziergang über den „Fliegenden Teppich“ in den Deichtorhallen
Die Deichtorhallen, Hamburgs Ausstellungshallen für Internationale Kunst und Fotografie an der „Museumsmeile“ am Hauptbahnhof, zeigt noch bis 9. September die spektakuläre Installation „Horizon Field Hamburg“. Das Großprojekt des 1950 geborenen britischen Künstlers Antony Gormley eröffnet Kunstfans völlig neue Sinneserlebnisse und Raumeindrücke: Gormley schuf eine 1.200 qm große Plattform, die als schwarz-spiegelnde Ebene rund 7,5 m über dem Museumsboden schwebt. Bis zu 100 Besucher dürfen sich gleichzeitig auf dem an Stahlseilen aufgehängten „Fliegenden Teppich“ aufhalten und das Kunstwerk durch vorsichtige Bewegungen selbst zum Schwingen bringen. So wird jeder Besucher selbst Teil eines gigantischen Kunstwerks. Bisher haben zur Halbzeit der Ausstellung rund 50.000 Besucher die Installation erlebt. Der Eintritt ist kostenlos. Mehr Infos hier oder unter www.horizonfieldhamburg.com.

Fotografieausstellung des Regisseurs und Künstlers Wim Wenders
Rund 60 großformatige Fotos des international bekannten deutschen Regisseurs Wim Wenders sind noch bis 19. August in der Sammlung Falckenberg in Hamburg-Harburg zu sehen. „Places, strange and quiet“ versammelt Arbeiten, die aus den zahlreichen Reisen des begeisterten Fotografen Wenders unter anderem in die USA, nach Australien, Südamerika, Südostasien, Japan, Italien und Deutschland entstanden. Die Aufnahmen bestechen vor allen Dingen durch den Blick eines neugierigen und rastlosen Reisenden auf Orte, die im Verschwinden begriffen sind. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Fotografien erstmals in Deutschland zu sehen. Weitere Informationen gibt es hier, Besuchszeiten erfährt man hier: www.sammlung-falckenberg.de.

Das Bucerius Kunst Forum bringt New York in die Hansestadt
Hochkarätige Bildkunst aus der vielleicht kreativsten Zeit der amerikanischen Fotografie zeigt das Bucerius Kunst Forum am Rathaus noch bis einschließlich 2. September 2012. Unter dem Titel „New York Photography 1890-1950“ sind in dem renommierten Privatmuseum spektakuläre Arbeiten bekannter Fotografen, Fotokünstler und Künstler wie Alfred Stieglitz, Edward Steichen und Man Ray zu sehen. Thema ihrer Arbeiten ist New York als pulsierende und wachsende Metropole. Die Motivauswahl ist facettenreich: die wachsende Skyline schon vor 1900, Häfen, Bahnhöfe und Menschen. Die hochkarätigen Leihgaben der Sonderausstellung im Bucerius Kunst Forum stammen aus bedeutenden amerikanischen und deutschen Sammlungen. Weitere Informationen und Tickets gibt es hier. Mehr Informationen: www.buceriuskunstforum.de.

Übernachtungspaket für einen Kunsttrip nach Hamburg
Passend zum Kunstsommer 2012 in Hamburg hat die Hamburg Tourismus GmbH eine attraktive Reisepauschale geschnürt: Im Preis ab 89 Euro pro Person sind neben der Hotelübernachtung inkl. Frühstück auch der Eintritt zur Ausstellung „New York Photography“, der Ausstellungskatalog sowie eine Hamburg CARD für freie Fahrt mit Bus und Bahn enthalten. Weitere Informationen und Buchung der Pauschale unter Tel. 0049-40-30051300.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren