Italien - Wanderparadies zwischen Alpen und Meer

Wanderer im Piemont - Serralunga d´Alba - Italien - Wanderparadies zwischen Alpen und Meer

Italien hat für Wanderfreunde weit mehr zu bieten als viel Sonne, deutlich angenehmere Temperaturen als bei uns und „Dolce Vita“. Von den alpinen Gipfeln im Norden über die hügeligen Traumlandschaften von Piemont und Toskana bis hin zu den Küstenregionen im Süden und den Inselwelten von Sardinien und Sizilien sprüht das Land unserer südlichen Nachbarn nur so vor Vielfalt. Jede Region lockt und überzeugt, ja verblüfft manches Mal gar mit seinen Reizen und liebenswürdigen Besonderheiten.

Die Kunst, das Leben so zu nehmen, wie es eben kommt, scheint hingegen allen Italienern bereits in die Wiege gelegt worden zu sein. Kombiniert mit purer, sprühender Lebenslust und genussvoller Hingabe zum gemeinsamen Essen und Trinken formt dies den gefälligen Lebensstil, den wir so lieben. Ein kleines Stückchen dieser Mentalität sollte sich jeder Urlauber aus dem Süden mit nach Hause nehmen!

Hier ein paar Tipps für erlesene Wanderreisen in Italien mit Eurohike:

Von der Südtiroler Kurstadt zum mediterranen Lago: Meran – Gardasee

Wer die Bergwelt Südtirols genauso liebt wie das verheißungsvolle Glitzern des tiefblauen Gardasees, sollte sich diese Tour unbedingt in sein Pflichtenheft notieren. Gestartet wird in der weitum bekannten Kurstadt Meran, deren herrliche Promenade entlang der Passer bereits von Kaiserin Sissi würdevoll beschritten wurde. Auf sogenannten Waalwegen entlang alter Bewässerungskanäle geht es durch Weinberge und Obstplantagen und vorbei an unzähligen Burgen in Richtung Süden bis nach Kaltern. Wer hier kein Gläschen vom vorzüglichen Wein verkostet, macht aus Kenner-Sicht einen beinahe unverzeihlichen Fehler.

Der morgendliche Aufstieg zum Mendelpass kostet keine Mühen, Bahnfahrt inklusive. Die Sprachgrenze zum Italienischen hinein ins Trentino wird gleich auf der Hochfläche überwunden. In den folgenden Tagen warten ruhige, idyllische, kleine Orte, abenteuerliche Schluchten und die prächtigen Gipfel der Brenta-Dolomiten. Karstige Abschnitte, rauschende Wälder und liebliche Bergseen wie der türkisfarbene Molveno-See liegen abseits und ruhig, landschaftlich unglaublich reizvoll. Bei einer schmackhaften Brotzeit in einem Rifugio, einer hiesigen Berghütte, bleibt Zeit zum Durchatmen und Entspannen, bevor es weiter geht. Schließlich eröffnet sich, fast völlig unvermittelt, die grandiose, beinahe atemberaubende Aussicht hinunter auf den „Lago di Garda“ – die letzten Kilometer vergehen wie im Flug. Gelato und Cappuccino am Ufer sind ein Muss!

Bergwandern: Meran – Gardasee

Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag, Sonntag und Montag von 20.05. bis 08.10.2017, ab EUR 625,– pro Person

Genusswandern pur im Piemont

Beim Stichwort „Piemont“ denken einfache Gemüter nur an Nutella und Mon-cherie mit der „Piemont-Kirsche“, verschließen sich dabei jedoch den unzähligen kulinarischen, kulturellen und landschaftlichen Vorzügen der Welterbe-Region Langhe-Roero völlig. Hier reifen nicht nur die wohl besten und teuersten Weine der Welt, vielmehr harren auf und zwischen den unverwechselbaren Hügelketten einzigartige kulturelle Highlights auf Entdeckung. Etwa die mittelalterliche Burg von Serralunga d´Alba oder der „Balkon der Langhe“, das idyllische Örtchen La Morra. Unvergessliche Panoramablicke über Hügel, Weinreben und Naturlandschaft sind garantiert!

Mit ein wenig Grundkondition lassen sich die Tagesetappen auf gut gepflegten Wanderwegen bestens meistern. Abends sollte man sich jedoch unbedingt ausreichend Zeit und Muße gönnen, um die lokalen Verlockungen in den bezaubernden Vinotheken, Trattorien und Restaurants mit Hingabe zu genießen. Ein Schluck Barolo oder Barbaresco, delikater Käse, unvergleichliches Risotto, verfeinert mit edler – und teurer – Alba-Trüffel, und zu guter Letzt ein Stückchen „Nocciola die Piemonte“, einfach paradiesisch. Nicht umsonst wurde hier um die Ecke die inzwischen weltbekannte „Slow Food-Bewegung“ gegründet.

Genusswandern im Piemont

Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag von 01.04. bis 28.10.2017, ab EUR 595,– pro Person

Wandern an der Ostküste Sardiniens – im Naturpark Orosei

Wild und zerklüftet, spektakulär und wunderschön präsentiert sich die Küstenlinie im Osten Sardiniens. Fast immer das satte Blau des Meeres vor Augen, den Duft von Rosmarin, Lorbeer und anderen mediterranen Kräutern in der Nase, die karstigen, schotterigen Pfade unter den Füßen. Nicht umsonst sind der Golf von Orosei und die Ogliastra als die schönsten Ecken der Mittelmeerinsel bekannt.

Völlig entrückt scheint man hier von jeglichem Stress, die Ruhe auf den Wegen fühlt sich beinahe unwirklich an. Das Blöken verstreuter Schafe und das knirschende Zirpen der Grillen bilden oft die einzige Geräuschkulisse, untermalt vom glucksenden Meeresrauschen, das zum entspannenden Bad ruft. Etwa am Sandstrand der spektakulären Bucht Cala Gloritzé, die einzig auf steinigem Weg durch eine markante Schlucht mit Blick auf die Steilküste und eine über 120 Meter hohe Felsnadel erreichbar ist. Schritt für Schritt macht sich Entspannung breit, auf jedem einzelnen Höhenmeter bleiben die Sorgen des Alltags zurück. Und jeder vergossene Schweißtropfen wird umgehend belohnt – mit herrlichen Ausblicken, die ihresgleichen suchen!

Bergwandern: Sardinien Ostküste

Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag von 01.04. bis 26.06. und 02.09. bis 28.10.2017, ab EUR 595,– pro Person

Zahlreiche weitere, interessante Wandertouren in Italien von Eurohike können Sie online auf www.eurohike.at erkunden oder werfen Sie doch einen Blick in den Eurohike Reisekatalog 2017.

Quelle: Eurofun Touristik GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren