JACK WOLFSKIN setzt Wolftrail-Abenteuer 2021 in Schottland fort

JACK WOLFSKIN setzt Wolftrail-Abenteuer 2021 in Schottland fort - JACK WOLFSKIN setzt Wolftrail-Abenteuer 2021 in Schottland fort

Im neuen Jahr setzt JACK WOLFSKIN seine erfolgreiche WOLFTRAIL-Kampagne in Schottland fort. Gemeinsam mit seinem langjährigen Partner ASI Reisen realisiert der führende Outdooranbieter damit ein mehrtägiges Wandererlebnis durch die abgelegene und wilde Landschaft der schottischen Highlands. Der WOLFTRAIL führt dabei auch durch das Gebiet des Alladale Wilderness Reservats, welches sich aktiv für den Schutz von Wäldern und Wölfen einsetzt. Zwei Themen, die auch JACK WOLFSKIN ein wichtiges Anliegen sind und bei denen es Alladale im Rahmen der Kampagne unterstützt.

JACK WOLFSKIN möchte mit dieser Kampagne, die vom 22.4. bis zum 1.6.2021 geplant ist, alle Menschen inspirieren die Natur zu erleben. Egal ob als gemeinsames Abenteuer im Wald, in den Bergen oder in der freien Wildnis. Der Wolftrail verbindet, auf eine ganz besondere Weise, ein persönliches Wandererlebnis mit einem Gemeinschaftsgefühl und einem einzigartigen Naturerlebnis.

Vor dem Start der Kampagne sind die fünf Influencer und Outdoorenthusiasten Jack Anstey, Gürel Sahin, Sarah Rodgers, Tom Belz und Rachel Bowler den schottischen WOLFTRAIL gemeinsam mit dem Bergwanderführer Ben gelaufen. Sie berichten auf ihren Social-Media-Kanälen von ihren persönlichen Erlebnissen und zeigen, wie jeder Mensch das Wandern auf seine ganz eigene Art und Weise erlebt.

Der WOLFTRAIL wurde Anfang 2020 auf Initiative von JACK WOLFSKIN ins Leben gerufen und gemeinsam mit kompetenten und langjährigen Partnern entwickelt. Offizieller Veranstalter ist das renommierte Unternehmen ASI Reisen aus Innsbruck, welches die WOLFTRAIL Reisen organisiert und leitet. Ein weiterer Partner ist das Unternehmen Komoot, in dessen App die WOLFTRAIL-Routen zur Verfügung gestellt werden. Damit können alle, die sich dafür interessieren, die Routen jederzeit und einfach nachwandern. Lokaler Partner vor Ort ist das Alladale Wilderness Reserve, mit dem JACK WOLFSKIN eng zusammenarbeiten wird.

JACK WOLFSKIN setzt Wolftrail-Abenteuer 2021 in Schottland fort

ASI Reisen ist ein 1963 gegründetes Familienunternehmen und Spezialist für weltweite Aktiv- und Erlebnisreisen. Die Mission des Unternehmens ist es, nachhaltige Erlebnisse für Reisende und lokale Communities zu entwickeln. Das Reiseportfolio umfasst rund 1.500 verschiedene Reisen auf alle Kontinente und teilt sich in folgende Bereiche auf: Wanderreisen in Kleingruppen mit geprüften Guides, individuelle Wanderreisen, alpine Ausbildungen, (e)Bike-Reisen und Erlebnisreisen.

Die mehrtägige Wanderreise (6 Tage/5 Nächte) führt ausgehend von Inverness durch die abwechslungsreiche Landschaft des Nordwestens von Schottland bis zur Küstenstadt Ullapool. Sie bietet einmalige Erlebnisse in unberührter Natur abgelegener und wilder Gegenden. Die Wanderung verläuft durch die nördlichen Highlands und damit die Heimat der Big Five Schottlands (Goldadler, Fischotter, Seehund, Rothirsch, rotes Eichhörnchen). In den Leistungen enthalten sind die Transfers ab und bis Inverness Airport, Gepäcktransport während der Reise, Unterkünfte, Verpflegung, ein deutsch- und englischsprachiger Guide sowie ein ASI Tourenbuch. Die Reisekosten sind abhängig von der Art der Unterkunft und starten bei 1.475 Euro. Der Flug ist nicht inbegriffen, kann aber direkt über die ASI gebucht werden.

Auf dem Thema Mehrtageswanderungen liegt auch ein besonderer Fokus in der neuen Kollektion. Für die INFINITE HIKE Wander-Linie wurde die bewährte Zusammenarbeit mit den professionellen Bergführern von ASI Reisen noch weiter ausgebaut. Mit ihrer Erfahrung geben sie wichtige Impulse bei der Entwicklung der Kollektion. Das Ergebnis sind leichte Produkte mit hochtechnischer und bergspezifischer Funktion sowie ausgeklügelten Detail-Lösungen – ideal für sportliches Bergsteigen oberhalb der Baumgrenze, ambitioniertes Wandern und mehrtägige Touren.

Wer sich auch über andere Wanderziele informieren möchte, der kann den kostenlosen Katalogservice von Tambiente nutzen und ausgewählte Urlaubskataloge gratis bestellen.

Quelle: JACK WOLFSKIN - Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren