Internationaler Family Holiday Award - Urlauber wählen Ramsau am Dachstein zur besten Region für Familien

Der steirische Ort Ramsau am Dachstein wurde zur besten Region für Familienurlaube gewählt und erhielt dafür den Family Holiday Award. - Internationaler Family Holiday Award - Urlauber wählen Ramsau am Dachstein zur besten Region für Familien

Große Ehre für die österreichische Urlaubsdestination Ramsau am Dachstein: Der steirische Ort wurde in einer internationalen Umfrage zur besten Region für Familienurlaube gewählt. Mehr als 2.000 Personen beteiligten sich an der für das Fachmagazin New Mom durchgeführten Befragung im Rahmen des “Family Holiday Award”. Das Kinder- und Erlebnisparadies in der Region Schladming-Dachstein, auf dem Sonnenplateau über dem Ennstal gelegen, punktet bei Familienurlaubern mit der perfekten Kombination aus Natur, Erholung, Spaß und Abenteuer für Kinder und Erwachsene. Ramsau am Dachstein gewann den Preis vor Niederösterreich sowie der spanischen Region Katalonien und dem italienischen Friaul.

“Die Auszeichnung bedeutet für uns eine weitere Bestätigung unseres Bemühens, optimale Angebote für Familien zu schaffen”, freut sich Philipp Walcher, Geschäftsführer vom Tourismusverband Ramsau am Dachstein. “Die Anerkennung gilt allen beteiligten Ramsauer Betrieben, die sich durchgehend familienfreundlich präsentieren. Im Mittelpunkt unseres Konzepts steht die Fantasiefigur KALI, der Ramsaurier. Er begleitet die Kinder auf allen ihren Wanderungen, Sportaktivitäten und Abenteuern bei uns. So wird der Familienurlaub in der Ramsau zur echten Marke mit hohem Wiedererkennungswert und einem vertrauten Wohlbefinden für Groß und Klein.”

Rittisberg: Neues Spieleparadies für Kinder auf 1.500 Metern Seehöhe

Ein besonderes Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist der erst im Vorjahr neu eröffnete Höhenspielplatz am Rittisberg. Hinauf geht es über einen Märchenwanderweg oder bequem per Sessellift, oben eröffnet sich ein fantastisches Abenteuer- und Spieleparadies auf 1.500 Metern Seehöhe für Kinder jeden Alters. Am Gipfel angekommen, wird der Name des Platzes zum Programm: Denn der aus Holz gefertigte riesige Schriftzug „I LOVE RITTISBERG“ dient nicht nur als Aussichtspunkt. In jedem der drei Meter hohen Buchstaben sind Schaukeln, Kletternetze und Klettergerüste integriert. Und während die Kinder unbeschwert spielen und herumtoben, können Eltern in bequemen Relax-Liegen direkt vor dem Spielplatz entspannen und so ihre Kleinen im Auge behalten.

Am herausfordernden Weg zum Gipfel über die Ramsauer Kinder- und Jugendklettersteige.

Wandern, Lernen, Klettern: Naturerlebnispfad, Kinder- und Jugendklettersteige

Beim Wandern interessante Geschichten über die Natur und unsere Umwelt zu erfahren gibt es am Weg über den ersten Österreichischen Natur- und Umwelterlebnispfad am Sattelberg. Der Rundweg führt in rund drei Stunden über den Sattelberggipfel vorbei an 15 unterschiedlichen Spielstationen: Unter anderem warten eine Forschungseinrichtung mit Waldcomputerzentrum, Zwergerl-Bauernhof und Kalis Spielpardies auf die Jüngsten. Etwas größeren Kindern, denen beim Wandern der richtige “Kick” fehlt, finden auf den Ramsauer Kinder- und Jugendklettersteigen einen herausfordernden, aber dennoch sicheren Weg auf den Gipfel des Sattelbergs - herrliche Aussicht inklusive. Und nach unten geht es dann actionreich im (S)eiltempo über den Flying Fox für Kinder. Angeleitet werden die Kinder bei ihren Klettertouren immer von einem ausgebildeten Bergführer.

Über Ramsau am Dachstein

Ramsau am Dachstein – eine von sieben Destinationen der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein - ist ein 18 Kilometer weites, 4 Kilometer breites, südexponiertes Hochplateau (1.000-1.300 m). Der Ort liegt balkonartig rund 400 Meter über dem Ennstal und bietet Gästen eine ausgewogene Beherbergungsstruktur mit 3- bis 4-Stern-Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatzimmern, Appartements/Ferienwohnungen, Bauernhöfen, zwei Campingplätzen und Schutzhütten, die durchwegs als Familienbetriebe geführt werden.

Das Almengebiet (1.600-1.900 m) am Fuße der Dachstein Südwände bietet viele Rundwandermöglichkeiten, herrliche Aussichtspunkte sowie zahlreiche Schutzhütten. Es gilt auch als ideales Frühjahrsskigebiet mit Panoramapisten und einer Skiabfahrt auf das Ramsauer Plateau. Außerdem bietet das Dachsteinmassiv unzählige Kletterrouten und derzeit 19 Klettersteige, davon ein Kinderklettersteig und zwei Jugendklettersteige.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ramsau.com

Quelle: Tourismusverband Ramsau am Dachstein

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren