Jahresausklang 2022 an der Mosel - Genussvolle Advents- und Silvesterreisen

Weihnachtsmarkt auf dem Trierer Hauptmarkt. - Jahresausklang 2022 an der Mosel - Genussvolle Advents- und Silvesterreisen

Wenn der farbenfrohe Herbst sich zu Ende neigt, lädt der Jahresausklang ein zur Ruhe zu kommen und die Seele baumeln zu lassen. Die Mosellandtouristik GmbH und ihre Partner vor Ort haben neun genussvolle Advents- und Silvesterreisen zum Jahreswechsel an der Mosel zusammengestellt.

Die Weihnachtsmärkte entlang der Mosel bieten neben einem stimmungsvollem Ambiente in historischer Kulisse kunstvolle Geschenkideen und abwechslungsreiche Aktionen. In Traben-Trarbach präsentieren internationale Kunsthandwerker und Aussteller in verschiedenen Weinkellern hochwertige Dekoartikel, kulinarische Spezialitäten und Produkte rum um Wein und Wellness vom 18.11.2022 bis zum 01.01.2023. Eine große Auswahl an Geschenkideen finden Besucher auch auf dem Trierer Weihnachtsmarkt vom 18.11. bis 22.12.2022. Vor der imposanten Kulisse des Trierer Doms und dem mittelalterlichen Hauptmarkt zählt er zu den schönsten in Deutschland. Auf dem Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues vom 18.11. bis 21.12.2022 öffnet sich am größten Adventskalender der Moselregion jeden Abend ein Türchen, gefolgt von einer anrührenden Darbietung, einem Lied, einem Gedicht oder einer kleinen Lesung.

Auf der Reichsburg in Cochem werden diesen Dezember Weihnachtsträume wahr. Während des viktorianischen Adventszaubers am 3. und 4. Dezember 2022 erleben Besucher erstmals Charles Dickens' „Eine Weihnachtsgeschichte“ in Form eines Stationen Theaters in den selten zu sehenden historischen Privaträumen der Burg sowie in deren Außenbereichen. Inszeniert in Kooperation mit der Theatergruppe Kaisersesch tauchen die Gäste ein in die Welt des griesgrämigen Geizhalses Ebenezer Scrooge, der nichts als Verachtung übrig hat für das Weihnachtsfest und seine Mitmenschen. Gruselig, bewegend und fröhlich wird es sein, wenn die berühmten drei Weihnachtsgeister Scrooge und die Gäste mitnehmen auf eine Zeitreise durch dessen Leben voller Reue und Verbitterung, um ihn zu guter Letzt zu einem glücklicheren Menschen zu machen. Am dritten Adventswochenende wird während der traditionellen „Cochemer Burgweihnacht“ die biblische Weihnachtsgeschichte in den Höfen der Burg durch historisch gekleidete Schauspieler aufgeführt. Man geht zusammen mit einem Hirten, Maria und Josef auf Herbergssuche. Höhepunkt und Schlussbild dieser ca. 25-minütigen Führung ist der Stall zu Bethlehem mit Josef, Maria und dem Christkind, sowie den Hirten und Tieren an der Krippe. Dabei verkündet der Erzengel bei Trompetenklang die Geburt Jesu.

Alle Infos zum Jahresausklang an der Mosel: Mosellandtouristik GmbH, Tel. 06531/97330, info@mosellandtouristik.de, www.visitmosel.de/winterurlaub.

Quelle: Mosellandtouristik GmbH

Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren
Bauernweihrauch aus Lenggries im Tölzer Land / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
13.03.2023

Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste

Das Qualitätssiegel Ein Produkt aus Lenggries steht für Produkte mit hochwertiger Qualität und in Lenggries gefertigt mit größtenteils regionalen Rohstoffen oder Materialien.
mehr erfahren
Markgräfin Friederike Luise empfängt in ihrer Residenz in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Thomas Linkel
07.03.2023

Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach

Auf Schritt und Tritt begegnet man in Ansbach den Spuren der Hohenzollern, die hier fast 500 Jahre lang herrschten.
mehr erfahren
Paulskirche in Frankfurt am Main / Foto: © #visitrheinmain David Vasicek
01.03.2023

Frankfurt feiert 2023 das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung

Mitten in Frankfurt befinden sich mit der Paulskirche das Symbol für einen Meilenstein der deutschen Geschichte und 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung.
mehr erfahren