Italiens Dolce vita beim Wandern erleben

Die Küste Liguriens ist ein echtes Wanderhighlight - Italiens Dolce vita beim Wandern erleben

Eines der beliebtesten Reiseländer Europas – und auch bei den Gästen von Eurohike – lässt sich zu Fuß auf besondere Art und Weise erkunden. Denn nicht nur der frühe Start in die Wandersaison lockt ins traumhaft schöne Italien, da gibt es unzählige reizvolle Anlässe mehr. Wer lässt sich nicht gerne vom italienischen Flair umgarnen? Von Kunst und epochaler Kultur, von kulinarischen Köstlichkeiten und der unglaublichen Gastfreundschaft der temperamentvollen Italiener ganz zu schweigen.

Das südliche Klima mit vielen Sonnenstunden lädt schon zeitig im Jahr zu ersten Touren ein, die Vielzahl an herrlichen Destinationen macht die Wahl beinahe zur Qual. Eurohike bietet zahlreiche Wanderreisen in Italien, von Südtirol im Norden über genussvolle Varianten im Piemont bis hin zum Inselwandern auf Sardinien oder Sizilien. Unsere Reisetipps für ein unvergleichliches „Dolce vita“:

Vom Wein zum Gelato: Meran – Gardasee

Meran, die wunderbare Kurstadt im Herzen Südtirols, steht am Anfang einer 8-tägigen Wanderreise hinein in die schroffe Welt der Brenta-Dolomiten und des Trentino. Auch wenn die feine Promenade an der Passer und die bezaubernden Laubengassen schon nicht wenig mediterranes Flair versprühen, stehen die ersten Etappen noch ganz im Zeichen der „gschmackigen“ Äpfel des Vinschgaus und von herrlichem Wein. Ein Winzer nach dem anderen reiht sich entlang der Südtiroler Weinstraße zwischen Nals und Salurn. Am Kalterer See ist ein vorzügliches Gläschen von Gewürztraminer, Vernatsch oder Lagrein geradezu ein Muss für alle Freunde des Rebensaftes.

Nach der Sprach- und Provinzgrenze hin zum Italienischen zeigt sich die Route um einiges gebirgiger, die Berge werden felsiger und mächtiger. Glitzernde Seen wie der lieblich gelegene Molveno-See liegen zu Füßen der Brenta-Dolomiten, abenteuerliche Schluchten und steile Felsriesen ringen jedem Betrachter Respekt ab. Die Einkehr in eines der Refugios am Weg lässt mit einer typisch italienischen, deftigen Brotzeit Kraft schöpfen für die kommenden Herausforderungen im Berggebiet des Pradel. Doch das Ziel der Reise, der wunderschön und dunkel in der Sonne funkelnde „Lago di Garda“, ist nicht mehr weit. Am letzten Tag geht’s zuerst durch die Wiesen des Lomason-Tales, dann nochmals hinauf zum Rifugio Monte San Pietro – und dann liegt er da, in seiner vollen, herrlichen Pracht: der Gardasee. Immer schneller und leichter werden die Schritte hinunter bis ans Ufer in Riva del Garda. Cappuccino, vorzügliches Gelato und eine kühlende, leichte Brise lassen grüßen.

Bergwandern: Meran – Gardasee
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag, Sonntag und Montag von 12.05. bis 15.10.2018, ab EUR 645,– pro Person / ab 2018 auch als Variante „Wandern mit Charme“

Von den Weinbergen an die Riviera: Piemont – Ligurien

2018 neu im Programm von Eurohike verspricht diese Wanderreise von Alba im Piemont bis San Remo an der sonnigen Riviera einerseits Genuss pur, andererseits bezaubernde Landschaft und betörend schöne Ausblicke. Wie ein „Who is who“ für Gourmets und Schlemmerfreunde lesen sich die Spezialitäten, die man auf dem Weg durch Italiens Genussregion Nummer eins, dem Piemont, genießen kann: Die weltbekannten Alba-Trüffel, edelster Rotwein aus Barolo, vorzügliche Käse-Spezialitäten und feinste Haselnüsse lassen einen die Zunge schnalzen.

Die Route führt erst gemütlich und hügelig durch Weinberge und Wälder, in den Monti Liguri wird es um einiges steiler und steiniger. Die schneebedeckten Seealpen leuchten von der Ferne, ebenso das eindrucksvolle Monte Rosa-Massiv. Auf dem einen oder anderen Gipfel scheint das Meer schon zum Greifen nahe, doch noch sind einige Höhenmeter bis an die Küste zu überwinden.

Am beeindruckenden ligurischen Fernwanderweg „Sentiero Liguria“ zwischen Bardinetto und Albenga verzücken spektakuläre Panoramablicke auf Berge, Küste und Inseln. Die Vegetation wird insgesamt farbenfroher, bunter, mediterraner – die Blumenriviera zeigt sich von ihrer allerschönsten Seite. Das blau schimmernde Meer, verlockende italienische Eiscafés und Erfrischung versprechende Strandbäder begleiten die letzten Kilometer an der Küste und auf der Bahnfahrt ins berühmte San Remo.

Bergwandern: Piemont – Ligurien
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag von 31.03. bis 13.10.2018, ab EUR 645,– pro Person

Atemberaubend und wild – die Ostküste Sardiniens

Zugegeben, auf dieser Wanderwoche auf Sardinien wird es nichts mit dem „Dolce far niente“, dazu sind die sechs Tagestouren zu intensiv und die Stunden auf meist felsigem Grund auch zu fordernd, aber mit etwas Grundkondition immer gut machbar. Doch unterwegs und abends in einem lauschigen Rifugio oder Hotel warten unzählige Momente der Muße und Einkehr, die diese Reise zwischen Bergen und Meer so einzigartig machen: Die duftig-blühende Blütenpracht der Maccia, gerade im Frühling. Das wohlriechende Aroma von Rosmarin, Loorber und anderen mediterranen Kräutern. Der würzige Duft des Meeres und sein beruhigendes, dumpfes Rauschen.

Wandern an der Ostküste Sardiniens

Und nicht zuletzt die einfach atemberaubende, wilde Landschaft an der Ostküste in Sardiniens größtem Naturpark im „Golfo die Orosei“. Vom sympathischen Städtchen Santa Maria Navarrese aus geht es der Küste entlang in Richtung Norden, über schroffe, karstige Felsen und Hochflächen – fast immer mit traumhaften Panoramablicken auf das wunderbare Meer. Türkisblau leuchtet es an den Sandstränden und den kleinen, versteckten Buchten wie etwa der spektakulären Cala Goloritzé. Durch eine Schlucht mit Blick auf die Steilküste und vorbei an einer 120 Meter hohe Felsspitze geht es hinunter zum glasklaren, glitzernden Wasser – perfekt für eine erfrischende Badepause. Jeder einzelne Tag dieser Wanderreise ist wild und entspannend zugleich, eine unvergleichliche Kombination.

Bergwandern: Sardinien Ostküste
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag von 31.03. bis 23.06. und 01.09. bis 27.10.2018, ab EUR 585,– pro Person

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurohike.at

Quelle: Eurohike Wanderreisen - Eurofun Touristik GmbH

Die Landschaft rund um die Hohen Acht in der Eifel bietet ideale Voraussetzungen für Winterwanderungen / Foto: © Stadt Adenau
07.12.2023

Eifelwinter im Adenauer Land genießen

Klare Luft, unberührte Natur und garantierte Entschleunigung bieten die ideale Voraussetzung für eine Winterwanderung in der Urlaubsregion Hocheifel-Nürburgring.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren